In Stockstadt am Main fuhr ein BMW auf einen Sattelzug auf. Der Fahrer trug nur leichte Verletzungen davon, der Schaden der beteiligten Fahrzeuge beläuft sich jedoch vermutlich auf mehrere zehntausend Euro. Zeitweise kam es zu einer Vollsperrung.
Weiterlesen »Verkehrsunfall mit Verletzten: Nachdem ein Pkw Fahrer in Eschau bei Regen die Kontrolle verliert, kollidieren mehrere Autos.
Weiterlesen »Einsatz der Höhenretter München: Ein 77-Jähriger Fahrer lenkte seinen Pkw in einen Aufzug. Pkw und Insasse mussten gerettet werden.
Weiterlesen »Die Feuerwehrerlebniswelt zeigt in ihrer Sonderausstellung eine entschärfte Bombe. Deren Entschärfung 2016 zählt noch heute zu der größten Evakuierung seit dem Zweiten Weltkrieg.
Weiterlesen »Fahrzeugbrand: Der Fahrer bemerkte plötzlich Flammen aus dem Motorraum. Er selbst konnte sich in Sicherheit bringen - der neu gekaufte Gebrauchtwagen brannte jedoch komplett aus.
Weiterlesen »Brand eines Mehrfamilienhauses in Dammbach (BY): Gegen 11.00 Uhr rückte ein Team aus vier Feuerwehren aus. Zwei Verletzte mussten ins Krankenhaus gebracht werden, ein Minderjähriger sogar mit dem Rettungshubschrauber.
Weiterlesen »Am 22. November 2021 ereignete sich auf der Bundesstraße B 2 ein schlimmer Verkehrsunfall. Eine Fahrerin und ihre Kinder verletzten sich schwer. Der beteiligte Fahrer des zweiten Unfallwagens verstarb noch an der Unfallstelle. Auch Notfallseelsorger waren vor Ort.
Weiterlesen »Sicherheit steht im Luftverkehr an oberster Stelle. Regelmäßige Übungen der Rettungskräfte tragen dazu bei, für den Ernstfall jederzeit gewappnet zu sein. Dafür haben sich verschiedene Einheiten am Flughafen Nürnberg getroffen und dabei fiktive Einsätze geübt.
Weiterlesen »Mit sich konstant verändernden Wohnraum verändern sich auch die Aufgaben der Feuerwehren. Bei einem Einsatz der Freiwilligen und Berufsfeuerwehr Nürnberg entstand durch einen Brand in einem Wohnkomplex ein hoher Sachschaden.
Weiterlesen »Am 28. Oktober 2021 hielt ein Brand in Lauf an der Pegnitz (BY) rund 60 Einsatzkräfte auf Trab: Ein Zimmerbrand entwickelte sich zu einem Dachstuhlbrand. Der Einsatz konnte am darauffolgenden Abend, am 29. Oktober 2021, beendet werden. Die Feuerwehr rettete eine Person. Außerdem entstand ein hoher Sachschaden.
Weiterlesen »
BAYERN
EINSATZBERICHTE
Auffahrunfall mit glimpflichem Ausgang
17. Mai 2022
0
In Stockstadt am Main fuhr ein BMW auf einen Sattelzug auf. Der Fahrer trug nur leichte Verletzungen davon, der Schaden der…