• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • KONTAKT
    • KLEINANZEIGEN
    • TERMINE
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 2. März 2021 Rosenbauer präsentiert neues Tanklöschfahrzeug
    • 2. März 2021 Umbau einer historischen Feuerwache in Frankfurt a. M.
    • 2. März 2021 Pkw stoßen auf Bundesstraße zusammen
    • 1. März 2021 Präsidentschaftswahl: Banse ist neuer DFV-Präsident
    • 24. Februar 2021 Drehleiter unterstützt den Rettungsdienst
    • 23. Februar 2021 Linienbus bricht in Flammen aus

AUS DEN LÄNDERN

    HESSEN MELDUNGEN

    Umbau einer historischen Feuerwache in Frankfurt a. M.

    2. März 2021
    0

    Die historische Feuerwache in der Heinrichstraße in Frankfurt am Main wird umgebaut und erweitert. Denn leider entspricht sie nicht mehr den…

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

    Pkw stoßen auf Bundesstraße zusammen

    2. März 2021
    0

    Ein Opel Corsa und ein VW Passat stießen am Morgen des 1. März 2021 auf der Bundesstraße 74 bei Schwinge frontal…

    EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

    Drehleiter unterstützt den Rettungsdienst

    24. Februar 2021
    0

    Die Feuerwehr Gevelsberg unterstützte am Abend des 22. Februar 2021 den Rettungsdienst beim Transport einer Person. Dabei kam auch eine Drehleiter…

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

    Linienbus bricht in Flammen aus

    23. Februar 2021
    0

    Zu einem Brand in einem Linienbus kam es am Vormittag des 22. Februar 2021 in der Bremer Neustadt. Umgehend rückten Einsatzkräfte…

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Elektroschrott in Recyclingbetrieb fängt Feuer

    19. Februar 2021
    0

    Zu einem Großbrand kam es am 16. Februar 2021 in einem Recyclingbetrieb in Nürnberg. Das Feuer brach in dort gelagertem Elektroschrott…

    EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

    Kälte erschwert Löscharbeiten bei Scheunenbrand

    17. Februar 2021
    0

    Zu einem Vollbrand in einer Scheune rückte die Feuerwehr Mettmann in den frühen Morgenstunden des 14. Februar 2021 aus. Dabei stellten…

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Havarie in Nürnberger Kraftwerk

    16. Februar 2021
    0

    Zu einem Versorgungsausfall kam es am 8. Februar 2021 in Nürnberg aufgrund eines Brands im Großkraftwerk Franken 1. 120 Einsatzkräfte kämpften…

    NORDRHEIN-WESTFALEN WISSEN

    Gefrorene Seen und Gewässer – was ist zu beachten?

    11. Februar 2021
    0

    Gefrorene Seen und Gewässer laden zum Schlittschuhlaufen ein. Sie bergen aber auch Gefahren, vor allem wenn die Kälteperiode noch nicht allzu…

    BAYERN MELDUNGEN

    Neue Einsatzkleidung für die Münchner Feuerwehr

    11. Februar 2021
    0

    Die Feuerwehr München rückt ab März 2021 in neuer Einsatzkleidung aus. Die Brandinspektion hat nach 20 Jahren eine komplett neue Schutzkleidung…

    • Die historische Wache in der Heinrichstraße in Frankfurt am Main wird umgebaut und erweitert.
      HESSEN MELDUNGEN

      Umbau einer historischen Feuerwache in Frankfurt a. M.

      Redaktion 2. März 2021
      0 0

      Die historische Feuerwache in der Heinrichstraße in Frankfurt am Main wird umgebaut und erweitert. Denn leider entspricht sie nicht mehr den Anforderungen an die stetig steigenden Einsatzzahlen. Doch der historische Charakter des Bestandsgebäudes soll erhalten bleiben.

      Weiterlesen »
    • Zu einem Unfall mit zwei Pkw kam es am Morgen des 1. Dezember 2021 auf der B74 bei Schwinge.
      BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

      Pkw stoßen auf Bundesstraße zusammen

      Redaktion 2. März 2021
      0 0

      Ein Opel Corsa und ein VW Passat stießen am Morgen des 1. März 2021 auf der Bundesstraße 74 bei Schwinge frontal zusammen. Die Feuerwehr Schwinge rückte aus und stellte den Brandschutz sicher, band ausgelaufene Betriebsstoffe ab und unterstützte bei den Bergungsarbeiten sowie der Sperrung der Straße.

      Weiterlesen »
    • Mithilfe einer Drehleiter unterstützte die Feuerwehr Gevelsberg am Abend des 22. Februar 2021 den Rettungsdienst.
      EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

      Drehleiter unterstützt den Rettungsdienst

      Redaktion 24. Februar 2021
      0 0

      Die Feuerwehr Gevelsberg unterstützte am Abend des 22. Februar 2021 den Rettungsdienst beim Transport einer Person. Dabei kam auch eine Drehleiter zum Einsatz, mittels derer der Patient aus seiner Wohnung zum bereitstehenden Transportmittel gebracht wurde.

      Weiterlesen »
    • Der Motorraum in einem Linienbus aus Bremen ging am Vormittag des 22. Februar 2021 in Flammen auf.
      BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE

      Linienbus bricht in Flammen aus

      Redaktion 23. Februar 2021
      0 0

      Zu einem Brand in einem Linienbus kam es am Vormittag des 22. Februar 2021 in der Bremer Neustadt. Umgehend rückten Einsatzkräfte der Feuerwache 1 und 4 sowie des stadtbremischen Rettungsdiensts zur Einsatzstelle aus. Das besonnene Verhalten des Busfahrers verhinderte zudem schlimmeres.

      Weiterlesen »
    • In einem Recyclingbetrieb kam es am 16. Februar 2021 zu einem Großbrand von Elektroschrott.
      BAYERN EINSATZBERICHTE

      Elektroschrott in Recyclingbetrieb fängt Feuer

      Redaktion 19. Februar 2021
      0 0

      Zu einem Großbrand kam es am 16. Februar 2021 in einem Recyclingbetrieb in Nürnberg. Das Feuer brach in dort gelagertem Elektroschrott aus. Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Nürnberg waren mehrere Stunden mit der Brandbekämpfung beschäftigt.

      Weiterlesen »
    • Eine in Vollbrand stehende Scheune löste am 14. Februar 2021 einen Großeinsatz der Feuerwehr Mettmann aus, der aufgrund der Kälte zur Herausforderung wurde.
      EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

      Kälte erschwert Löscharbeiten bei Scheunenbrand

      Redaktion 17. Februar 2021
      0 0

      Zu einem Vollbrand in einer Scheune rückte die Feuerwehr Mettmann in den frühen Morgenstunden des 14. Februar 2021 aus. Dabei stellten dir vorherrschenden Witterungsverhältnisse die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung. Denn aufgrund der Kälte gefror das Löschwasser.

      Weiterlesen »
    • Aufgrund der Havarie viel die Versorgung für einige tausend Nürnbergerinnen und Nürnberger mit Wärme und Strom aus.
      BAYERN EINSATZBERICHTE

      Havarie in Nürnberger Kraftwerk

      Redaktion 16. Februar 2021
      0 0

      Zu einem Versorgungsausfall kam es am 8. Februar 2021 in Nürnberg aufgrund eines Brands im Großkraftwerk Franken 1. 120 Einsatzkräfte kämpften zeitweise gegen die Flammen und mussten dabei unter äußerster Vorsicht vorgehen.

      Weiterlesen »
    • Wenn Seen und Gewässer gefrieren birgt das auch die Gefahr einer zu dünnen Eisdecke.
      NORDRHEIN-WESTFALEN WISSEN

      Gefrorene Seen und Gewässer – was ist zu beachten?

      Redaktion 11. Februar 2021
      0 0

      Gefrorene Seen und Gewässer laden zum Schlittschuhlaufen ein. Sie bergen aber auch Gefahren, vor allem wenn die Kälteperiode noch nicht allzu lange andauert und deswegen die Eisdecke noch nicht dick genug ist. Was zu beachten ist, wenn eine Person durch die Eisdecke bricht.

      Weiterlesen »
    • Die Feuerwehr München rückt ab März 2021 in neuer Einsatzkleidung aus.
      BAYERN MELDUNGEN

      Neue Einsatzkleidung für die Münchner Feuerwehr

      Redaktion 11. Februar 2021
      0 0

      Die Feuerwehr München rückt ab März 2021 in neuer Einsatzkleidung aus. Die Brandinspektion hat nach 20 Jahren eine komplett neue Schutzkleidung entwickeln lassen, die speziell auf die Bedürfnisse der Münchner Feuerwehrdienstleistenden zugeschnitten ist.

      Weiterlesen »
    • Der Landesfeuerwehrverband Bayern und die bayerischen Feuerwehren sprechen eine Bitte zur Unterstützung ihrer neuen Kampagne "Helfen ist Trumpf" aus.
      BAYERN MELDUNGEN

      Bitte um Unterstützung der bayerischen Feuerwehren

      Redaktion 10. Februar 2021
      0 0

      Der Landesfeuerwehrverband Bayern e. V. und die bayerischen Feuerwehren bitten um Unterstützung. Denn die aktuelle Situation erschweren die Werbung neuer Mitglieder für den aktiven Feuerwehrdienst sehr. Deswegen hoffen die bayerischen Wehren, über andere Wege neue Mitglieder gewinnen zu können.

      Weiterlesen »
    • 1
    • 2
    • 3
    • »
    • 10
    • 20
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    Feuerwehr Kalender 2021

    NEWSLETTER

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt