• Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Abonnentenzugang
  • Partner

feuerwehr-ub.de

Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
  • feuerwehr-ub.de
  • Start
  • Aktuelles
    • WISSEN, NORMEN UND RECHT
      • WISSEN
      • RECHT
      • NORMEN
    • EINSATZBERICHTE
    • TECHNIK
    • AUS DEN LÄNDERN
      • BADEN-WÜRTTEMBERG
      • BAYERN
      • BERLIN UND BRANDENBURG
      • BREMEN UND NIEDERSACHSEN
      • HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN
      • HESSEN
      • MECKLENBURG VORPOMMERN
      • NORDRHEIN-WESTFALEN
      • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
      • SACHSEN
      • SACHSEN-ANHALT
      • THÜRINGEN
    • MELDUNGEN
  • Zeitschrift
    • ABO
    • PROBEAUSGABE
    • EINZELAUSGABEN
  • Downloads
  • Praxishilfen
  • Service
    • NEWSLETTER
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • KONTAKT
    • TERMINE
    • KLEINANZEIGEN
    • STELLENANZEIGEN
  • 6 Neue Artikel
    • 29. Juni 2022 Ortsfeuerwehr Feldkirch-Stadt: Schutz der Altstadt
    • 29. Juni 2022 Feuerwehr Stockach: Anspruchsvolle Atemschutzübung
    • 29. Juni 2022 Wasserrettung: Ein Chihuahua drohte zu Ertrinken
    • 29. Juni 2022 Feuerwehr-Erlebnisweg Landsberg: 13 Stationen für die 112
    • 18. Juni 2022 Flugfeldlöschfahrzeug? Fährt auch hybrid!
    • 17. Juni 2022 Feuerwehren Stockach: Brand von Holzverschlag

WISSEN

    TECHNIK

    Testbericht: Wärmebildkamera für die Hosentasche?

    25. April 2022
    0

    Das Smartphone als Wärmebildkamera – möglich sollen es die „Compact“-Modelle von Seek Thermal machen. Die Redaktion hat die moderne Lösung in…

    WISSEN

    Brandschutzerziehung bei Kindern

    1. April 2022
    0

    Brandschutzerziehung sollte bereits in jungen Jahren beginnen. Nicht nur, um die Einsatzkräfte von morgen schon heute vorzubereiten, sondern auch, weil auch…

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK WISSEN

    Lebensretter CO-Melder

    20. Januar 2022
    0

    CO-Melder schützen vor Kohlenmonoxidvergiftungen, die oft tödlich enden. Über den Einsatz der technischen Helfer und das richtige Verhalten im Ernstfall.

    TECHNIK

    Zeitreise: 70 Jahre FEUERWEHR

    10. Dezember 2021
    0

    2021 ist unser Jubiläumsjahr. Unter dem heutigen Namen „FEUERWEHR Retten ∙ Löschen ∙ Bergen“ besteht die Fachzeitschrift zwar erst seit 2003.…

    MELDUNGEN WISSEN

    Wie klappt gute Führung im Katastrophenschutz?

    3. Dezember 2021
    0

    Katastrophenschutzeinsätze sind für alle Helferinnen und Helfer herausfordernd. Das gilt auch für die Führungskräfte, die in einer großen Lage vieles im…

    TECHNIK

    PSA für Frauen: Das passt schon so?

    26. November 2021
    0

    Wenn Schutzkleidung nicht gut sitzt, ist ihre Funktion beeinträchtigt – das ist bekannt. Daher gibt es mittlerweile zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten und Passformen.…

    MELDUNGEN WISSEN

    Flutkatastrophe: Befragung von Helfenden

    2. November 2021
    0

    Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren viele helfende Hände nötig. Neben Einsatzkräften des Katastrophenschutzes sind auch viele Menschen ganz spontan,…

    WISSEN

    Autofahren im Winter: GTÜ gibt Tipps

    13. Oktober 2021
    0

    Autofahren im Winter birgt viele Gefahren. Um diese zu vermeiden, möchte die GTÜ mit ihre Ratschlägen Autofahrer/-innen sensibilisieren.

    TECHNIK WISSEN

    Notbremsassistent: ein verlässlicher Helfer?

