Evakuierung eines Zuges mitten in der Nacht

Cover des Feuerwehr Magazins

Mehr aktuelle Beiträge und Einsatzberichte finden Sie in:
FEUERWEHR | RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN
Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
JETZT LESER/-IN WERDEN

Ein Schaden an einer Oberleitung war die Ursache dafür, dass die Feuerwehr Celle (NI) am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 1.31 Uhr alarmiert wurde. Angefordert war ihre Unterstützung bei einer Zugevakuierung.

Unterstützung an der Schiene: Wegen eines Oberleitungsschadens fuhr der Regionalzug nicht weiter und die FF Celle sorgte für die Evakuierung der Fahrgäste zum Celler Bahnhof. (Foto: FF Celle)
Unterstützung an der Schiene: Wegen eines Oberleitungsschadens fuhr der Regionalzug nicht weiter und die FF Celle sorgte für die Evakuierung der Fahrgäste zum Celler Bahnhof. (Foto: FF Celle)

Situation vor Ort

Im Gleisbereich zwischen den Celler Straßen Denickestraße/Einmündung Lauensteinstraße sowie Neuenhäuser Straße/Einmündung Windmühlenstraße konnte ein Regionalzug aufgrund eines Oberleitungsdefektes nicht mehr weiterfahren. Alle 141 Passagiere mussten Richtung Celler Bahnhof evakuiert werden.

Notbeleuchtung eingerichtet: Die Freiwillige Feuerwehr Celle war mit einem mobilen Stromerzeuger am Einsatzort. (Foto: FF Celle)
Notbeleuchtung eingerichtet: Die Freiwillige Feuerwehr Celle war mit einem mobilen Stromerzeuger am Einsatzort. (Foto: FF Celle)
Unterstützt wurde auch durch die Fachgruppe Lichtmast der Ortsfeuerwehr Garßen. (FF Celle)
Unterstützt wurde auch durch die Fachgruppe Lichtmast der Ortsfeuerwehr Garßen. (FF Celle)

Beleuchtung erforderlich

Am Einsatzort eingetroffen, sorgten die Feuerwehrkräfte mithilfe eines mobilen Stromgenerators zunächst für eine notdürftige Ausleuchtung des betroffenen Streckenabschnitts, der rund 500 m lang war. In kleinen Gruppen wurden die Menschen anschließend zum Bahnsteigbereich des Bahnhofs Celle begleitet. Während des gesamten Einsatzes erfolgten kontinuierliche Absprachen zwischen Feuerwehr, Notfallmanagement der Deutschen Bahn AG sowie dem zuständigen Schienenverkehrsunternehmen.

Sicheres Geleit: Einsatzkräfte der FF Celle helfen Fahrgästen beim Aussteigen und begleiten sie anschließend zum Celler Bahnhof. (Foto: FF Celle)
Sicheres Geleit: Einsatzkräfte der FF Celle helfen Fahrgästen beim Aussteigen und begleiten sie anschließend zum Celler Bahnhof. (Foto: FF Celle)

Zu den Einsatzkräften gehörten Kräfte der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, der Polizei sowie der Fachgruppe Lichtmast der Ortsfeuerwehr Garßen.

Red.

Quelle: Florian Persuhn, Freiwillige Feuerwehr Celle

 

Mehr Infos

Sie wollen regelmäßig aktuelle Einsatzberichte, Techniknews und Fahrzeuginfos der FEUERWEHR erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert