Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

NORDRHEIN-WESTFALEN

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Deponiebrand in Gelsenkirchen

7. Juni 201829. März 2019 Boris Karger Industriebrände

Im Stadtteil Resse war ein Revisionslager für Hausmüll in Brand geraten. Die 40 Einsatzkräfte bereiteten einen massiven Löschangriff mit mehreren Rohren vor. Hierzu wurde eine leistungsfähige Löschwasserversorgung bis an die Brandstelle verlegt.

Weiterlesen
NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK 

Werne: Neuer Anhänger für die Brandschutz-Ausbildung

7. Juni 201829. März 2019 Boris Karger Anhänger

Die Feuerwehr Werne hat ihre Ausstattung zur Brandschutzausbildung dank Spenden modernisiert und erweitert. Neben neuem Schlauchmaterial und Übungsfeuerlöschern wurde auch in einen neuen Anhänger investiert.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Brand einer Trafostation

6. Juni 201829. März 2019 Boris Karger Einsätze, Einsatztaktik

Eine brennende Trafostation in Unterrath beschäftigte am Montag die Feuerwehr Düsseldorf sowie die Stadtwerke. Nach der Abschaltung der Anlage konnten die Flammen im Inneren bekämpft werden. Für die Dauer der Löscharbeiten mussten 53 angrenzende Haushalte vom Stromnetz getrennt werden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Düsseldorf: Rauchentwicklung in Tiefgarage

6. Juni 201829. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Rauch aus einer Tiefgarage sorgte für einen zeitintensiven Einsatz der Feuerwehr Düsseldorf am Montagabend. Nach umfangreicher Erkundung mit mehreren Einsatztrupps ausgerüstet mit Atemschutz und Wärmebildkameras konnten die Ursache abschließend nicht gefunden werden. Mittels eines Großlüfters wurde die Tiefgarage vom Rauch befreit.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuerwehr Plettenberg bei der Rescue Challenge

6. Juni 201829. März 2019 Online FV Messen, Veranstaltungen

Seit 2012 nimmt die Plettenberger Feuerwehr mit einem Spezialteam an den Meisterschaften in der Unfallrettung teil. In diesem Jahr fand der Wettbewerb im thüringischen Kölleda statt. 19 Teams aus haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehren traten hierbei im Wettbewerb gegeneinander an

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

XXL-Patient in Bochum-Wattenscheid

5. Juni 201814. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

In Bochum wurde der Rettungsdienst zu Patiententransport gerufen. Da die Perosn jedoch stark übergewichtig war, wurde von der Feuerwehr ein Schwerlast-RTW sowie ein Feuerwehr-Kran mit Höhenrettern nachalarmiert. Der Einsatz dauerte über fünf Stunden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Ratingen: Auto landet auf Dach

5. Juni 201829. März 2019 Boris Karger TH Straße

Als die Feuerwehr am Unfallort eintraf, wurden alle Fahrzeuginsassen neben ihren Fahrzeugen angetroffen. Sämtliche Rettungswagen waren jedoch bereits in parallelen Einsätzen gebunden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Zehn Tierrettungseinsätze in sieben Stunden

4. Juni 201829. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Einen arbeitsreichen Sonntag hatten bisher die Düsseldorfer Feuerwehrleute – keine Brände, vollgelaufene Keller oder Menschen in Not – sondern verletzte Tiere waren diesmal der Einsatzgrund.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Erkrath: Wohnung in Vollbrand

4. Juni 201829. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

In einem Mehrfamilienhaus war am Samstagabend ein Feuer im 1. Obergeschoss ausgebrochen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Erkrath eintrafen, stand die betroffene Wohnung bereits in Vollbrand und die Flammen schlugen an der Gebäuderückseite schon an die Traufkante des Dachs. Der Mieter wurde vor dem Haus bewusstlos aufgefunden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Personensturz von einer Brücke

4. Juni 201814. März 2019 Boris Karger Menschenrettung

Im Plettenberger Ortsteil Ohle ist ein Mann von einer 8 bis 9 m hohen Fußgängerbrücke gestürzt und zog sich dabei wohl lebensgefährliche Verletzungen zu. Die ersteintreffenden Kräfte alarmierten sofort einen Rettungshubschrauber. Die Feuerwehr sicherte den Landeplatz und musste auch einen Sichtschutz errichten.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.