Nicht nur Hund und Katz: Feuerwehr befreit Tiere in Not
Gleich für mehrere Tierrettungen waren die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Dinslaken (NRW) am Sonntag, den 29. Juni 2025, im Einsatz.
WeiterlesenGleich für mehrere Tierrettungen waren die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Dinslaken (NRW) am Sonntag, den 29. Juni 2025, im Einsatz.
WeiterlesenMitte Juni 2025 hatte die Kinderfeuerwehr Bruchhausen-Niedereimer besonderen Besuch: Zu Gast waren eine Hundetrainerin und vier Hundebesitzerinnen mit ihren Schützlingen. Sie zeigten den Kindern, wie man sicher und respektvoll mit Hunden umgeht.
WeiterlesenDas Netzwerk „Vielfalt“ des Verbandes der Feuerwehren (VdF) in NRW nahm an Demo zum Christopher Street Day teil.
WeiterlesenEin schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße 236 in Fahrtrichtung Schwerte (NRW). Bei der Kollision zweier Pkw wurde eine Fahrerin in ihrem Cabrio eingeklemmt.
WeiterlesenAm frühen Abend des 23. Juni 2025 rückte die Feuerwehr Düren (NRW) gegen 18.00 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz aus: Zwischen dem Ufer der Rur und der Rurstraße war auf einem dicht bewachsenen Terrain ein Lager in Brand geraten.
WeiterlesenIn der Stadt Werne im Münsterland brannte in der Nacht von Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, ein Gartenhaus in der Brevingstraße. Die Freiwillige Feuerwehr Werne konnte ein benachbartes Wohnhaus vor dem Flammen schützen.
WeiterlesenIn einer Zeit stärkerer Bedrohungslagen sind zuverlässige und für die Bevölkerung leicht zugängliche Informationen unerlässlich. Um Bürgerinnen und Bürger auch in Gefahrensituationen schneller zu erreichen, setzen Feuerwehren bundesweit immer stärker auf Social-Media-Kanäle.
WeiterlesenAuf dem Firmengelände von Metallbau Schorn in Bergbuir fand am Samstag, den 17. Mai 2025, die zweite Zugübung des Jahres für den LZ 2 der Freiwilligen Feuerwehr der nordrhein-westfälischen Stadt Mechernich statt.
WeiterlesenAm 20. Mai geriet ein Reisebus auf der Bundesstraße 236 kurz vor der Einfahrt zum Tunnel Berghofen (NRW) in Brand. Der Fahrer war der einzige Insasse und konnte sich selbst retten. Kräfte der Feuerwachen 4 (Hörde) und 3 (Neuasseln) der Fw Dortmund sowie der FF Berghofen brachten das Feuer schnell unter Kontrolle.
WeiterlesenVom 26. bis 28. Juni 2025 versammelt die Fachmesse 112RESCUE wieder Entscheiderinnen und Entscheider aus Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz in der Messe Dortmund. Neu im Programm: u.a. tägliche Modenschauen für Schutzkleidung und der „Women in Rescue“-Corner. Zu den zahlreichen Highlights zählen auch die DRZ-Rettungsrobotik-Tage.
Weiterlesen