Schwarz/Weiß-Trennung: Von der Einsatzstelle bis zum Feuerwehrhaus

Feuerwehrleute sehen schwarz: was tun nach einem erfolgreichen Einsatz? Dringend wünscht man sich gerade nach einem längeren Einsatz erst einmal eine Pause im Einsatzfahrzeug – Essen, Trinken und die Zigarette danach inbegriffen. Doch dabei gerät die Einsatzstellenhygiene in Vergessenheit und Feuerwehrleute gehen unnötigerweise ein erhöhtes Risiko ein, Schadstoffe in ihren Körper aufzunehmen.

Read more

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Nahezu allen 1.200.000 Feuerwehrmännern und -frauen in Deutschland sollte dieses Wort ein Begriff sein: Feuerkrebs. Vielleicht haben sich die Einen oder Anderen schon mal selbst darüber informiert oder sogar dessen Folgen miterlebt. Dabei dürfte selbst den Laien der Zusammenhang zwischen giftigen Gasen, Rauch und möglichen Krebserkrankungen einleuchten.

Read more