• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • KONTAKT
    • TERMINE
    • KLEINANZEIGEN
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 17. Mai 2022 Chlorbleichlauge: Mann bei Pool-Wartung schwer verletzt
    • 17. Mai 2022 Red Bull 400: Extremsportevent kommt nach Innsbruck
    • 17. Mai 2022 Besondere Übung: Windenverfahren bei der Wasserrettung
    • 17. Mai 2022 Auffahrunfall mit glimpflichem Ausgang
    • 17. Mai 2022 Girl’s Day 2022 bei der Feuerwehr
    • 9. Mai 2022 Textilkennzeichnung, Identifikation und Veredelung

BERLIN UND BRANDENBURG

    BERLIN UND BRANDENBURG EINSATZBERICHTE

    Sturmtiefs: Berliner Feuerwehr im Dauereinsatz

    28. Februar 2022
    0

    Wie in vielen Teilen Deutschlands hielt das Sturmtief Ylenia auch die Feuerwehr in Berlin in Atem und brach damit alle Einsatzrekorde.…

    BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK

    Premiere: E-Löschfahrzeug für Berlin

    2. Oktober 2020
    0

    Seit dem 28. September 2020 erprobt die Berliner Feuerwehr ein in Deutschland einmaliges Einsatzfahrzeug: ein elektrobetriebenes Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug. So möchte…

    BERLIN UND BRANDENBURG WISSEN

    Häusliche Gewalt: Berliner Feuerwehr ist vorbereitet

    3. Juni 2020
    0

    Häusliche Gewalt und sexualisierte Gewalt können Rettungskräften in ihrer täglichen Einsatzpraxis jederzeit begegnen. Um die Kolleg/innen und Betroffenen bestmöglich zu unterstützen,…

    BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

    Angriff auf Einsatzkräfte

    24. April 2020
    0

    Am 22. April 2020 wurde ein Feuerwehrmann der Berliner Feuerwehr während einer Einsatzfahrt von einem Passanten verletzt. Die Einsatzkraft musste mit…

    BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

    Dem Coronavirus gemeinsam begegnen

    9. März 2020
    0

    KV Berlin und Berliner Feuerwehr ziehen an einem Strang: Ein gemeinsamer Fahrdienst kommt immobilen Patienten, die potenziell am Coronavirus erkrankt sein…

    BERLIN UND BRANDENBURG EINSATZBERICHTE

    Waldbrand in Brandenburg: Einsatz für Hubschrauber der Bundespolizei

    25. Juni 2019
    0

    Der Waldbrand in der Lieberoser Heide (Brandenburg) breitet sich trotz Einsatz eines "Super Puma"-Löschhubschraubers weiter aus. Zur Brandbekämpfung wird jetzt zusätzlich…

    BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

    Waldbrände: Feuerwehrverband Brandenburg fordert Test von Löschflugzeugen

    11. Juni 2019
    0

    Um bei Waldbränden besser gerüstet zu sein, fordert der Landesfeuerwehrverband Brandenburg den Einsatz von Löschflugzeugen. Dies äußerte der Verbandspräsident werner-Siegwalt Schippel…

    BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

    Held der Straße 2018

    11. März 2019
    227

    Im September 2018 rettete Lutz Kluge einem verunfallten Mann das Leben, indem er die klemmende Tür des brennenden Fahrzeugs öffnete und…

    BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

    Feuerwehr-Oscar für FF Treuenbrietzen

    4. März 2019
    293

    In Ulm wurde zum sechsten Mal der Magirus Award, auch bekannt als "Oscar der Feuerwehrbranche", verliehen. Freuen durfte sich in diesem…

    • Eine Einsatzkraft vor umgefallenen Bäumen.
      BERLIN UND BRANDENBURG EINSATZBERICHTE

      Sturmtiefs: Berliner Feuerwehr im Dauereinsatz

      Redaktion 28. Februar 2022
      0 0

      Wie in vielen Teilen Deutschlands hielt das Sturmtief Ylenia auch die Feuerwehr in Berlin in Atem und brach damit alle Einsatzrekorde. Die Feuerwehr Berlin war im Dauereinsatz - zeitweise trafen 60 Notrufe gleichzeitig ein. Auch der Ausnahmezustand Wetter wurde ausgerufen.

      Weiterlesen »
    • Prämiere in Berlin: Die Hauptstadtfeuerwehr erhält als erste deutsche Wehr ein elektrobetriebenes Einsatzfahrzeug.
      BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK

      Premiere: E-Löschfahrzeug für Berlin

      Redaktion 2. Oktober 2020
      0 0

      Seit dem 28. September 2020 erprobt die Berliner Feuerwehr ein in Deutschland einmaliges Einsatzfahrzeug: ein elektrobetriebenes Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug. So möchte die Wehr klima- und umweltfreundlicher werden. Im Januar 2021 startet die Erprobungsphase im Einsatzbetrieb an den Berliner Standorten Schöneberg, Suarez und Mitte.

