Die Unfallkasse will’s wissen: HFUK-Umfrage zu Extremwetter
Mehr aktuelle Beiträge und Einsatzberichte finden Sie in:
FEUERWEHR | RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN
Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
JETZT LESER/-IN WERDEN
Noch bis Ende Mai läuft die bundesweite Online-Umfrage „SiGeFEx“, die die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord (HFUK Nord) zusammen mit dem Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) der DGUV gestartet hat. Sie sucht Antworten darauf, wie sich Klimawandel und zunehmendes Extremwetter auf die Arbeit der Feuerwehren in Deutschland auswirken.
Noch bis Ende Mai 2025
Die Umfrage unter dem Titel „Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen der Feuerwehren im Umgang mit Extremwetterereignissen“, kurz: SiGeFEx, ist am 24. März 2025 gestartet. Sie läuft noch bis Ende Mai 2025. Einsatz- und Führungskräfte der Feuerwehren, die bisher noch nicht daran teilgenommen haben, sind ausdrücklich eingeladen, die Fragen zu beantworten. Ihre Erkenntnisse fließen unter anderem in die präventive Arbeit der Unfallkassen ein.
Im Fokus des Fragen stehen zunächst die Art und der Umfang der Extremwetterereignisse, mit denen es die Wehren zu tun haben. Im zweiten Schritt geht es darum, wie sie die Organisation und Vorbereitung der Einsätze an die neuen Herausforderungen anpassen.
Gesundheitsschutz weiterhin gewährleisten
Die veränderten Bedingungen können sich unmittelbar auf die Gesundheit der Einsatzkräfte auswirken. Die HFUK Nord ist Träger der gesetzlichen Unfallversicherung freiwilliger Feuerwehren und daran interessiert, Maßnahmen einzuleiten, die den Gesundheitsschutz der Einsatzkräfte auch weiterhin sicherhin.
Die Unfallkasse möchte mit der Umfrage Erkenntnisse darüber gewinnen, inwieweit bereits ein Umdenken stattfindet und welche Schutzvorkehrungen bisher schon getroffen wurden. Die Ergebnisse sollen später als Grundlage dienen, auf der Aufklärungsangebote und Präventionsmaßnahmen implementiert werden. Wichtige Stichworte sind dabei „Faktor Mensch“ und „Stärkung des Gefahrenbewusstseins“.
Quelle: Christian Heinz (Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord)
Zur Umfrage |
Die anonyme und freiwillige Umfrage (Klick) dauert nur rund 15 Minuten und trägt dazu bei, die Sicherheit und Gesundheit im Feuerwehrdienst weiter zu verbessern!
|
Mehr Infos
Sie wollen regelmäßig aktuelle Einsatzberichte, Techniknews und Fahrzeuginfos der FEUERWEHR erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an!