• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • KONTAKT
    • TERMINE
    • KLEINANZEIGEN
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 29. Juni 2022 Ortsfeuerwehr Feldkirch-Stadt: Schutz der Altstadt
    • 29. Juni 2022 Feuerwehr Stockach: Anspruchsvolle Atemschutzübung
    • 29. Juni 2022 Wasserrettung: Ein Chihuahua drohte zu Ertrinken
    • 29. Juni 2022 Feuerwehr-Erlebnisweg Landsberg: 13 Stationen für die 112
    • 18. Juni 2022 Flugfeldlöschfahrzeug? Fährt auch hybrid!
    • 17. Juni 2022 Feuerwehren Stockach: Brand von Holzverschlag

NORDRHEIN-WESTFALEN

    EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

    Evakuierung einer S-Bahn: FF Lügde unterstützt

    17. Juni 2022
    0

    Einsatz auf Schienen: Als eine S-Bahn entgleiste, riefen der Notfallmanager der DB und der EVU die Feuerwehr Lügde zu Hilfe.

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Explosion: Feuerwehr Essen übt ManV-Einsatz

    17. Juni 2022
    0

    Vorbereitung auf schwerwiegende ManV-Einsätze: Nach der Explosion einer Propangasflasche rechnen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen mit 30 Verletzten. All das ist…

    EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

    Verkehrsunfall XL: Linienbus vs. Straßenbahn

    10. Juni 2022
    0

    Ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines öffentlichen Verkehrsmittels kann durch die hohe Zahl Betroffener schnell herausfordernd werden. In Oberhausen kollidierten am 9.…

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Eine Chronik zum 125. Geburtstag

    10. Juni 2022
    0

    125 Jahre! Dieses beeindruckende Jubiläum feiern der Lösch- und der Musikzug der Feuerwehr Drolshagen. Anlässlich des stolzen Alters erscheint nun eine…

    EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

    Schäden durch Wirbelsturm in Paderborn

    27. Mai 2022
    0

    Stürmische Zeiten: In Paderborn sehen sich Hilfskräfte und Bevölkerung nach einem starken Sturm erneut mit Aufräumarbeiten konfrontiert.

    EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

    Chlorbleichlauge: Mann bei Pool-Wartung schwer verletzt

    17. Mai 2022
    0

    Er wollte eigentlich nur die Filteranlage des hauseigenen Pool warten. Diese Vorbereitung auf den Sommer endete für einen Bergisch Gladbacher jedoch…

    EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

    Taucherstaffel Gelsenkirchen: Pkw-Bergung aus Kanal

    8. Mai 2022
    0

    Als ein Van im Rhein-Herne Kanal landet, ruft die Wasserschutzpolizei die Taucherstaffel der Feuerwehr Gelsenkirchen zu Hilfe. Der Fahrer des Pkw…

    EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

    Übergreifender Wohnungsbrand: Mann verstirbt nach Fenstersturz

    13. April 2022
    0

    Bei einem Wohnungsbrand befanden sich 13 Personen und mehrere Tiere in Not. Während die Flammen bereits vom ersten auf das zweite…

    EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

    Brennende Mülltonne versursacht Fassadenbrand

    13. März 2022
    0

    Unverhoffter Einsatz der Feuerwehr Essen-Dellwig: An einem Einfamilienhaus brannte eine Mülltonne – und mit ihr die angrenzende Fassade. Die ersten vor…

    • Eine Aufnahme der letzten Behelfsbrücke in der Vogelperspektive.
      MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND

      Hochwasser 2021: THW baute monatelang Behelfsbrücken

      Redaktion 26. Januar 2022
      0 0

      Das THW hat für Katastrophenlagen wie jene im Sommer 2021 verschiedene Fachgruppen in ihren Reihen, die Spezialaufgaben wie etwa den Brückenbau übernehmen können. Die Profis haben nun die letzte Behelfsbrücke nach der Hochwasserkatastrophe 2021 im Ahrtal fertiggestellt.

      Weiterlesen »
    • Der verunglückte Lkw an einem Kran zum Abtransport hängend.
      EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

      Feuerwehr Neuss: Zwei schwere Lkw-Unfälle

      Redaktion 25. Januar 2022
      0 0

      Ein Unglück kommt nicht immer allein: Gleich zwei Einsätze nach Verkehrsunfällen absolvierte die Feuerwehr Neuss am 20. Januar 2022. Denn an diesem Donnerstag waren gleich zwei Lkw im Einsatzgebiet verunglückt. Über den Einsatzverlauf, die Verletzten und den besonderen Dank der Feuerwehr. 

