Sicherheit steht im Luftverkehr an oberster Stelle. Regelmäßige Übungen der Rettungskräfte tragen dazu bei, für den Ernstfall jederzeit gewappnet zu sein. Dafür haben sich verschiedene Einheiten am Flughafen Nürnberg getroffen und dabei fiktive Einsätze geübt.
Weiterlesen »Mit sich konstant verändernden Wohnraum verändern sich auch die Aufgaben der Feuerwehren. Bei einem Einsatz der Freiwilligen und Berufsfeuerwehr Nürnberg entstand durch einen Brand in einem Wohnkomplex ein hoher Sachschaden.
Weiterlesen »Am 28. Oktober 2021 hielt ein Brand in Lauf an der Pegnitz (BY) rund 60 Einsatzkräfte auf Trab: Ein Zimmerbrand entwickelte sich zu einem Dachstuhlbrand. Der Einsatz konnte am darauffolgenden Abend, am 29. Oktober 2021, beendet werden. Die Feuerwehr rettete eine Person. Außerdem entstand ein hoher Sachschaden.
Weiterlesen »Am 22. und 23. Oktober 2021 befanden sich viele Feuerwehren in einer Notsituation: Aufgrund des Sturmtiefs waren die Feuerwehren des Landes besonders gefragt.
Weiterlesen »Mehrere Gebäude eines Kinderspielplatzes wurden am Abend des 16. Oktober 2021 Opfer eines Brands. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpften die Flammen.
Weiterlesen »In den frühen Abendstunden des 12. Oktober 2021 vernichtete ein Feuer eine Lagerhalle mit Maschinen und großen Mengen an getrockneten Hopfenblüten in der Marktgemeinde Eckental (LK Erlangen-Höchstadt, BY). Es entstand ein hoher Sachschaden, verletzt wurde bei dem schadenreichen Brand niemand.
Weiterlesen »75 kg brachte das Kampfmittel auf die Waage, das am Abend des 11. Oktober 2021 im Osten Münchens auf einer Baustelle entschärft werden musste.
Weiterlesen »Heiß her ging es am Samstag, den 18. September 2021 im Landkreis Forchheim in der bayerischen Oberpfalz. Denn dort fand eine Großübung zur Waldbrandbekämpfung statt, zu der sogar Innenminister Herrmann anreiste.
Weiterlesen »Ein Sattelzug verunglückte am 15. September 2021 auf einer Baustelle, als er Schüttgut abladen wollte. Der Fahrer blieb unverletzt.
Weiterlesen »In Bayern startete am 10. September 2021 die diesjährige Feuerwehr-Aktionswoche. Im Landkreis Neumarkt (Oberpfalz) eröffnete Innenminister Joachim Herrmann zusammen mit dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbands Bayern Johann Eitzenberger die bis zum 19. September 2021 laufende Aktion.
Weiterlesen »
BAYERN
MELDUNGEN
Feuerwehr-Erlebnisweg Landsberg: 13 Stationen für die 112
29. Juni 2022
0
Feuerwehrerlebnisweg: Um ihr 160-jähriges Jubiläum zu feiern, überlegte sich die Freiwillige Feuerwehr Landsberg einen Feuerwehrerlebnisweg. Auf 13 Tafeln lernen die Besucher/-innen…