Sechs TLF 4000 für den Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis (RP) hat sich mit sechs neuen TLF 4000 für kommende Einsätze gerüstet. Die Fahrzeuge lieferte der Hersteller Ziegler an die Feuerwehren Wallmerod, Langenhahn, Herschbach, Hachenburg, Dernbach und Bad Marienberg aus.

Read more

Die Brandfluchthaube: Helfer für die Menschenrettung

Sie sind Hilfsmittel, wenn Personen aus einem verrauchten Bereich gerettet werden müssen: Brandfluchthauben, auch „Rettungshauben“ oder kurz „Fluchthauben“ genannt, schützen ihre Träger/-innen auf dem Weg z. B. aus einem verrauchten Treppenraum vor den Rauchgasen. 

Read more

Cell Broadcast: Das Handy wird zum Warngerät

Wenn die Menschen in einem bestimmten Gebiet in Gefahr sind, müssen so schnell wie möglichst viele von ihnen gewarnt werden. Was liegt da näher, als das Kommunikationsmittel Nr. 1 unserer Zeit  zu nutzen – das Smartphone? Das ist die Idee hinter Cell Broadcast: Damit können alle Smartphones, die in einem bestimmten Bereich ins Netz eingewählt sind, eine Push-Nachricht mit einer Warnung erhalten. So funktioniert es. 

Read more

Waldbrandfahrzeuge – diese Sonderfahrzeuge gibt es

Für die Vegetationsbrandbekämpfung werden teils hochspezialisierte Fahrzeuge vorgehalten. Neben „klassischen“ Waldbrandfahrzeugen gibt es auch Raupen bzw. Roboterfahrzeuge oder sogar Löschpanzer. Wir stellen einige Beispiele vor, unter anderem solche, die bei der Bundeswehr zum Einsatz kommen.

Read more