Frisch gekaufter Pkw in Vollbrand auf der A3

Cover des Feuerwehr Magazins

Mehr aktuelle Beiträge und Einsatzberichte finden Sie in:
FEUERWEHR | RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN
Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
JETZT LESER/-IN WERDEN

Am Samstag, den 10. Mai 2025, ging ein Renault auf der A3 in Flammen auf. Die Fahrerin konnte sich retten, und Einsatzkräfte der Feuerwehren Stockstadt, Kleinostheim und Mainaschaff brachten den PKW-Brand unter Kontrolle.

Fahrzeugbrand auf dem Standstreifen
Am 10. Mai 2025 stand ein Renault auf dem Standstreifen der A3 Richtung Frankfurt lichterloh in Flammen. Foto: Ralf Hettler

Mit dem Schrecken davongekommen ist die Fahrerin eines gebrauchten Renault, der am Samstag, den 10. Mai 2025, gegen 14:30 Uhr auf der A3 in Vollbrand geriet. Die 23-jährige Frau aus dem hessischen Offenbach hatte den Wagen kurz vorher in Aschaffenburg erworben und war anschließend damit auf der Autobahn wieder in Richtung Frankfurt unterwegs.

Löschangriff unter Atemschutz: Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehren Stockstadt, Kleinostheim und Mainaschaff. Foto: Ralf Hettler
Löschangriff unter Atemschutz: Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehren Stockstadt, Kleinostheim und Mainaschaff. Foto: Ralf Hettler

Kurze Freude am Fahrzeugkauf

Die Freude am Kauf des neuen Autos währte für sie jedoch nicht lange, denn bereits kurz hinter der Anschlussstelle Stockstadt fielen ihr technische Probleme auf. Austretender Rauch veranlasste sie, nach nur 15 Kilomentern Fahrt auf dem Standstreifen anzuhalten. Sie konnte sich gerade noch rechtzeitig mitsamt einigen Gegenständen aus dem Wagen retten, bevor die Flammen auf das gesamte Fahrzeug übergriffen.

Nur massiver Einsatz von Löschschaum konnte verhindern, dass sich der ausgelaufene Treibstoff immer wieder neu entzündete. Foto: Ralf Hettler
Nur massiver Einsatz von Löschschaum konnte verhindern, dass sich der ausgelaufene Treibstoff immer wieder neu entzündete. Foto: Ralf Hettler

Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Mainaschaff, Stockstadt und Kleinostheim stand der Renault bereits im Vollbrand. Aufgrund der schweren Rauchentwicklung mussten die Einsatzkräfte unter Atemschutz arbeiten. Aus dem Tank lief brennendes Benzin aus, und nur durch massiven Einsatz von Löschschaum konnte das ständige Wiederaufflammen des ausgetretenen Treibstoffs gestoppt und der Pkw-Brand unter Kontrolle gebracht werden.

Ein Bild des Jammers: Der vollständig ausgebrannte Renault, den die Fahrerin erst wenige Stunden zuvor gebraucht gekauft hatte. Foto: Ralf Hettler
Ein Bild des Jammers: Der vollständig ausgebrannte Renault, den die Fahrerin erst wenige Stunden zuvor gebraucht gekauft hatte. Foto: Ralf Hettler

In Richtung Frankfurt war die Fahrbahn für rund anderthalb Stunden vollständig gesperrt. Dadurch kam es sowohl auf der A3 als auch auf der B8 aus Richtung Aschaffenburg zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Auch weitere Umleitungsstrecken waren davon betroffen.

Quelle: Ralf Hettler 

 

 

Mehr Infos

Sie wollen regelmäßig aktuelle Einsatzberichte, Techniknews und Fahrzeuginfos der FEUERWEHR erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert