Schallwellen aus der Tiefsee sagen Tsunamis vorher
Akustische Signale sind zehnmal schneller als die vernichtende Wasserflut. Daher sollen sie künftig für smarte Alarmsysteme genutzt werden.
WeiterlesenAkustische Signale sind zehnmal schneller als die vernichtende Wasserflut. Daher sollen sie künftig für smarte Alarmsysteme genutzt werden.
WeiterlesenDas aus natürlichen Fasern bestehende Material Coex ist hitzebeständig und außerdem umweltverträglich sowie vielseitig einsetzbar.
WeiterlesenIn der Dämmerung oder nachts passieren laut Statistik die meisten Unfälle – oftmals ist schlechte Sicht der Auslöser. Die von Fraunhofer-Forschern entwickelten intelligenten Scheinwerfer, die sich der aktuellen Verkehrssituation anpassen, können Abhilfe schaffen.
WeiterlesenDas Problem tritt nicht nur bei Lkw und Bussen, sondern auch bei Pkw auf. Deshalb fordert der Auto- und Reiseclub Deutschland e. V. (ARCD) mehr Rücksichtnahme statt Risikobereitschaft unter den Verkehrsteilnehmern.
WeiterlesenFrauen haben eine höhere Lebenserwartung als Männer. Das liegt vor allem an ihrem gesünderen Lebensstil. Doch sie sind auch von Natur aus im Vorteil.
WeiterlesenSparsame LED irritieren bei Nach- oder Umrüstung die Fahrzeugtechnik. Eine spezielle Schaltung ermöglicht den effizienten Betrieb und die zuverlässige Überwachung von nachgerüsteten LED-Scheinwerfern in Einsatzfahrzeugen.
WeiterlesenDie Forscher der chinesischen Lanzhou University haben ein neues Hightech-Nanomaterial entwickelt, mit dem es möglich wird, mechanische Energie in Strom umzuwandeln. Damit könnten künftig Tablets und Smartphones durch Antippen auf den Touchscreen mit Strom versorgt werden.
WeiterlesenBrände in Parkgaragen breiten sich extrem schnell aus. Für die Experten des bvfa-Forums ist klar, nur Sprinkleranlagen können das Feuer in derartigen baulichen Gegebenheiten optimal bekämpfen. Zudem muss sich die Politik hier verstärkt einbringen und einheitliche Richtlinien schaffen, um Parkgaragen optimal zu schützen.
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat eine Verordnung zur persönlicher Schutzausrüstung (PSA) veröffentlicht. Damit wurde ein Schritt zur Überarbeitung der PSA-Richtlinie 89/686/EWG abgeschlossen. Neben der neuen Rechtsform, die ohne Umsetzung unmittelbar in allen Mitgliedstaaten gilt, werden verschiedene PSA-relevante Änderungen vorgeschlagen. Gleichzeitig wird der Text an den Neuen Rechtsrahmen angepasst.
WeiterlesenDie von Bosch entwickelte videobasierte Branderkennung Aviotec nutzt intelligente Algorithmen zur Erkennung von Rauch und Flammen in Bruchteilen von Sekunden.
Weiterlesen