Brandschutztag in Hünxe
Der Brandschutztag der Feuerwehr Hünxe lockte bei bestem Wetter zahlreiche Gäste. Es gab viel zu sehen, zahlreiche Attraktionen – und eine herrliche Abkühlung.
WeiterlesenDer Brandschutztag der Feuerwehr Hünxe lockte bei bestem Wetter zahlreiche Gäste. Es gab viel zu sehen, zahlreiche Attraktionen – und eine herrliche Abkühlung.
WeiterlesenHöhenrettung und Absturzsicherung üben sich am besten weit oben. Die Feuerwehr Velbert nutzt hierfür den Nevigeser Mariendom.
WeiterlesenEine Fritteuse führte in Essen zu einem Küchenbrand. Die Feuerwehr Essen war schnell vor Ort und konnte den Brand löschen. Verletzte gab es nicht.
Weiterlesen120 Rettungskräfte und Feuerwehrleute im Einsatz bei einem ausgedehnten Gebäudebrand in einem Zweifamilienhaus in Herdecke. Die Hasen der Hausbesitzer wurden gerettet. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenBei einem dramatischen Brand in Mönchengladbach Donnerstag Nacht, stand eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses, aus bisher noch ungeklärten Gründen in Flammen. Die Bewohner wurden evakuiert. Das Mehrfamilienhaus ist durch den Brand derzeit nicht mehr bewohnbar. Eine Person kam dabei ums Leben.
WeiterlesenIn der Nacht auf den 12. Juli 2023 kam es in weiten Teilen Deutschlands zu heftigen Gewittern, Regenschauern und Sturmböen. Herabgefallene Äste und Bäume, Überschwemmungen und mehr waren die Folge. Mit einer Spur der Verwüstung bescherte Tief Ronson auch vielen Feuerwehren eine schlaflose Nacht.
WeiterlesenAn einer bundesweiten durchgeführten Umfrage unter Spontanhelfenden der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen (2021) haben über 2.500 Personen teilgenommen. Ziel war ein detaillierter Einblick in verschiedene Bereiche der Spontanhilfe während der Hochwasserkatastrophe. Nun sind erste Ergebnisse veröffentlicht.
WeiterlesenIn einem Dortmunder Skatepark verunfallt einer Skateboarderin. Das Problem: Sie befindet sich in einem Skatepool und kann diesen nicht mehr selbstständig verlassen. Die Rettungsdienst-Mitarbeitenden benötigen Hilfe von der Feuerwehr Dortmund.
WeiterlesenDen 11. Mai 2023 wird man in Ratingen so schnell nicht vergessen. Durch eine Explosion während eines laufenden Einsatzes wurden sieben Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie zwei der Polizei in Ratingen schwer verletzt. Nun unterstützen andere Dienststellen, um die hohen Personalausfälle zu kompensieren.
WeiterlesenAuf der A57 stand ein Lkw in Flammen – beladen mit mehreren Tonnen Lithium-Ionen-Akkus und direkt neben einer Vegetationsfläche. Ein anstrengender Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alpen.
Weiterlesen