Ein Spannungsschlag traf am Abend des 11. September 2021 eine Person bei Bauarbeiten in der Nähe der Bahnanlage Heidingsfeld.
Weiterlesen »In einem vierstößigen Mehrparteienhaus brach am Abend des 7, September 2021 ein Zimmerbrand aus. Dieser zog die Evakuierung von 15 Personen nach sich, von denen 12 in Krankenhäuser verbracht werden mussten.
Weiterlesen »Am 2. September 2021 kam es in Rohrbach zu einer Explosion in einem Doppelhaus. Dabei verletzten sich zwei Anwohner leicht. Aus den Trümmern der zerstörten Doppelhaushälfte bargen die Rettungskräfte am 3. September 2021 eine Leiche.
Weiterlesen »Am 25.August 2021 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A 3 unmittelbar an der Ausfahrt Erlangen-West (BY). Die Bilanz: Elf Verletzte, darunter vier Kinder, vier beteiligte Fahrzeuge mit hohen Sachschaden. Die A 3 war im betroffenen Streckenabschnitt Richtung Norden mehrere Stunden gesperrt.
Weiterlesen »Viele Einsatzkräfte des THW sind gegenwärtig im Westen Deutschlands und nun auch in Griechenland gebunden, um zu helfen. Nach der Flutkatastrophe bieten sich ihnen Bilder der Verwüstung.
Weiterlesen »Zwei schwer und eine leicht verletzte Person sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich gegen Mittag des 11. August 2021 auf der B14 zwischen Lauf an der Pegnitz und Reichenschwand ereignet hatte.
Weiterlesen »In Stolberg herrscht gegenwärtig noch der Katastrophenfall vor und viele Einsatzkräfte aus ganz Deutschland befinden sich zur Unterstützung der einheimischen Kräfte dort. Auch das THW aus Nürnberg und Lauf hat sich am 23. Juli 2021 mit Führungsspezialisten auf den Weg gemacht, um dort Helferinnen und Helfer aus Marktheidenfeld abzulösen.
Weiterlesen »In einem Pool versenkte eine Autofahrerin am Morgen des 22. Juli 2021 ihr Fahrzeug, als sie den Vorwärts- mit dem Rückwärtsgang verwechselte. Die Feuerwehr München eilte mit Steckleitern zur Hilfe.
Weiterlesen »Es ist ein wahrer Einsatz-Marathon für Feuerwehren, Rettungsdienste und weitere Hilfsorganisationen. Und eine Tragödie für die Menschen vor Ort: Starker Regen verursachte eine wahre Flutkatastrophe in vielen Teilen Deutschlands. Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind besonders stark betroffen. Die Zahl der Toten und Vermissten übersteigt jene des ‚Jahrhunderthochwassers‘ 2003.
Weiterlesen »Zu einem Wohnungsbrand in einem Altenheim der Diakonie in Erlangen rückte der Rettungsdienst und die Feuerwehr Erlangen mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften aus.
Weiterlesen »
BAYERN
MELDUNGEN
Feuerwehr-Erlebnisweg Landsberg: 13 Stationen für die 112
29. Juni 2022
0
Feuerwehrerlebnisweg: Um ihr 160-jähriges Jubiläum zu feiern, überlegte sich die Freiwillige Feuerwehr Landsberg einen Feuerwehrerlebnisweg. Auf 13 Tafeln lernen die Besucher/-innen…