Neue Fachempfehlung zur Beschaffung von Wärmebildkameras
Mehr aktuelle Beiträge und Einsatzberichte finden Sie in:
FEUERWEHR | RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN
Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
JETZT LESER/-IN WERDEN
Handgeführte Wärmebildkameras sind ein wichtiges Hilfsmittel für Feuerwehren bei Brandeinsätzen in stark verrauchten Räumen. Eine gemeinsame Empfehlung von DFV und AGBF Bund gibt Orientierungshilfe bei der Beschaffung.
Einsatztaktische Bedeutung
Der Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren, ein Zusammenschluss des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland (AGBF Bund), gab darum eine Empfehlung zur Beschaffung heraus.
Die neue 45-seitige „Fachempfehlung zur bedarfsgerechten Auswahl und Ausstattung von handgeführten Wärmebildkameras“ hat Nick Taubert federführend erstellt. DFV-Vizepräsident Lars Oschmann betont die große einsatztaktische Bedeutung handgeführter Wärmebildkameras, die bei einigen Fahrzeugen bereits als Standard empfohlen sind.
Praxisorientierte Inhalte
Dr. Susanne Niemuth-Engelmann
Quelle: Deutscher Feuerwehrverband (DFV)
Mehr Infos
Sie wollen regelmäßig aktuelle Einsatzberichte, Techniknews und Fahrzeuginfos der FEUERWEHR erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an!