Neues Barro-Boot für die Feuerwehr Treis
Die Freiwillige Feuerwehr Treis hat ein neues Barro-Boot erhalten, um damit die Bundeswasserstraße Mosel noch sicherer zu machen.
Read moreDie Freiwillige Feuerwehr Treis hat ein neues Barro-Boot erhalten, um damit die Bundeswasserstraße Mosel noch sicherer zu machen.
Read moreAm Samstag, den 06. April 2019, probten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Stromberg für einen Massenanfall von Verletzten (MANV). Ebenfalls warWeiterlesen
Read moreBullard Europa feierte die offizielle Eröffnung eines neuen Gebäudes in Remagen, um seinen europäischen Kunden einen verbesserten Service bieten zu können.
Read moreInsgesamt vier neue Hilfeleistungslöschboote (HLB) sollen in Rheinland-Pfalz die überalterten Feuerwehrmehrzweckfähren an den Standorten Remagen, Bingen und St. Goarshausen ersetzen.
Read moreIm rheinland-pfälzischen Niederwambach ist am frühen Samstagmorgen ein Feuer im Wohnkomplex eines ehemaligen Bauernhofs ausgebrochen. Sieben Personen befanden sich bei Brandausbruch in dem Gebäude.
Read moreVon Anfang August bis Ende September 1968 kam in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ein zum RTH umgebauter Helikopter vom Typ Alouette III zum Einsatz, der zwei Patienten liegend transportieren konnte. Aber schnell wurden einige Schwachstellen des neuen Systems sichtbar.
Read moreAm Pfingstsonntag fuhr Eva Stumpen auf der L 117 in Richtung Ochtendung, als das vor ihr fahrende Fahrzeug plötzlich von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Ohne zu zögern kümmerte sie sich um den schwer verletzten Fahrer und übergab ihn den Rettungskräften. Für ihren vorbildlichen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) die Krankenschwester aus Kruft (Landkreis Mayen-Koblenz) zum „Held der Straße“ des Monats Mai 2018 gekürt.
Read moreDas neue Kantinen- und Konferenzgebäude an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad Neuenahr-Ahrweiler kann ab sofort genutzt werden. Herzstück des Baus ist ein großer Kongresssaal für bis zu 150 Personen mit modernster Konferenz- und Tagungstechnik.
Read moreAm letzten Aprilwochenende wurde die kleine Ortsgemeinde Hennweiler nahe der Stadt Kirn zum Treffpunkt von sechs der insgesamt sieben zur Freiwilligen Feuerwehr gehörenden Rettungshundestaffeln aus Rheinland-Pfalz.
Read moreIn Rheinland-Pfalz fliegt seit kurzem einer der modernsten Intensivtransport- und Rettungshubschrauber (ITH). Die ADAC Luftrettung stellte die neue H145 nach rund 100 Tagen im Rettungsdienst jetzt im Beisein von Innenminister Roger Lewentz der Öffentlichkeit vor.
Read more