Brennende Lkw auf Autobahnen
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kam es Mitte September zu zwei Feuerwehreinsätzen, bei denen ein Lkw auf einer Autobahn in Brand geraten war. Die Auswirkungen auf den Straßenverkehr waren erheblich.
WeiterlesenAn zwei aufeinanderfolgenden Tagen kam es Mitte September zu zwei Feuerwehreinsätzen, bei denen ein Lkw auf einer Autobahn in Brand geraten war. Die Auswirkungen auf den Straßenverkehr waren erheblich.
WeiterlesenUnter dem Alarmstichwort „B4 – Gebäudebrand“ rückten am 4. Juni 2025 Einheiten der FF Bleckede, Garze und Breetze nach Bleckede aus. Am Einsatzort stellten sie aber fest, dass mehrere Pkw im Vollbrand standen. Ein Übergreifen des Feuers auf eine benachbarte Halle wurde von ihnen verhindert.
WeiterlesenAm 20. Mai geriet ein Reisebus auf der Bundesstraße 236 kurz vor der Einfahrt zum Tunnel Berghofen (NRW) in Brand. Der Fahrer war der einzige Insasse und konnte sich selbst retten. Kräfte der Feuerwachen 4 (Hörde) und 3 (Neuasseln) der Fw Dortmund sowie der FF Berghofen brachten das Feuer schnell unter Kontrolle.
WeiterlesenZwei Container mit Kunststoffabfällen waren am 1. Mai 2025 auf einem Industriegelände in Gronau (NRW) in Brand geraten. Die starke Rauchentwicklung des Containerbrandes erschwerte den Einsatz und beunruhigte Bürgerinnen und Bürger.
WeiterlesenIn der Nacht zum 10. März 2025 löste ein Lkw-Brand einen intensiven Feuerwehreinsatz aus, bei dem hydraulisches Rettungsgerät und ein geliehener Teleskoplader eine Rolle spielten. Fragwürdig blieb, weshalb der Lkw-Fahrer samt Nummernschild verschwunden war, als die Einsatzkräfte eintrafen.
WeiterlesenDas Löschwasser nach einem Brandeinsatz ist oft kontaminiert. Besonders kritisch ist es, wenn es z. B in Betrieben brannte, die Gefahrstoffe verarbeiten und einlagern. Doch in keinem Szenario darf Löschwasser ungehindert in die Landschaft gelangen. Das Zauberwort: Löschwasserrückhaltung.
WeiterlesenDie Feuerwehr Velbert rückte am Morgen des 13. November 2020 zu einem brennenden Pkw auf die A 44 aus. Ein Autofahrer hatte einen Leistungsverlust an seinem Fahrzeug bemerkt, ist deswegen an den Rand gefahren und kurz darauf ging der Wagen in Flammen auf.
Weiterlesen