Fahrzeugbrand in München: Zwei Autos in Flammen
Fahrzeugbrand in der Nacht. Aufgrund unterschiedlicher Meldungen sind zunächst Ausmaß und Brandobjekt unklar.
Read moreFahrzeugbrand in der Nacht. Aufgrund unterschiedlicher Meldungen sind zunächst Ausmaß und Brandobjekt unklar.
Read moreHier gibt es was zu feiern: Mit SWR-Bühne und Moderation lädt die Bergwacht Schwarzwald zum 100-jährigen Jubiläum ein.
Read moreFeuerwehr Wetter (Ruhr) Die Meldung über ein abgestürztes Flugzeug entpuppte sich vor Ort als Pkw-Unfall. Doch auch dieser ist kurios.
Read moreDie Slowenische Stadt Celje ist 2023 die Gastgeberin der 17. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe und der 23.Internationalen Jugendfeuerwehrbegegnung. 2.645 Wettkämpfer in 198 Gruppen aus 20 Nationen sind angereist. Wir berichten tagesaktuell.
Read moreKrisensituationen sollten nicht noch zusätzlich durch Probleme bei der Versorgung mit notwendigen Materialien oder durch unzureichende Kommunikation verschärft werden. Das hat sich das Team von „ResKriVer“ auf die Fahnen geschrieben. Ziel ist eine Plattform für resiliente krisenrelevante Versorgungsnetze. Um aus einer der jüngsten Krisen lernen zu können, lädt das Team zu einer Onlineumfrage in Bezug auf Schwierigkeiten während der Corona-Pandemie ein.
Read moreAuch das ist Feuerwehr: Zur Parade anlässlich des Christopher Street Days 2022 in Köln stellte die FF Sankt Augustin ein Begleitfahrzeug und präsentierte so auch die politische Haltung der Feuerwehr nach außen.
Read moreBrand in einer Scheune: In Lüchow-Dannenberg (NI) rückten die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises am 04. Juli 2022 um 18.45 Uhr zu diesem Einsatz aus. Die 30 Tiere des Landwirtschaftsbetriebs konnten schon vor Eintreffen der Feuerwehr gerettet werden.
Read moreAusgelaufene Salpetersäure: Zu diesem Gefahrguteinsatz rückten die Feuerwehren des KFV Rendsburg-Eckernförde in einem Großaufgebot aus. Es galt nicht nur, die Mitarbeiter des Betriebs zu schützen sondern auch die nahegelegene Natur war in Gefahr.
Read moreWaldbrand: Am 2. Juli 2022 brannte in Heigenbrücken (LK Aschaffenburg, BY) ein Holzlagerplatz. Bei Ankunft der Feuerwehr hatte sich das Feuer bereits stark ausgebreitet und der Waldboden brannte.
Read moreIm Gründungsjahr 1929 startete die FF Harber mit einer Handdruckspritze, die von 32 Personen bedient werden musste. Seitdem hat sich nicht nur technisch viel getan. Der Ort wuchs, die FF Harber wurde zur Stützpunktfeuerwehr. Die große Verbundenheit der Feuerwehr mit ihrer Gemeinde ist geblieben.
Read more