Spitzenleistungen der Konstanz beim 2. Schonacher Schanzenlauf
Mehr aktuelle Beiträge und Einsatzberichte finden Sie in:
FEUERWEHR | RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN
Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
JETZT LESER/-IN WERDEN
Absolute Spitzenleistungen zeigten die fünf Teams der Konstanzer Feuerwehr beim 2. Schonacher Schanzenlauf an der Langenwaldschanze (BW). Bei der sportlichen Veranstaltung im Schwarzwald am 17. Mai 2025 stellten sie einen neuen Schanzenrekord auf und errangen den Gesamtsieg.
Mit feuerwehrkonformen 112 zu überwindenden Höhenmetern und 636 zu erklimmenden Stufen ist der Schonacher Schanzenlauf eine echte sportliche Herausforderung für die Teilnehmenden. Fünf Teams, die für die Feuerwehr Konstanz antraten, stellten sich ihr in der anspruchsvollen Kategorie „Feuerwehr mit PA“ (Pressluftatmer) und zeigten, wie motiviert, fit und leistungsfähig die Feuerwehr ist.
Erster Platz für gestandene „Mannsbilder“
Die Altersklasse „Mannsbilder“, bei denen die beiden Teamkameraden zusammen mehr als 80 Jahre auf die Strecke bringen mussten, wurde bei der Konstanzer Feuerwehr vertreten durch Sven Reuter und Ferdinand Oser. Die beiden waren schneller als alle weiteren über 400 Teilnehmer – mit und ohne Atemschutzgeräte – und demonstrierten eindrucksvoll, was mit Teamgeist und sportlicher Fitness erreicht werden kann: Mit einer Rekordzeit von 5:25 Minuten waren sie nicht nur die Schnellsten in ihrer Altersklasse, sondern sicherten sich auch den Gesamtsieg aller Kategorien.
Top-Ergebnisse der Feuerwehr Konstanz
Weitere Spitzenleistungen wurden von folgenden Teams erbracht:
- Eine starke Leistung in der Altersklasse „Mannsbilder“ lieferten auch Andreas Wilhelm und Christian Bradler ab, die unter 18 weiteren Teams den zweiten Platz erzielten.
- In der Altersklasse „Pärchen“ (ein Mann und eine Frau) errangen Florian Mündlein und Johanna Györffy mit einer Zeit von 6:29 Minuten den Sieg über 19 weitere Teams und erhielten damit den ersten Platz. Einen weiteren starken Lauf in dieser Altersklasse zeigten auch Mia Wilhelm und Tim Hoffman.
- In der teilnehmerstarken Altersklasse „Burschen“ (zusammen bis 80 Jahre) konnten Mika-Ron Gansow und Justus Müller mit 7:55 Minuten eine sehr gute Platzierung erzielen.
Mit ihren Erfolgen im Schwarzwald stellt die Konstanzer Feuerwehr nicht nur ihre exzellente Ausbildung, sondern auch ihren Teamgeist und die Begeisterung für ihren Dienst unter Beweis. Sie gratuliert allen Siegerinnen und Siegern und bedankt sich beim Förderverein der Feuerwehr Konstanz und bei der Stadt Konstanz, ohne deren Unterstützung diese besonderen Leistungen nicht möglich wären.
Quelle: Felix Ritter (Feuerwehr Konstanz)
Mehr Infos
Sie wollen regelmäßig aktuelle Einsatzberichte, Techniknews und Fahrzeuginfos der FEUERWEHR erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an!