37. Feuerwehr-Zehnkampf in Garlstorf
Der Zehnkampf der Feuerwehren in Garlstorf gehört zu den festen Terminen im Kalender der umliegenden Wehren. Bereits zum 37. Mal fand er 2023 statt – mit kreativen Aufgaben an den zehn Stationen.
Read moreDer Zehnkampf der Feuerwehren in Garlstorf gehört zu den festen Terminen im Kalender der umliegenden Wehren. Bereits zum 37. Mal fand er 2023 statt – mit kreativen Aufgaben an den zehn Stationen.
Read moreIm März und April 2023 nimmt sich die Jugendfeuerwehr der störenden Bürokratie an. Bis zum 30. April 2023 befragt die Jugendfeuerwehr anonym Helfer/-innen in der Jugendarbeit nach deren Erfahrungen mit dem bürokratischen Aufwand in der Jugendarbeit. Das Ziel: konkrete Vorschläge formulieren.
Read moreIn Bleckede, Walsrode und vielen anderen Orten Niedersachsens hat sich der Feuerwehrnachwuchs für die Umwelt stark gemacht: Bei Müllsammelaktionen förderten sie einiges zutage, das in den Büschen und Wiesen der Umgebung herumlag. Die Umweltschutz-Aktionen sind Teil der Müllsammel-Challenge der niedersächsischen Jugendfeuerwehr.
Read moreFür die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehren ist eine große Jahresabschlussübung immer etwas Besonderes. In der Gemeinde Wenden (LK Olpe, NRW) fand sie am 22. Oktober 2022 statt.
Read moreKinderfeuerwehr: Um die Kleinsten mit Spiel und Spaß zu fördern, lassen sich viele Wehren etwas Besonderes einfallen. So absolvieren im Landkreis Aurich 14 Kinderfeuerwehren den Brandfloh und die Jugendfeuerwehren im Südbrookmerland zeigten bei einem Stationenlauf ihr Können.
Read moreAlarmierung zum Verkehrsunfall: Am 15. August werden die Freiwilligen Feuerwehren Goldbach und Unterafferbach gerufen. Als großes Glück konnten private Feuerwehrleute die Insassen bereits aus dem Unfallfahrzeug retten.
Read moreIn Heiligenhaus gibt es neue Fledermauskästen für die warmen Sommermonate dank der Jugendfeuerwehr.
Read moreEinsatzkräfte der Feuerwehr Rheurdt nehmen am Kölnturm Treppenlauf 2021 und sammeln Spenden für Kinder- und Jugendfeuerwehren in NRW, die von der Flutkatastrophe betroffen sind.
Read moreMit zwei neuen Löschfahrzeugen möchte der Kreisfeuerwehrverband bereits die kleinsten Feuerwehrinteressierten für eine Mitgliedschaft bei der Feuerwehr begeistern.
Read moreMit ersten Gegenständen für die Ausbildung und Ausrüstung kam Innenstaatssekretärin Kristina Herbst nach Rendsburg zur verbandseigenen Bildungsstätte „Jugendfeuerwehrzentrum gGmbH“ und gab damit den Startschuss für das Zukunftsprojekt des Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein.
Read more