Schwerer Arbeitsunfall auf Münchner Baustelle

Cover des Feuerwehr Magazins

Mehr aktuelle Beiträge und Einsatzberichte finden Sie in:
FEUERWEHR | RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN
Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
JETZT LESER/-IN WERDEN

Im Münchner Stadtteil Maxvorstadt stürzte am Montag, den 5. Mai 2025, ein Bauarbeiter in eine Baugrube und musste von der Feuerwehr gerettet werden.

Drehleiter im Einsatz beim Arbeitsunfall
Drehleiter der Feuerwehr München im Einsatz an der Baugrube. Foto: Feuerwehr München

In der Katharina-von-Bora-Straße in der Münchner Maxvorstadt ereignete sich am Vormittag des 5. Mai 2025 ein schwerer Arbeitsunfall auf einer Baustelle. Um ca. 9:30 Uhr stürzte ein Bauarbeiter aus mehreren Metern Höhe in eine Rohrgrube. Der 40-Jährige wurde bei dem Absturz schwer verletzt. Die Feuerwehr München und der Rettungsdienst rückten an, um ihn aus der Baugrube zu bergen.

Schwierige Rettungsbedingungen

Die Enge der Baugrube erschwerte die Erstversorgung des Verletzten für die Rettungskräfte und die Kräfte der Feuerwehr München, die zu dem Verunglückten hinabkletterten und ihn in eine Schleifkorbtrage hoben. Mithilfe einer Drehleiter erfolgte anschließend der Transport an die Oberfläche.

Der Arbeiter wurde im Rettungswagen in eine Münchner Klinik gebracht, wo man ihn im Schockraum versorgte. Über die Ursache seines Absturzes ist der Münchner Feuerwehr nichts Näheres bekannt.

Quelle: Feuerwehr München

 

 

Mehr Infos

Sie wollen regelmäßig aktuelle Einsatzberichte, Techniknews und Fahrzeuginfos der FEUERWEHR erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert