Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

Drehleitern mit Korb

BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK 

Berlin: Neuzugang im Feuerwehrmuseum

19. Februar 201917. März 2019 Boris Karger Drehleitern mit Korb

Zum historischen Fahrzeugbestand des Feuerwehrmuseums in Berlin-Reinickendorf gehört jetzt auch eine DLK 23/12, Baujahr 1980. Das Fahrzeug war bis 1996 im Dienst.

Read more
BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK 

Neues an Berlins Flughäfen

2. Oktober 201820. Oktober 2021 Boris Karger Drehleitern mit Korb, Einsatzleitfahrzeuge, Wechselladerfahrzeuge

Insgesamt 55 Fahr­zeuge sichern den Flugbetrieb an den beiden Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld. In den letzten Monaten gab es einige interessante Neuzugänge im Fuhrpark der Flughafen-Feuerwehr.

Read more
BADEN-WÜRTTEMBERG TECHNIK 

Drehleiter mit höherer Ausladung

10. Juli 201813. März 2019 Boris Karger Drehleitern mit Korb

Rosenbauer bringt die dritte Generation seiner Drehleiter mit abneigbarem Korbarm auf den Markt. Die neue L32A-XS 3.0 punktet mit einem vergrößerten Aktionsradius, neuer Steuerungstechnik und mehr Rechen-Power.

Read more
BADEN-WÜRTTEMBERG TECHNIK 

Magirus liefert weitere Drehleitern nach Tschechien

5. April 201814. März 2019 Boris Karger Drehleitern mit Korb

Tschechien setzt bei der Ausstattung des Feuerwehrkorps auf Gelenkarmtechnologie von Magirus. Das Innenministerium stellt erneut mehrere Einheiten der höchsten Gelenkdrehleiter der Welt in Dienst. Die Feuerwehr verfügt nun in allen Landkreisen über Magirus-Drehleitern mit Gelenkarm.

Read more
BAYERN TECHNIK 

Fünf auf einen Streich

5. März 201814. März 2019 Boris Karger Drehleitern mit Korb

Die Beschaffung einer Drehleiter ist für viele Gemeinden ein finanzieller Kraftakt. Fünf Gemeinden in Niederbayern gingen einen anderen Weg.

Read more
TECHNIK 

Magirus liefert höchste Drehleiter nach Asien

19. Januar 201813. März 2019 Boris Karger Drehleitern mit Korb

Mit der feierlichen Schlüsselübergabe in der Hauptstadt Südkoreas wird die neue Drehleiter M68L offiziell in Dienst gestellt. Neue Rettungsmöglichkeiten und mehr Sicherheit für die Personenrettung aus großen Höhen.

Read more
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Fünf neue Drehleitern für Gelsenkirchen

21. Februar 201715. März 2019 Boris Karger Drehleitern mit Korb

Die fünf identischen Drehleitern mit Korb und Knickgelenk verfügen über ein 16-Tonnen-Fahrgestell mit einem 286 PS starken Motor. Den Aufbau übernahm Rosenbauer in Karlsruhe. Eine Besonderheit gibt es bei der Finanzierung.

Read more

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

ANZEIGE

Der Handschuh Profeel von SEIZ ist Ihr idealer Begleiter bei Ihren TH-Einsätzen: Durch die Verwendung von Hightech-Materialien wie Windbreaker und KEVLAR® mit Fiberglas schützt er Ihre Hände nicht nur zuverlässig – er ist leicht und feinfühlig zugleich. Sehen Sie dazu unser Video.

FEUERWEHR KALENDER 2023

– Feuerwehrspezifisches Kalendarium
– Übersichtlicher Jahresdienstplan
– Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übungen, Unterricht etc.

  • Popular
Die Feuerwehr München bekommt von den Elefanten des Tierparks Hellabrunn tierische Unterstützung.

Elefanten unterstützen Feuerwehr München

1. April 20218. April 2021 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201915. Dezember 2022 Online FV
Mitarbeiter von Feurewehr und Rettungsdienst an einem Unfallfahrzeug (Symbolbild).

Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft vertritt nun auch den Rettungsdienst

15. Mai 20236. Juni 2023 Redaktion
Löscheinsatz an einem brennenden Elektrofahrzeug

Lithium-Ionen-Akkus: Eine moderne Brandgefahr

6. September 202230. September 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2023 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.