• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Messeforum
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • KONTAKT
    • KLEINANZEIGEN
    • TERMINE
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 25. Januar 2021 Passanten finden unbekannten Gegenstand im Rhein
    • 22. Januar 2021 Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung
    • 21. Januar 2021 Patient auf Baustelle von Höhenretter gerettet
    • 20. Januar 2021 Keller in Flammen beschäftigt Feuerwehr
    • 19. Januar 2021 Hundewelpe aus Torelement gerettet
    • 15. Januar 2021 Medizinische Task Force

TECHNIK

    BREMEN UND NIEDERSACHSEN TECHNIK

    RTW mit intensivmedizinischer Spezialausstattung

    8. Dezember 2020
    0

    Am 1. Dezember 2020 verlegte die Feuerwehr Bremerhaven einen schwer an Corona erkrankten Patienten. Dazu nutzte sie einen besonders ausgestatteten Rettungswagen…

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Geländewagen als Mehrzweckfahrzeug in Stolberg

    27. November 2020
    0

    Ein Mehrzweckfahrzeug der besonderen Art hat die Feuerwehr Stolberg erhalten. Ein Geländewagen der Firma Nissan ergänzt jetzt den Fuhrpark der Wehr.…

    TECHNIK

    Magirus präsentiert: das neue TLF AirCore

    20. November 2020
    0

    Die Magirus GmbH aus Ulm hat Zuwachs in ihrem Fahrzeugsortiment erhalten. Im September 2020 präsentierte die Firma das neue TLF AirCore.…

    TECHNIK

    Multikopter im Rettungsdienst – eine Studie

    26. Oktober 2020
    0

    Können Multikopter Notärzte schneller an die Einsatzstelle bringen und so das Rettungssystem in Deutschland verbessern? Laut einer Studie der ADAC Luftrettung…

    BERLIN UND BRANDENBURG TECHNIK

    Premiere: E-Löschfahrzeug für Berlin

    2. Oktober 2020
    0

    Seit dem 28. September 2020 erprobt die Berliner Feuerwehr ein in Deutschland einmaliges Einsatzfahrzeug: ein elektrobetriebenes Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug. So möchte…

    TECHNIK

    Weltpremiere: Die neue Z-Class von Ziegler

    19. September 2020
    0

    Es war das Highlight des Ziegler Innovation Summit: Die Weltpremiere der neuesten Generation der Flugfeldlöschfahrzeuge aus dem Hause Ziegler, der Z-Class.…

    TECHNIK

    Neue Feuerwehrfahrzeuge für Luxemburg

    11. September 2020
    0

    Neue Fahrzeuge für Luxemburg: Neun Feuerwehren dürfen sich über neue HLF 20 von Ziegler freuen. Die auf Mercedes-Benz Atego 1530 AF…

    TECHNIK

    Feuerlöschboot aus Frankfurt feiert Geburtstag

    31. August 2020
    0

    Das Feuerlöschboot der Feuerwehr Frankfurt feiert Geburtstag. Seit 50 Jahren beschützt es sowohl die Stadt Frankfurt am Main, als auch die…

    TECHNIK

    GSAapp nun kostenlos für Android und Apple

    13. August 2020
    0

    Das Umweltbundesamt stellt ihre Gefahrstoffauskunft (GSA) als App nun auch kostenlos zur Verfügung. Dies ist für Angestellte des Bundes oder Mitarbeiter,…

    • Die neuen Wärmebildkameras werden erprobt
      NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

      Wärmebildkameras: Feuerwehr Kreuzau neu ausgestattet

      Redaktion 17. Juli 2020
      0 0

      Die Feuerwehr Kreuzau kann sich über acht neue Wärmebildkameras freuen. Weil es zuvor nur eine WBK im Dienstfahrzeug des Einsatzleitdienstes gab, mussten ersteintreffende Einsatzkräfte teils ohne die wichtige Technik in verrauchte Bereiche vordringen. Dieses Risiko ist nun Geschichte.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK

      Die neue EC-Line 3 von Magirus

      Redaktion 3. Juli 2020
      0 0

      Auf der #INTERSCHUTZonline stellt Magirus die dritte Generation seiner Excellence-Line vor. Die Schwaben warten dabei mit einigen Weiterentwicklungen auf.

      Weiterlesen »
    • Rosenbauer präsentiert mit dem RT sein erstes hybrides Feuerwehrfahrzeug
      TECHNIK

      Rosenbauer präsentiert die Revolutionary Technology

      Redaktion 18. Juni 2020
      0 0

      Rosenbauer präsentiert die Revolutionary Technology. Damit wird ein ganz neuer Fahrzeugtyp in das Sortiment des österreichischen Unternehmens aufgenommen, das sich vor allem durch seine hybride Antriebstechnologie auszeichnet.

      Weiterlesen »
    • Die Stadt Butzbach hat vier neue TSF-W von Ziegler erhalten.
      TECHNIK

      Vier TSF-W für die Stadt Butzbach

      Redaktion 29. Mai 2020
      0 0

      Die Stadt Butzbach erhielt vier neue Tragkraftspritzenfahrzeuge mit Wassertank (TSF-W) von der Albert Ziegler GmbH. Die modernen Einsatzfahrzeuge mit Tragkraftspritze Ultra Power 4 sind auf Iveco Daily 65C 17 D aufgebaut.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK

      Neues Navigationssystem für die Feuerwehr Wuppertal

      Redaktion 22. Mai 2020
      0 0

      Im Ernstfall muss es schnell gehen. Falsch führende Navis oder schwer zu passierende Straßen können über Leben oder Tod entscheiden. Damit sie nicht mehr vor solchen Problemen steht, hat die Feuerwehr Wuppertal in Kooperation mit der infoware GmbH aus Bonn nun eine individuelle Lösung für sich erarbeitet.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK

      Isoliertragen EpiShuttles für COVID-19-Patienten

      Redaktion 24. April 2020
      0 0

      Mit dem Coronavirus infizierte Patienten sind häufig auf ein Intensivbett mit Beatmung angewiesen. Doch die Ressourcen sind mancherorts knapp. Um eine zeitsparende und damit lebensrettende Verlegung auf dem Luftweg zu ermöglichen, beschafft die DRF Luftrettung moderne EpiShuttles. Sie schützen die Sicherheit der Crews und der Patienten.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK

      Ziegler stellt vor: die neue Alpas-Generation

      Redaktion 3. April 2020
      0 0

      Viele Unternehmen überlegen gerade, wie sie trotz Corona ihre Produktinnovationen präsentieren können. Die Albert Ziegler GmbH stellt nun im Rahmen des "Ziegler Innovation Rollout 2020" seine Produktentwicklungen vor. Dabei beginnen sie mit der neuen Generation des Aufbausystems Alpas.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK

      450 MHz-Frequenzen für Feuerwehren gefordert

      Redaktion 2. April 2020
      0 0

      Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) haben ein hohes Datenaufkommen. Damit dies sichergestellt werden kann, brauchen sie dringend Breitbandanwendungen. Der DFV fordert nun im Rahmen der Neuzuteilung des Frequenzbereichs um 450 MHz, dass dieser an die Feuerwehren geht. Dadurch können Feuerwehren ihre vielfältigen Aufgaben und Einsatzlagen besser bewältigen.

      Weiterlesen »
    • TECHNIK

      Neue Flugfeldlöschfahrzeuge für Amsterdam Schiphol

      Redaktion 6. März 2020
      0 0

      Die Royal Schiphol Group rüstet ihre Flughafenfeuerwehren auf. Insgesamt 18 neue Löschfahrzeuge des Typs Panther der Rosenbauer International AG werden an den Flughäfen Amsterdam, Lelystad und Rotterdam Den Haag zum Einsatz kommen. Die Fahrzeuge ermöglichen den sicheren Betrieb der Flughäfen, gerade auch für die größten Flugzeugklassen. Gerade mit ihren Löschkapazitäten erfüllen sie die strengen Auflagen.

      Weiterlesen »
    • NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

      ABC-Einsätze: Neuer GW-G in Rösrath

      Redaktion 16. Januar 2020
      0 0

      Für die vielen Sonderaufgaben, die in einer rein ehrenamtlichen Wehr nicht zu leisten wären, gibt es in Rösrath nun ein dezentrales Konzept zur Verteilung dieser. Auch für die ABC-Gefahrenabwehr ist damit nun gesorgt.

      Weiterlesen »
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • »
    • 10
    • 20
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    Feuerwehr Kalender 2021

    NEWSLETTER

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt