Neues Boot der Seenotretter getauft und einsatzfähig

Nachdem es seit Herbst 2024 im Einsatz ist, wartete das neue Seenotrettungsboot der DGzRS noch auf seine Taufe, die schließlich am 8. März 2025 feierlich stattfand. Mit moderner Technik und einem speziell angepassten Bootstrailer wird das Boot der 8,4-m-Klasse künftig die Rettungsaktionen in der Ostsee und im Achterwasser unterstützen.

Weiterlesen

Bilanz der Seenotretter 2024: Sicherheit auf Nord- und Ostsee

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, in dem sie knapp 3.000 Menschen auf Nord- und Ostsee rettete. Mit über 1.800 Einsätzen bewiesen die Seenotretter erneut ihre unverzichtbare Rolle in der Rettung aus Seenot – getragen durch Spenden.

Weiterlesen

Große Suchaktion nach verirrtem Segler

Fünf Stunden lang suchten mehrere Rettungseinheiten und Behördenfahrzeuge der Seenotrettung in der Nacht auf den 10. November 2024 nach einem orientierungslosen Segler. Der 64-Jährige wurde zwischen den Inseln Langeoog und Spiekeroog gefunden und in Sicherheit gebracht – unterkühlt und erschöpft.

Weiterlesen

Nächtliche Unfallfahrt: Pkw reisst Loch in Hauswand

Eine Geburtstagsgesellschaft feiert gerade im Garten, als plötzlich ein lauter Knall die Nacht durchbricht. Ein Pkw war frontal in die Front des Einfamilienhauses geknallt. Neben Rettungsdienst und Feuerwehr wurde auch ein THW-Fachberater an der Einsatzstelle gebraucht. 

Weiterlesen