• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • KONTAKT
    • KLEINANZEIGEN
    • TERMINE
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 24. Februar 2021 Drehleiter unterstützt den Rettungsdienst
    • 23. Februar 2021 Linienbus bricht in Flammen aus
    • 22. Februar 2021 Brandschutz – BHE lädt zum digitalen Fachkongress
    • 19. Februar 2021 Elektroschrott in Recyclingbetrieb fängt Feuer
    • 19. Februar 2021 Hessen erhält neue Katastrophenschutzfahrzeuge
    • 17. Februar 2021 Kälte erschwert Löscharbeiten bei Scheunenbrand

BAYERN

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Elektroschrott in Recyclingbetrieb fängt Feuer

    19. Februar 2021
    0

    Zu einem Großbrand kam es am 16. Februar 2021 in einem Recyclingbetrieb in Nürnberg. Das Feuer brach in dort gelagertem Elektroschrott…

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Havarie in Nürnberger Kraftwerk

    16. Februar 2021
    0

    Zu einem Versorgungsausfall kam es am 8. Februar 2021 in Nürnberg aufgrund eines Brands im Großkraftwerk Franken 1. 120 Einsatzkräfte kämpften…

    BAYERN MELDUNGEN

    Neue Einsatzkleidung für die Münchner Feuerwehr

    11. Februar 2021
    0

    Die Feuerwehr München rückt ab März 2021 in neuer Einsatzkleidung aus. Die Brandinspektion hat nach 20 Jahren eine komplett neue Schutzkleidung…

    BAYERN MELDUNGEN

    Bitte um Unterstützung der bayerischen Feuerwehren

    10. Februar 2021
    0

    Der Landesfeuerwehrverband Bayern e. V. und die bayerischen Feuerwehren bitten um Unterstützung. Denn die aktuelle Situation erschweren die Werbung neuer Mitglieder…

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Halle zur Transformatorenprüfung von Feuer zerstört

    2. Februar 2021
    0

    Ein Großbrand in Nürnberg zerstörte am Abend des 26. Januar 2021 eine Halle zur Prüfung von Transformatoren. Rund 200 Einsatzkräfte kämpften…

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Patient auf Baustelle von Höhenretter gerettet

    21. Januar 2021
    0

    Die Berufsfeuerwehr Würzburg und die Feuerwehr Gerbrunn rückten am Vormittag des 20. Januar 2021 aus, um einen gestürzten Arbeiter auf einer…

    BAYERN EINSATZBERICHTE

    Medizinischer Notfall verursacht Autounfall

    15. Januar 2021
    0

    Aufgrund eines schwerwiegenden internistischen Notfalls kam es am Vormittag des 14. Januar 2021 zu mehreren Auffahrunfällen auf der A96. Der Fahrer…

    BAYERN MELDUNGEN

    Unterstützung für kroatische Feuerwehren

    14. Januar 2021
    0

    Nach den schweren Erdbeben, die viele Teile Kroatiens Ende 2020 in große Not stürzten, hat der Landesfeuerwehrverband Bayern eine Hilfsaktion gestartet…

    BAYERN MELDUNGEN

    Schnelltests: Fw Würzburg unterstützt Weihnachtsaktion

    22. Dezember 2020
    0

    Wer zu Weihnachten Angehörige in Heimen besuchen möchte, muss ein negatives Testergebnis auf eine Infektion mit dem Coronavirus Sars-COV-2 vorweisen können.…

    • Ein durch eine Verpuffung ausgelöster Dachstuhlbrand sorgte am 28. September 2020 für einen Einsatz der Feuerwehr Nürnberg.
      BAYERN EINSATZBERICHTE

      Verpuffung setzt Dachstuhl in Brand

      Redaktion 2. Oktober 2020
      0 0

      Eine Verpuffung löste am Vormittag des 28. September 2020 einen Dachstuhlbrand in der Nürnberger Altstadt aus. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte jedoch eine Ausbreitung des Feuers.

      Weiterlesen »
    • Am 27. August 2020 stand eine Feldscheune in Vollbrand.
      BAYERN EINSATZBERICHTE

      Feldscheune in einem Wald abgebrannt

      Redaktion 2. September 2020
      0 0

      Eine schwarze Rauchsäule aus einem Waldgebiet sorgte am 27. August 2020 für mehrere Anrufe bei der ILS Nürnberg. Die Befürchtung: es könnte sich um einen Waldbrand handeln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Feldscheune in Vollbrand stand. Ein Übergreifen auf den Wald konnte verhindert werden.

      Weiterlesen »
    • Am 24. August 2020 brach ein Ast in der Münchener Maximilianstraße ab und blockierte eine Fahrbahn sowie die stadteinwärts fahrende Straßenbahn.
      BAYERN EINSATZBERICHTE

      Ast blockiert Straßenbahn und Verkehr

      Redaktion 28. August 2020
      0 0

      Am Mittag des 24. August 2020 brach ein ca. 40 cm dicker Ast in der Münchner Maximilianstraße ab und blockierte eine Fahrbahn sowie die daneben verlaufende Straßenbahntrasse. Wieso der Ast abbrach ist nicht bekannt. Verletzt wurde niemand, als der Ast herunterkam.

      Weiterlesen »
    • Ein brennendes Modellflugzeug löste am 22. August 2020 einen Einsatz der Münchener Feuerwehr aus.
      BAYERN EINSATZBERICHTE

      Modellflugzeug beginnt zu brennen

      Redaktion 26. August 2020
      0 0

      Ein Modellflugzeug, das in seiner Transportbox im Keller zu brennen begonnen hatte, löste am Samstag, den 22. August 2020 einen Einsatz der Münchener Feuerwehr aus. Durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn konnte allerdings Schlimmeres verhindert werden.

      Weiterlesen »
    • Brandbekämpfung Lagerhalle
      BAYERN EINSATZBERICHTE

      Brandbekämpfung über Stunden hinweg

      Redaktion 21. Juli 2020
      0 0

      Der zweite Großeinsatz in nur zwei Tagen beschäftige am 8. Juli 2020 über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr Nürnberg. Über Stunden hinweg bekämpften sie einen Großbrand einer Lagerhalle, die Teil eines landwirtschaftlichen Betriebs war.

      Weiterlesen »
    • Explosion in Nürnberg
      BAYERN EINSATZBERICHTE

      Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus

      Redaktion 16. Juli 2020
      0 0

      Eine Explosion zerstörte am Abend des 7. Juli 2020 ein Wohn- und Geschäftshaus in der Nürnberger Südstadt (BY). Dabei wurde das Gebäude so schwer beschädigt, dass es als unbewohnbar erklärt werden musste. Glücklicherweise gab es allerdings nur eine verletzte Person. Bei den anschließenden Ermittlungen kamen spezielle Spürhunde für Brandbeschleuniger zum Einsatz.

      Weiterlesen »
    • Das abgelegene Bauernhaus in einem alten Waldstück sorgte für ein besonderes Flair.
      BAYERN EINSATZBERICHTE

      Bauernhaus im Leerstand brennt

      Redaktion 3. Juli 2020
      0 0

      Am Abend des 26. Juni 2020 brannte in Nürnberg-Reichelsdorf ein leerstehendes Bauernhaus. Durch das unwegsame Gelände gestaltete sich die Anfahrt schwierig.

      Weiterlesen »
    • BAYERN EINSATZBERICHTE

      Chlorgas bei Swimming-Pool-Desinfektion freigesetzt

      Redaktion 2. Juli 2020
      0 0

      Am 21. Juni 2020 löste austretendes Chlorgas einen ABC-Einsatz der Feuerwehr Großostheim aus. Ein Hauseigentümer wollte seinen Swimming-Pool reinigen und setzte dabei versehentlich das Gas frei. Es wurde niemand verletzt. Der Gefahrstoff konnte neutralisiert und die Überreste abtransportiert werden.

      Weiterlesen »
    • BAYERN EINSATZBERICHTE

      Auffahrunfälle mit Lkw lösen Großeinsatz aus

      Redaktion 15. Juni 2020
      0 0

      Am 9. Juni 2020 sorgten mehrere Auffahrunfälle für einen Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Landkreis Nürnberger-Land. Zwei Fahrer wurden leicht verletzt, einer verstarb noch am Unfallort.

      Weiterlesen »
    • Wasserversorgung aus dem Löschfahrzeug.
      BAYERN EINSATZBERICHTE

      Brand in Industriehalle am Binnenhafen

      Redaktion 12. Juni 2020
      0 0

      Im bayerischen Fürth geriet am Abend des 8. Juni 2020 ein Fahrzeug in einer Industriehalle in Brand. Bei dem Feuer im Fürther Binnenhafen entstand zwar ein Sachschaden, Personen wurden jedoch nicht verletzt. Rund 40 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr brachten die Flammen unter Kontrolle.

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • «
    • 2
    • 3
    • 4
    • »
    • 10
    • 20
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    Feuerwehr Kalender 2021

    NEWSLETTER

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt