Große Rauchausbreitung bei Kellerbrand

Cover des Feuerwehr Magazins

Mehr aktuelle Beiträge und Einsatzberichte finden Sie in:
FEUERWEHR | RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN
Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
JETZT LESER/-IN WERDEN

Im Stadtkern von Essen kam es am Freitag, den 12. September 2025, zu einem Kellerbrand, bei dem sich Brandrauch in mehreren Gebäuden ausbreitete. Die Feuerwehr Essen rettete vier Personen.

Gebäuderückseite: Die Feuerwehr rettete insgesamt vier Personen, die sich aufgrund der Rauchentwicklung nicht mehr selbst in Freie begeben konnten, über tragbare Leitern. (Foto: Feuerwehr Essen)
Gebäuderückseite: Die Feuerwehr rettete insgesamt vier Personen, die sich aufgrund der Rauchentwicklung nicht mehr selbst in Freie begeben konnten, über tragbare Leitern. (Foto: Feuerwehr Essen)

Alarm am späten Nachmittag

Der Alarm ging am Freitagnachmittag um 16.47 Uhr bei der Leitstelle ein: In der Hindenburgstraße im Essener Stadtkern war ein Kellerbrand ausgebrochen, der zu einer starken Rauchentwicklung führte.

Rauch greift auf weitere Keller über

Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Essen am Einsatzort eintrafen, stellten sie sofort den dichten Brandrauch fest. Er drang aus dem Kellerbereich eines Wohn- und Geschäftshauses und breitete sich schnell auf weitere Keller aus, da die Kellerbereiche mehrerer Gebäude hier untereinander verbunden sind. So kam es auch in den benachbarten Häusern zu einer leichten Verrauchung.

Personenrettung über tragbare Leitern

Das Treppenhaus des betroffenen Gebäudes war so stark verraucht, dass es mehreren Personen nicht mehr möglich war, sich selbstständig nach draußen zu retten. Die Einsatzkräfte mussten insgesamt vier Menschen über tragbare Leitern ins Freie bringen, die sie an der Gebäuderückseite anbrachten. Eine der Personen wurde dem Rettungsdienst übergeben, da man bei ihr Anzeichen einer Hyperventilation feststellte. Glücklicherweise musste sie aber nicht ins Krankenhaus transportiert werden.

Mehrere Atemschutztrupps bekämpften den Brand und kontrollierten darüber hinaus zeitgleich die verrauchten Räume. Während ein Trupp den Kellerbrand bekämpfte, kontrollierte ein weiterer den Treppenraum. Auch die Rauchentwicklung in fünf Nachbargebäuden wurde kontrolliert. Die Feuerwehr setzte zur Entlüftung mehrere Lüfter ein.

Blick auf die Einsatzstelle: In der Essener Innenstadt kam es am 12. September 2025 zu einem Kellerbrand. (Foto: Feuerwehr Essen)
Blick auf die Einsatzstelle: In der Essener Innenstadt kam es am 12. September 2025 zu einem Kellerbrand. (Foto: Feuerwehr Essen)

Ausbreitung auf Wohnräume verhindert

Um 18.14 Uhr war der Brand vollständig unter Kontrolle gebracht und es wurde „Feuer aus“ gemeldet. Es war den Einsatzkräften gelungen, ein Übergreifen des Brandes vom Keller auf die darüberliegenden Wohnungen und Geschäftsräume zu verhindern. Im Keller beschädigte das Feuer die Stromleitungen, sodass das Gebäude durch den Energieversorger vom Stromnetz getrennt wurde.

Insgesamt war die Feuerwehr Essen ca. drei Stunden mit zwei Löschzügen vor Ort im Einsatz. Während des gesamten Einsatzes war die Hindenburgstraße in Fahrtrichtung Nord gesperrt, und es kam zu Behinderungen im Innenstadtverkehr. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Red.

Quelle: Nico Blum, Feuerwehr Essen

 

 

Mehr Infos

Sie wollen regelmäßig aktuelle Einsatzberichte, Techniknews und Fahrzeuginfos der FEUERWEHR erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert