Eine Verpuffung löste am Vormittag des 28. September 2020 einen Dachstuhlbrand in der Nürnberger Altstadt aus. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte jedoch eine Ausbreitung des Feuers.
Weiterlesen »Eine schwarze Rauchsäule aus einem Waldgebiet sorgte am 27. August 2020 für mehrere Anrufe bei der ILS Nürnberg. Die Befürchtung: es könnte sich um einen Waldbrand handeln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Feldscheune in Vollbrand stand. Ein Übergreifen auf den Wald konnte verhindert werden.
Weiterlesen »Am Mittag des 24. August 2020 brach ein ca. 40 cm dicker Ast in der Münchner Maximilianstraße ab und blockierte eine Fahrbahn sowie die daneben verlaufende Straßenbahntrasse. Wieso der Ast abbrach ist nicht bekannt. Verletzt wurde niemand, als der Ast herunterkam.
Weiterlesen »Ein Modellflugzeug, das in seiner Transportbox im Keller zu brennen begonnen hatte, löste am Samstag, den 22. August 2020 einen Einsatz der Münchener Feuerwehr aus. Durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn konnte allerdings Schlimmeres verhindert werden.
Weiterlesen »Der zweite Großeinsatz in nur zwei Tagen beschäftige am 8. Juli 2020 über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr Nürnberg. Über Stunden hinweg bekämpften sie einen Großbrand einer Lagerhalle, die Teil eines landwirtschaftlichen Betriebs war.
Weiterlesen »Eine Explosion zerstörte am Abend des 7. Juli 2020 ein Wohn- und Geschäftshaus in der Nürnberger Südstadt (BY). Dabei wurde das Gebäude so schwer beschädigt, dass es als unbewohnbar erklärt werden musste. Glücklicherweise gab es allerdings nur eine verletzte Person. Bei den anschließenden Ermittlungen kamen spezielle Spürhunde für Brandbeschleuniger zum Einsatz.
Weiterlesen »Am Abend des 26. Juni 2020 brannte in Nürnberg-Reichelsdorf ein leerstehendes Bauernhaus. Durch das unwegsame Gelände gestaltete sich die Anfahrt schwierig.
Weiterlesen »Am 21. Juni 2020 löste austretendes Chlorgas einen ABC-Einsatz der Feuerwehr Großostheim aus. Ein Hauseigentümer wollte seinen Swimming-Pool reinigen und setzte dabei versehentlich das Gas frei. Es wurde niemand verletzt. Der Gefahrstoff konnte neutralisiert und die Überreste abtransportiert werden.
Weiterlesen »Am 9. Juni 2020 sorgten mehrere Auffahrunfälle für einen Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Landkreis Nürnberger-Land. Zwei Fahrer wurden leicht verletzt, einer verstarb noch am Unfallort.
Weiterlesen »Im bayerischen Fürth geriet am Abend des 8. Juni 2020 ein Fahrzeug in einer Industriehalle in Brand. Bei dem Feuer im Fürther Binnenhafen entstand zwar ein Sachschaden, Personen wurden jedoch nicht verletzt. Rund 40 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr brachten die Flammen unter Kontrolle.
Weiterlesen »
BAYERN
EINSATZBERICHTE
Elektroschrott in Recyclingbetrieb fängt Feuer
19. Februar 2021
0
Zu einem Großbrand kam es am 16. Februar 2021 in einem Recyclingbetrieb in Nürnberg. Das Feuer brach in dort gelagertem Elektroschrott…