Zeichen für Toleranz und Vielfalt in Köln
Das Netzwerk „Vielfalt“ des Verbandes der Feuerwehren (VdF) in NRW nahm an Demo zum Christopher Street Day teil.
Retten – Löschen – Bergen
Das Netzwerk „Vielfalt“ des Verbandes der Feuerwehren (VdF) in NRW nahm an Demo zum Christopher Street Day teil.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße 236 in Fahrtrichtung Schwerte (NRW). Bei der Kollision zweier Pkw wurde eine Fahrerin in ihrem Cabrio eingeklemmt.
Am Morgen des 25. Juni 2025 rückte die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zur Rettung eines Rehs aus einem Regenrückhaltebecken aus.
Am Freitag, den 13. Juni 2025, wurde das Jubiläum der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ begangen. Bei einem Empfang in der Berliner Kulturbrauerei kamen Akteure aus Feuerwehren, Politik, Verbänden und Organisationen zusammen, um die Leistungen der letzten 25 Jahre zu würdigen. Man darf stolz auf das bisher Erreichte sein – doch es gibt weiterhin viel zu tun.
Wie wird mit Fehlern im Einsatzalltag umgegangen – insbesondere dann, wenn Feuerwehr und Rettungsdienst zusammenarbeiten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer wissenschaftlichen Untersuchung im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen.
Am Freitag, den 13. Juni 2025, wurde das Jubiläum der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ begangen. Bei einem Empfang in der Berliner Kulturbrauerei kamen Akteure aus Feuerwehren, Politik, Verbänden und Organisationen zusammen, um die Leistungen der letzten 25 Jahre zu würdigen. Man darf stolz auf das bisher Erreichte sein – doch es gibt weiterhin viel zu tun.
In einer Zeit stärkerer Bedrohungslagen sind zuverlässige und für die Bevölkerung leicht zugängliche Informationen unerlässlich. Um Bürgerinnen und Bürger auch in Gefahrensituationen schneller zu erreichen, setzen Feuerwehren bundesweit immer stärker auf Social-Media-Kanäle.
Das Netzwerk „Vielfalt“ des Verbandes der Feuerwehren (VdF) in NRW nahm an Demo zum Christopher Street Day teil.
Wenn die kleinsten Feuerwehrangehörigen einen Wettbewerb austragen, dann stehen Spaß, Spiel und Teamgeist im Vordergrund, um Nachwuchskräfte für die Zukunft der Feuerwehr zu begeistern.
Am Freitag, den 13. Juni 2025, wurde das Jubiläum der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ begangen. Bei einem Empfang in der Berliner Kulturbrauerei kamen Akteure aus Feuerwehren, Politik, Verbänden und Organisationen zusammen, um die Leistungen der letzten 25 Jahre zu würdigen. Man darf stolz auf das bisher Erreichte sein – doch es gibt weiterhin viel zu tun.
Am 14. Juni 2025 absolvierten die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren der ostfriesischen Stadt Aurich (NI) einen herausfordernden Übungstag. Die Einsatzkräfte erlebten in einem Brandübungscontainer und an weiteren Stationen hautnah realistische Einsatzszenarien.
Die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift ist ab sofort im Handel.
Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.