„Tag der Seenotretter“ der DGzRS am 27. Juli 2025
Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, finden im Rahmen des „Tags der Seenotretter“ an vielen Stationen der DGzRS an Nord- und Ostsee zahlreiche Aktionen statt.
WeiterlesenAm Sonntag, dem 27. Juli 2025, finden im Rahmen des „Tags der Seenotretter“ an vielen Stationen der DGzRS an Nord- und Ostsee zahlreiche Aktionen statt.
WeiterlesenFünf Stunden lang suchten mehrere Rettungseinheiten und Behördenfahrzeuge der Seenotrettung in der Nacht auf den 10. November 2024 nach einem orientierungslosen Segler. Der 64-Jährige wurde zwischen den Inseln Langeoog und Spiekeroog gefunden und in Sicherheit gebracht – unterkühlt und erschöpft.
WeiterlesenWattwandern ist ein beliebtes Hobby bei Urlauberinnen und Urlaubern an der Nordseeküste. Doch die Touren im Schlick bergen auch viele Gefahren, besonders für Unerfahrene. So auch für eine Gruppe am 18. Juni 2023, die von den Seenotrettern aus einer lebensgefährlichen Situation gerettet wurden.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag, den 24. März 2023 rückten die Seenotretter der Station Laboe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zu einem Einsatz in der Kieler Bucht aus. Dort war eine Segelyacht war nach starkem Wassereinbruch gesunken. Eine Besonderheit: Die Schiffbrüchigen waren Pete Sage von der Band Santiano und seiner Ehefrau.
WeiterlesenWer in Seenot gerät, ist auf schnelle Hilfe angewiesen. Um im Ernstfall bestmöglich helfen zu können, absolvieren die Seenotretter der DGzRS regelmäßig Übungen. Am 13. und 14. September ist es wieder so weit und die SAREx Lauterbach 2019 findet vor Rügen statt.
Weiterlesen