Tierrettung: „Kuscheln mit einem Reh“
Am Morgen des 25. Juni 2025 rückte die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zur Rettung eines Rehs aus einem Regenrückhaltebecken aus.
WeiterlesenAm Morgen des 25. Juni 2025 rückte die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zur Rettung eines Rehs aus einem Regenrückhaltebecken aus.
WeiterlesenDie DLRG als Organisation für Wasserrettung stellte zum dritten Mal in Folge einen Anstieg bei der Zahl der Ertrunkenen in Deutschland fest. Es sind 31 Todesfälle mehr als im Jahr zuvor und erstmals seit 2019 wurden wieder mehr als 400 Opfer gezählt. Eltern kleiner Kinder will die DLRG in den kommenden Monaten auf besondere Gefahren aufmerksam machen.
WeiterlesenAm späten Abend des 8. Septembers 2024 übersah der Fahrer eines Opels in Karlstein (BY) mutmaßlich das Ende einer Zufahrtsstraße zum Main. Der Wagen rollte an der Fähranlegestelle über die Kaimauer.
WeiterlesenEin ungewöhnlicher Unfall am 18. Februar 2024 fordert das schnelle Eingreifen der Rettungskräfte in Wienhausen. Ein Auto war von der Fahrbahn abgekommen und in einem Mühlengraben gelandet.
WeiterlesenDiese Abkürzung verlief vermutlich anders als gedacht: Ein Radfahrer war am Abend des 25. Juli 2023 an einem Seitenarm der Elbe unterwegs und versank bei dem Versuch, etwas Weg einzusparen, hüfttief im Schlamm. Die FF Bleckede befreite den Mann aus Sachsen und sein Fahrrad aus den Schlammmassen.
WeiterlesenKleinboote, (Arbeits-)Schiffe, Amphibienfahrzeuge: sie alle sind Wasserfahrzeuge. Wenn die Feuerwehr auf Gewässern oder Wasserstraßen ausrückt, stehen ihr also verschiedene Gefährte zur Verfügung.
WeiterlesenAm Samstag, den 23. Juni 2022, trafen sich am Bodensee die Mitgliedsfeuerwehren des internationalen Bodenseefeuerwehrbundes und weitere BOS-Einheiten zur Flottensternfahrt des Jahres 2022.
WeiterlesenWasserrettung auf der Weser: Am 21. Juni 2022 musste die Feuerwehr Bremen den kleinen Chihuahua Oksy mit einem Seabob retten.
WeiterlesenTraining für den Ernstfall: Gemeinsam mit der Luftrettung Freiburg trainierte die DRF Luftrettung ihr Windenverfahren.
WeiterlesenAm 24. Januar 2021 meldeten Passanten eine möglicherweise im Wasser des Rhein treibende Person in Neuss-Grimlingshausen. Umgehend rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften zur Suche nach der Person aus.
Weiterlesen