Neuer Internetauftritt für VW-Rettungsfahrzeuge
Zusätzliche Informationen sorgen für eine deutlich optimierte Produktdarstellung
WeiterlesenZusätzliche Informationen sorgen für eine deutlich optimierte Produktdarstellung
WeiterlesenBusfahrer bewahrt Schulkinder vor dem Flammentod
WeiterlesenFeuerwehrhelm HPS 7000 und Fluchthaube Parat überzeugen die Jury.
WeiterlesenMagirus liefert 67 leichte Waldbrandfahrzeuge nach Bulgarien
WeiterlesenBinar hat durch seine französische Tochtergesellschaft Standby SA die Firma Mercura SAS erworben.
WeiterlesenDreimol „Gläbbich Alaaf“ op de Füürwaach
WeiterlesenDas Wohnhaus in Stubbenfelde/Ückeritz auf der Insel Usedom brannt aus
WeiterlesenNeue Generation von Notleuchtenüberwachung und -steuerung
WeiterlesenGute technische Ausstattung ist unverzichtbar im Bevölkerungsschutz. Mit neun Schlauchwagen für den Katastrophenschutz (SW-KatS) erhält Niedersachsen wichtige Fahrzeuge für den Katastrophenschutz. Übergeben wurden die Fahrzeuge an das Land Niedersachsen, vertreten durch den niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius, durch den Leiter der Abteilung Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz im Bundesministerium des Innern Ministerialdirektor Norbert Seitz und den Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Christoph Unger.
WeiterlesenDer österreichische Feuerwehrausstatter erzielt Bestwerte bei Umsatz, Ergebnis und Auftragseingang
Weiterlesen