Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

AKTUELL

Arbeitsunfall in 12 Meter Höhe
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Arbeitsunfall in 12 Meter Höhe

17. September 2025 Redaktion

Die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde am 15. September 2025 gegen 8.19 Uhr zu einem ungewöhnlichen Arbeitsunfall alarmiert. Ein Arbeiter hatte sich auf einer Kranbahn verletzt und musste über die Drehleiter aus 12 Metern Höhe gerettet werden.

Große Rauchausbreitung bei Kellerbrand
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Große Rauchausbreitung bei Kellerbrand

17. September 202517. September 2025 Redaktion
Neue Maßstäbe im Feuerwehr-Bereich: Seiz stellt den Handschuh „Fire-Fighter Nova“ vor
Advertorial 

Neue Maßstäbe im Feuerwehr-Bereich: Seiz stellt den Handschuh „Fire-Fighter Nova“ vor

9. September 20259. September 2025 Online FV
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
MELDUNGEN WISSEN 

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

4. September 20254. September 2025 Redaktion

EINSATZBERICHTE

Arbeitsunfall in 12 Meter Höhe
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Arbeitsunfall in 12 Meter Höhe

17. September 2025 Redaktion

Die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde am 15. September 2025 gegen 8.19 Uhr zu einem ungewöhnlichen Arbeitsunfall alarmiert. Ein Arbeiter hatte sich auf einer Kranbahn verletzt und musste über die Drehleiter aus 12 Metern Höhe gerettet werden.

Große Rauchausbreitung bei Kellerbrand
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Große Rauchausbreitung bei Kellerbrand

17. September 202517. September 2025 Redaktion

Im Stadtkern von Essen kam es am 12. September 2025 zu einem Kellerbrand, bei dem sich starker Brandrauch in mehreren Gebäuden ausbreitete. Die Feuerwehr Essen rettete vier Personen.

FACHBEITRÄGE

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
MELDUNGEN WISSEN 

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

4. September 20254. September 2025 Redaktion

Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet der diesjährige Bundesweite Warntag statt. An diesem Tag erproben Bund, Länder und Kommunen gemeinsam ihre Warnsysteme, um auf Krisen- und Katastrophenfälle vorbereitet zu sein.

Alarmierende Zahlen: Studie zu Alkoholfahrten junger Menschen
MELDUNGEN NORMEN, RECHT UND WISSEN 

Alarmierende Zahlen: Studie zu Alkoholfahrten junger Menschen

3. September 2025 Redaktion

Allein im Jahr 2023 wurden 1.287 Alkoholunfälle von Autofahrenden zwischen 18 und 24 Jahren verursacht. Dabei kamen 18 Personen ums Leben und wurden 372 Personen schwer verletzt.

TECHNIK

Rettung naht: Neues Konzept digitalisiert das Triage-System
Advertorial TECHNIK 

Rettung naht: Neues Konzept digitalisiert das Triage-System

1. September 2025 Online FV

Digitale Unterstützung Bei zwei Großübungen wurden die neuesten Lösungen für Rettungseinsätze von ZF Rescue Connect auf Herz und Nieren getestetWeiterlesen

Aus einer Hand
Advertorial TECHNIK 

Aus einer Hand

1. September 20258. September 2025 Online FV

Schutzbekleidung von Kopf bis Fuß Ob Innenangriff, technische Hilfeleistung oder Waldbrand – Feuerwehrarbeit verlangt nach moderner Ausrüstung, die mehr kann. LHDWeiterlesen

MELDUNGEN

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
MELDUNGEN WISSEN 

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

4. September 20254. September 2025 Redaktion

Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet der diesjährige Bundesweite Warntag statt. An diesem Tag erproben Bund, Länder und Kommunen gemeinsam ihre Warnsysteme, um auf Krisen- und Katastrophenfälle vorbereitet zu sein.

Realistische Einsatzübung: „Person“ von Bagger überfahren
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Realistische Einsatzübung: „Person“ von Bagger überfahren

4. September 2025 Redaktion

Am 29. August 2025 erfolgte eine ungewöhnliche Einsatzübung in Weertzen (Kreis Rotenburg-Wümme, NI). Bei einer Tiefbaufirma war alles für ein Arbeitsunfall-Szenario unter „Realbedingungen“ vorbereitet.

Alarmierende Zahlen: Studie zu Alkoholfahrten junger Menschen
MELDUNGEN NORMEN, RECHT UND WISSEN 

Alarmierende Zahlen: Studie zu Alkoholfahrten junger Menschen

3. September 2025 Redaktion

Allein im Jahr 2023 wurden 1.287 Alkoholunfälle von Autofahrenden zwischen 18 und 24 Jahren verursacht. Dabei kamen 18 Personen ums Leben und wurden 372 Personen schwer verletzt.

Spur wechseln, Tempo runter – Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte an Unfallstellen
MELDUNGEN NORMEN UND RECHT 

Spur wechseln, Tempo runter – Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte an Unfallstellen

14. Juli 202514. Juli 2025 Redaktion

Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein und weitere Blaulichtorganisationen rufen zur Unterstützung der Bundestagspetition „Mit Abstand mehr Sicherheit“ auf. Der wirksame Schutz von Feuerwehr- und Rettungskräften an Einsatzstellen muss endlich gesetzlich geregelt werden.

Startseite

August/September 2025

Die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift ist ab sofort im Handel.

Blick in’s Heft gefällig? 

Jetzt bestellen

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.