Lebensretter CO-Melder
CO-Melder schützen vor Kohlenmonoxidvergiftungen, die oft tödlich enden. Über den Einsatz der technischen Helfer und das richtige Verhalten im Ernstfall.
Read moreCO-Melder schützen vor Kohlenmonoxidvergiftungen, die oft tödlich enden. Über den Einsatz der technischen Helfer und das richtige Verhalten im Ernstfall.
Read moreRauchmelder retten Leben und deswegen müssen sie regelmäßig überprüft und gereinigt werden. Am Tag des Rauchmelders am 13. August 2021 möchte das Forum für Brandrauchprävention e. V. diesen Umstand erneut ins Gedächtnis rufen.
Read moreAm 29. Mai 2021 kam es zu einem Brand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Wahlstedt. Mithilfe von Rauchmeldern schaffte es die Familie, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Obwohl die Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt schnellstmöglich alarmiert wurde, musste eine Person mit einer Rauchvergiftung im Krankenhaus behandelt werden.
Read moreSeit 20 Jahren engagiert sich die Initiative “Rauchmelder retten Leben” für den Schutz der Bevölkerung vor den Gefahren durch Brandrauch. Durch Aufklärungsarbeit hat sie bspw. dazu beigetragen, dass eine bundesweite Rauchmelderpflicht eingeführt wurde. Allerdings sieht die Initiative auch noch viel Handlungsbedarf.
Read moreEin Schwelbrand in einem Kleiderschrank löste die Rauchmelder eines Mehrfamilienhauses aus. die Brandwohnung war seit längerem bereits nicht mehr bewohnt.
Read more