      Weiterlesen »
    • Häusliche Gewalt zählt zu den herausfordernsten Einsatzszenarien.
      BERLIN UND BRANDENBURG WISSEN

      Häusliche Gewalt: Berliner Feuerwehr ist vorbereitet

      Redaktion 3. Juni 2020
      0 0

      Häusliche Gewalt und sexualisierte Gewalt können Rettungskräften in ihrer täglichen Einsatzpraxis jederzeit begegnen. Um die Kolleg/innen und Betroffenen bestmöglich zu unterstützen, geht die Berliner Feuerwehr hier mit gutem Beispiel voran: Die dritte, aktualisierte Auflage der Medizinischen Handlungsanleitungen (SOP) der Berliner Notfallrettung widmet dem Thema ein eigenes Kapitel und bietet Einsatzkräften wertvolle Handlungsgrundlagen.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      Angriff auf Einsatzkräfte

      Redaktion 24. April 2020
      0 0

      Am 22. April 2020 wurde ein Feuerwehrmann der Berliner Feuerwehr während einer Einsatzfahrt von einem Passanten verletzt. Die Einsatzkraft musste mit Schnittverletzungen am Kopf in ein Krankenhaus gebracht werden, wo die Wunde genäht wurde.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      Dem Coronavirus gemeinsam begegnen

      Redaktion 9. März 2020
      0 0

      KV Berlin und Berliner Feuerwehr ziehen an einem Strang: Ein gemeinsamer Fahrdienst kommt immobilen Patienten, die potenziell am Coronavirus erkrankt sein könnten, zu Hilfe.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG EINSATZBERICHTE

      Waldbrand in Brandenburg: Einsatz für Hubschrauber der Bundespolizei

      Redaktion 25. Juni 2019
      0 0

      Der Waldbrand in der Lieberoser Heide (Brandenburg) breitet sich trotz Einsatz eines "Super Puma"-Löschhubschraubers weiter aus. Zur Brandbekämpfung wird jetzt zusätzlich ein Löschhubschrauber des Typs H155 eingesetzt.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      Waldbrände: Feuerwehrverband Brandenburg fordert Test von Löschflugzeugen

      Redaktion 11. Juni 2019
      0 0

      Um bei Waldbränden besser gerüstet zu sein, fordert der Landesfeuerwehrverband Brandenburg den Einsatz von Löschflugzeugen. Dies äußerte der Verbandspräsident werner-Siegwalt Schippel gegenüber den Inforadio des rbb. Zudem müsse der Bund die Arbeit Freiwilliger Feuerwehren stärker unterstützen.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      Held der Straße 2018

      Boris Karger 11. März 2019
      0 227

      Im September 2018 rettete Lutz Kluge einem verunfallten Mann das Leben, indem er die klemmende Tür des brennenden Fahrzeugs öffnete und dem verletzten Fahrer so das Entkommen aus dem Inferno ermöglichte. Nun wurde der mutige Berliner zum „Held der Straße des Jahres 2018“ gewählt und im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in der Hauptstadt ausgezeichnet.

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      Feuerwehr-Oscar für FF Treuenbrietzen

      Online FV 4. März 2019
      0 293

      In Ulm wurde zum sechsten Mal der Magirus Award, auch bekannt als "Oscar der Feuerwehrbranche", verliehen. Freuen durfte sich in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Treuenbrietzen (BB), die für ihren Einsatz bei der Bekämpfung des größten Waldbrandes in der Geschichte Brandenburgs geehrt wurde. Auf's Podium schafften es auch die FF Ostfildern (BW) und die FF Oschatz (SN).

      Weiterlesen »
    • BERLIN UND BRANDENBURG MELDUNGEN

      Gesucht: Brandenburgs beliebteste Feuerwehrsportler/innen

      Online FV 4. März 2019
      0 171

      Lotto Brandenburg und der Landesfeuerwehrverband belohnen das sportliche Engagement ehrenamtlicher Einsatzkräfte. Bewerbungsvideos können bis zum 15. März eingereicht werden.

      Weiterlesen »
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    – Feuerwehrspezifisches Kalendarium
    – Übersichtlicher Jahresdienstplan
    – Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übunngen, Unterricht etc.

    NEWSLETTER*

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt

    FEUERWEHR
    Retten – Löschen – Bergen

    3 HEFTE GRATIS

    3 Ausgaben zum Probelesen
    + ePaper aller Ausgaben
    + Archivzugriff

    kostenlos

    Bestell-Nr.: 4112/10

    Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

    Ja, ich bestelle:

    3 Hefte gratis

    Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

    Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

    Systemvoraussetzungen

    Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

    Zugriff über Browser:
    Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

    Zugriff über mobile Apps::
    Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.