Eine süße Überraschung erhielten die Angehörigen der Feuerwehr Haan als Dankeschön für ihre Unterstützung der Wehr. Bei der Umsetzung dieser Aktion unterstützte die Bäckerei Weirach.
Weiterlesen »Ein 78-jähriger Pkw-Fahrer kollidierte am Vormittag des 10. November 2020 in Lanstrop mit einer Werbetafel. Diese stürzte auf das Fahrzeug und klemmte den Renter ein. Passanten übernahmen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte die Erstversorgung.
Weiterlesen »Eine Brandmeldeanlage schlug am Vormittag des 9. November 2020 in einem Rohstoffverwertungsunternehmen in Werne Alarm. 24 Einsatzkräfte waren knapp eineinhalb Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Weiterlesen »Mit über 60 Einsatzkräften bekämpfte die Feuerwehr Düren am Nachmittag des 20. Oktober 2020 einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Dort brach ein Feuer in der Hauptelektroverteilung aus. Außerdem mussten mehrere Personen aus dem Haus gerettet werden.
Weiterlesen »Insgesamt vier Fahrzeuge brannten in der Nacht auf den 19. Oktober 2020 auf einem Großparkplatz in Kleve. Unter ihnen befand sich ein Wohnmobil. Eine von zwei darin gelagerten Propangasflaschen hielt der Hitze nicht stand, zerknallte und flog über den Parkplatz.
Weiterlesen »Ein Waldbewohner auf Abwegen benötigte am Vormittag des 17. Oktober 2020 die Hilfe der Feuerwehr Velbert: In Neviges saß ein Reh im Hardenberger Bach fest, aus dem es sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien konnte.
Weiterlesen »Auf tragische Weise endete am Abend des 26. September 2020 eine Autofahrt in Olpe. Ein Auto geriet von der Fahrbahn ab, rammte ein anderes Fahrzeug und prallte letztlich gegen einen Baum. Die vier Insassen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Fahrer erlag noch am selben Abend seinen Verletzungen.
Weiterlesen »Am 21. September 2020 verunfallte ein Feuerwehrfahrzeug. Es befand sich auf der Anfahrt zu einem Einsatz, als der Fahrzeugführer Kreislaufprobleme bekam. Bei dem Unfall verletzten sich fünf Einsatzkräfte.
Weiterlesen »Der Landkrug in Mielkendorf ist verloren: Bei einem verheerenden Großfeuer brannte das Gebäude bis auf die Grundmauern nieder. Rund 150 Einsatzkräfte waren vor Ort und gaben ihr Bestes, um den Flammen Herr zu werden. Doch das Feuer konnte sich über das Reetdach schnell ausbreiten.
Weiterlesen »Eine Autofahrerin verursachte am 2. September 2020 einen Unfall an einer Tankstelle. Sie fuhr auf das Gelände und rammte dabei zwei Zapfstellen. Dank der Abschalteinrichtungen an den Zapfsäulen blieb der Kraftstoffaustritt auf ein Minimum beschränkt. Die Fahrerin des Pkw wurde ins Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »
EINSATZBERICHTE
NORDRHEIN-WESTFALEN
Kälte erschwert Löscharbeiten bei Scheunenbrand
17. Februar 2021
0
Zu einem Vollbrand in einer Scheune rückte die Feuerwehr Mettmann in den frühen Morgenstunden des 14. Februar 2021 aus. Dabei stellten…