Ausgedehnter Kellerbrand in Lüdenscheid
Wegen der Rauch- und Hitzeausbreitung konnten die elf Bewohner ihre Wohnungen nicht mehr über das Treppenhaus verlassen. Die Feuerwehr evakuierte sie über Drehleitern.
WeiterlesenWegen der Rauch- und Hitzeausbreitung konnten die elf Bewohner ihre Wohnungen nicht mehr über das Treppenhaus verlassen. Die Feuerwehr evakuierte sie über Drehleitern.
WeiterlesenDie Anfahrt zum Einsatz ist kurz: Als die ersten Kameraden der Feuerwehr Bedburg-Hau an ihren Fahrzeugen eintreffen, stehen selber im Brandrauch. Das brennende Gebäude ist ein Anbau ihres Gerätehauses.
WeiterlesenFür Rettungsdienst und Feuerwehr sind Großbaustellen eine besondere Herausforderung. Die extreme Dynamik auf solchen Geländen, der Baufortschritt, eine hohe Mitarbeiter-Fluktuation sowie die häufige Verlegung von Zuwegungen stellen Rettungskräfte vor extreme Herausforderungen.
WeiterlesenDer Brand einer Lagerhalle im hochsauerländischen Wiebelsheide hat zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt: Rund 140 Kräfte waren im Einsatz, um ein Übergreifen der Flammen auf weitere Teile des Gewerbegebiets zu verhindern. Dabei wurden drei Feuerwehrleute verletzt. Zudem wurden Einsatzfahrzeuge des DRK in Mitleidenschaft gezogen.
WeiterlesenDie Löschgruppe Schalksmühle wurde zu einem Mehrfamilienhaus gerufen, weil dort die Stromunterverteilung in Brand geraten war. Die Bewohner hatten bereits das Haus verlassen, aber giftige Dämpfe eingeatmet. Aufgrund der hohen Patientenzahl wurde eine MANV-Lage ausgelöst.
WeiterlesenBei einer Zugmaschine mit Planenauflieger war einer der beiden Kraftstoffbehälter beschädigt und eine größere Menge Diesel bereits ausgetreten. Die vierspurige und stark befahrene Straße war großflächig verunreinigt und gefährlich glatt. Durchfahrende Fahrzeuge verteilten den Kraftstoff weiter.
WeiterlesenDas rund 35 Quadratmeter große, mit einem Flachdach versehene Häuschen liegt in einem Hinterhof zwischen zwei Mehrfamilienhäusern. In der Laube stehen mehrere Gasflaschen. Zudem könnte sich eine schlafende Person darin aufhalten.
WeiterlesenDer Löschzug Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne hat ein brennendes Gartenhaus in Schach gehalten und somit ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnaus verhindert. Eine große Gasflasche sorgte jedoch noch für Schrecksekunden.
WeiterlesenDas vor zwei Tagen im Hafen Düsseldorf-Reisholz leckgeschlagene Frachtschiff wurde durch einen Schlepper in den Neusser Hafen überführt. Die Feuerwehr beendet den zeitintensiven Einsatz nach mehr als 52 Stunden. Zwischenzeitlich waren bis zu 71 Einsatzkräfte vor Ort.
WeiterlesenDer Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bergisch Gladbach (NRW) wurde über zwei Drehleitern im Außenangriff bekämpft. Der Innenangriff musste wegen Einsturzgefahr abgebrochen werden. Das Haus wurde durch die erhebliche Brandausbreitung und das Löschwasser letztlich unbewohnbar.
Weiterlesen