Ein Feuer, das in einem Industriebetrieb an der Olper Hütte ausgebrochen war, löste am Abend des 9. Dezember 2020 eine Vollalarmierung der Feuerwehr Olpe aus. Die Wehr bekämpfte den Brand mit drei Atemschutztrupps und dem Wenderohr der Drehleiter.
Weiterlesen »Am Nachmittag des 2. Dezember 2020 rückte die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem, durch überhitztes Wachs ausgelösten, Brand aus. Bei eigenen Löschversuchen hatte sich zudem eine Person Verbrennungen zugezogen.
Weiterlesen »Ein Lkw-Fahrer hatte am 26. November 2020 einen Passanten mit Rollator übersehen und diesen überfahren. Nachdem sie einige Meter mitgeschleift wurde, blieb die Person schwer verletzt unter dem Lkw stecken. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst Werne rückten zur Rettung der Person an.
Weiterlesen »Ein Mehrzweckfahrzeug der besonderen Art hat die Feuerwehr Stolberg erhalten. Ein Geländewagen der Firma Nissan ergänzt jetzt den Fuhrpark der Wehr. Dadurch erhofft sie sich, dass Einsätze in schwierigem Gelände besser bearbeitet werden können.
Weiterlesen »Ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Essen-Stoppenberg löste am Mittag des 26. November 2020 einen Einsatz der Essener Feuerwehr aus. An der Fassade war der aufsteigende Rauch deutlich zu erkennen. Die Feuerwehr leitete Löschmaßnahmen ein und kontrollierte das Gebäude. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
Weiterlesen »Eine Sperrmüllladung gerat gegen Mittag am 25. November 2020 in Mettmann in Brand. Die Feuerwehr Mettmann rückte daraufhin zu dem Müllwagen aus und löschte das Feuerwehr. Niemand kam bei dem Brand zu Schaden.
Weiterlesen »Eine Rauchentwicklung in einem Supermarkt veranlasste am Vormittag des 21. November 2020 einen Einsatz der Feuerwehr Stolberg. Die Ursache war allerdings erst nach einer aufwendigen Suche identifiziert.
Weiterlesen »Am Abend des 19. November 2020 rückte die Feuerwehr Mönchengladbach aus, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Dieser wurde zu einer kaum ansprechbaren Person gerufen. Als sie diese bergen wollten, löste ihr Kohlenmonoxid-Warngerät aus. Die Feuerwehr machte sich auf die Ursache des Gasaustritts.
Weiterlesen »Zwei brennende Gartenlauben lösten in den frühen Morgenstunden des 19. November 2020 einen Einsatz der Feuerwehr Hattingen aus. Mehr als 40 Einsatzkräfte bekämpften die Flammen in verschiedenen Abschnitten.
Weiterlesen »Die Feuerwehr Velbert rückte am Morgen des 13. November 2020 zu einem brennenden Pkw auf die A 44 aus. Ein Autofahrer hatte einen Leistungsverlust an seinem Fahrzeug bemerkt, ist deswegen an den Rand gefahren und kurz darauf ging der Wagen in Flammen auf.
Weiterlesen »
EINSATZBERICHTE
NORDRHEIN-WESTFALEN
Kälte erschwert Löscharbeiten bei Scheunenbrand
17. Februar 2021
0
Zu einem Vollbrand in einer Scheune rückte die Feuerwehr Mettmann in den frühen Morgenstunden des 14. Februar 2021 aus. Dabei stellten…