      Weiterlesen »
    • Das Fahrerhaus zeigt wie fleissig der schutzengel des fahrers war
      EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

      Erfolgreicher Schutzengel beim schweren Verkehrsunfall

      Redaktion 22. Januar 2022
      0 0

      Es gibt diese Verkehrsunfälle, bei denen man kaum glauben kann, dass die Unfallbeteiligten vergleichsweise glimpflich davongekommen waren. So auch am 21. Januar 2022, als der Fahrer eines Lkw sein massiv zerstörtes Führerhaus mit nur leichten Verletzungen verlassen konnte. Für die Feuerwehr bedeutet das Lkw-Wrack einige Arbeit. 

      Weiterlesen »
    • Ein Kohlenmonoxidmelder auf einem Fluchtwegplan.
      NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK WISSEN

      Lebensretter CO-Melder

      Redaktion 20. Januar 2022
      0 0

      CO-Melder schützen vor Kohlenmonoxidvergiftungen, die oft tödlich enden. Über den Einsatz der technischen Helfer und das richtige Verhalten im Ernstfall.

      Weiterlesen »
    • Ein Symbolbild der Feuerwehr Bonn.
      EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

      Verpuffung im Industriebetrieb: Verletzte Mitarbeiter/-innen

      Redaktion 14. Januar 2022
      0 0

      Durch von einem Knall erschrockene Anwohnende alarmiert, rückte die Freiwillige Feuerwehr Lannesdorf zu einem Einsatz in einem Industriebetrieb aus. Die Ursache des Knalls war eine Verpuffung, die Verletze nach sich zog.

      Weiterlesen »
    • Das Team der Feuerwehr Düren mit ihrem neuen Gerät.
      MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

      Düren: Neue Drehleiter mit besonderen Funktionen

      Redaktion 14. Januar 2022
      0 0

      Die Feuerwehr Düren freut sich seit dem 27. Oktober 2021 über eine neue Drehleiter. Diese verfügt dabei über viele besondere Funktionen, die vor allem der Sicherheit dienen.

      Weiterlesen »
    • Das Pferd ist zwar mit Schlamm bedeckt, jetzt jedoch in Sicherheit.
      EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

      Pferd im Schlamm versunken

      Redaktion 11. Januar 2022
      0 0

      Unfall bei einem Reitausflug: Auf einem Acker in Bad Salzuflen ist am 9. Januar ein Hengst im Schlamm stecken geblieben. Das Pferd hatte dabei Glück im Unglück und kam ohne Schäden davon.

      Weiterlesen »
    • Zum Angriff betraten die Einsatzkräfte der Feuerwehren Bonn das Gelände durchs Fenster.
      EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

      Vorweihnachtliche Brandursache: Brand im Kloster

      Redaktion 21. Dezember 2021
      0 0

      Am Vormittag des 18. Dezember 2021 wurde die Feuerwehr Bonn in ein Kloster alarmiert. Der Ursprung des Feuers, ein brennender Adventskranz konnte dabei schnell lokalisiert werden. Um den Brand zu bekämpfen, mussten jedoch aufgrund des Gebäudeschutzes noch einige Hürden aufgenommen werden.

      Weiterlesen »
    • Das Taxi ist vom Bereich der Motorhaube ausgehend weitestgehend ausgebrannt. Beide Insassen konnten sich noch rechtzeitig retten.
      EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

      Plötzliches Feuer: Brennendes Taxi

      Redaktion 9. Dezember 2021
      0 0

      Am 6. Dezember brannte ein Taxi in der Münsterstraße in Dortmund. Die Insassen konnten sich glücklicherweise noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten.

      Weiterlesen »
    • Die zerstörte Bankfiliale nach der Geldautomat-Sprengung.
      EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN

      Geldautomat gesprengt: Feuerwehreinsatz in Stommeln

      Redaktion 26. November 2021
      0 0

      Die Feuerwehr Pulheim rückte am 25. November 2021 aus eher ungewöhnlichem Anlass aus: In einer Sparkassenfiliale hatten Bankräuber einen Geldautomaten gesprengt. Für die Feuerwehr dauerte der Einsatz rund eineinhalb Stunden an.

      Weiterlesen »
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • »
    • 10
    • 20
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    – Feuerwehrspezifisches Kalendarium
    – Übersichtlicher Jahresdienstplan
    – Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übunngen, Unterricht etc.

    NEWSLETTER*

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt

    FEUERWEHR
    Retten – Löschen – Bergen

    3 HEFTE GRATIS

    3 Ausgaben zum Probelesen
    + ePaper aller Ausgaben
    + Archivzugriff

    kostenlos

    Bestell-Nr.: 4112/10

    Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

    Ja, ich bestelle:

    3 Hefte gratis

    Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

    Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

    Systemvoraussetzungen

    Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

    Zugriff über Browser:
    Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

    Zugriff über mobile Apps::
    Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.