Neues “Merkblatt Feuerwehrfahrzeuge” (Bayern) erschienen

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Bayern e.V. hat im September 2023 eine Neuauflage (Version 5.3.) des kostenlosen “Merkblatts Feuerwehrfahrzeuge” herausgebracht. Es gibt einen Überblick über die wichtigsten Feuerwehrfahrzeuge nach Normung und erklärt zentrale Kennwerte wie Kraftfahrzeug-Kategorien, Massedefinitionen und Massenklassen.

Read more

18-Volt-Akkus und präzise Schneidtechnologien: Smarte Akku-Rettungsgeräte von WEBER RESCUE SYSTEMS

Als  weltweit führender Hersteller bietet WEBER RESCUE SYSTEMS hydraulische und pneumatische Rettungssysteme für verschiedene Bereiche der Technischen Hilfeleistung. Das sind die aktuellen Neuheiten. 

Read more

Vier besondere Unimog im Kampf gegen Wetterextreme

Der Klimawandel sorgt für extreme Wetterereignisse. Hitzewellen mit Waldbrandgefahr sind gefolgt von Hagel und massiven Regenfällen, die Überschwemmungen und Hochwasser nach sich ziehen. Für derartige Herausforderungen beschaffte die Branddirektion Stuttgart vier neue, sehr spezielle Unimog-Fahrzeuge.

Read more

Storz-Kupplung: Eine Erfindung, die das Feuerlöschen revolutionierte

Wenn heute an einer Einsatzstelle mehrere Feuerwehren zusammenarbeiten, können sie sich beim Aufbau der Löschwasserversorgung problemlos unterstützen, auch mit Material: Alle Schläuche und Armaturen passen zusammen. Es gab eine Zeit, in der das anders war – weil die Feuerwehren Systeme mit unterschiedlichen Kupplungen nutzten.

Read more