    23. September 2021
    0

    Dank Notbremssystemen ereignen sich immer weniger (Auffahr-)Unfälle. Denn sie können eingreifen, wenn der Mensch nicht rechtzeitig reagiert. Allerdings haben sie auch…

    • WISSEN

      Verschlüsselte Alarmierung

      Boris Karger 8. Januar 2019
      0 287

      Bei der Alarmierung von Einsatzkräften über Funknetze oder andere behördliche Kommunikationsnetzwerke werden häufig personenbezogene Daten übermittelt. Eine Textverschlüsselung ist somit Pflicht.

      Weiterlesen »
    • WISSEN

      Anforderungen an Löschwasserversorgung definiert

      Boris Karger 4. Januar 2019
      0 267

      Die neue Fachempfehlung des DFV und der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland (AGBF Bund) klärt Unsicherheiten.

      Weiterlesen »
    • WISSEN

      Feuerwehrpionier Carl Metz

      Boris Karger 11. Dezember 2018
      0 101

      Er ist einer der Weg­bereiter des organisierten Feuerwehrwesens. Ein heller Kopf mit vielen Visionen und ein hervorragender ­Mechanikus.

      Weiterlesen »
    • WISSEN

      Winter-Scheibenreiniger mit Durchblick

      Boris Karger 10. Dezember 2018
      0 58

      Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat zehn Winter-Konzentrate als 1:1-Mix für die Scheibenwaschanlage getestet, die auch bei Minusgraden eine zuverlässige Scheibenreinigung versprechen. Ab einer bestimmten Temperatur wird es besonders kritisch.

      Weiterlesen »
    • WISSEN

      Sicher durch die Adventszeit

      Boris Karger 3. Dezember 2018
      0 48

      In der Advents- und Weihnachtszeit steigt die Zahl der Wohnungsbrände sprunghaft an. Hauptursache sind brennende Kerzen. Der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. hat daher eine Checkliste erarbeitet, die jeder beachten sollte.

      Weiterlesen »
    • WISSEN

      Der richtige Handschuh

      Boris Karger 27. November 2018
      0 219

      Um bei einem Einsatz die Verletzungsgefahr einzudämmen, sind Schutzhandschuhe unerlässlich. Doch die Auswahl ist groß. Worauf muss man achten?

      Weiterlesen »
    • WISSEN

      Feuerlöscher nutzen

      Boris Karger 12. November 2018
      0 83

      Der vorbeugende Brandschutz hat drei wesentliche Ziele: den Schutz von Menschen, Sachwerten und der Umwelt. Feuerlöscher helfen dabei. Sie löschen Entstehungsbrände und können größeren Schaden verhindern.

      Weiterlesen »
    • WISSEN

      Großtierrettung: Sam im Einsatz

      Boris Karger 29. Oktober 2018
      0 88

      Auch auf dem Lande haben immer weniger Feuerwehrangehörige Erfahrungen mit ­großen Tieren. In Waldaschaff (BY) fand kürzlich ein Pilotlehrgang zur Rettung von Pferden und ­Rindern statt.

      Weiterlesen »
    • WISSEN

      Naturgewalten verursachten Milliardenschäden

      Boris Karger 17. Oktober 2018
      0 38

      2,6 Milliarden Euro Schäden gehen allein auf das Konto von Sturm und Hagel – der Naturgefahrenreport 2018 lässt auch für das laufende Jahr keine positive Prognose zu.

      Weiterlesen »
    • WISSEN

      Wie Katastrophen vermieden werden können

      Boris Karger 12. Oktober 2018
      0 50

      Mit dem „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ erinnern die Vereinten Nationen jedes Jahr am 13. Oktober daran, wie die Folgen von Erdbeben, Tsunamis, schweren Stürme oder anderen Krisen verringert werden können. Das Zauberwort hierbei ist Vorsorge – staatlich und private.

      Weiterlesen »
    • Erste
    • ...
    • «
    • 9
    • 10
    • 11
    • »
    • 20
    • 30
    • ...
    • Letzte

    Social Media

    Besuchen Sie uns auf
    Facebook und Instagram!

    ANZEIGE

    – Feuerwehrspezifisches Kalendarium
    – Übersichtlicher Jahresdienstplan
    – Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übunngen, Unterricht etc.

    NEWSLETTER*

    Top 5

    MELDUNGEN

    DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

    RECHT

    Sonderrechte im Privat-Pkw

    MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN

    Zwei Feuerwehrleute durch Druckluftflasche verletzt

    WISSEN

    Information zur Löschwasserversorgung

    NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK

    Ziegler: Erste Löschfahrzeuge mit Totwinkelassistent

    FEUERWEHR

    Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

    © 2021 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH
    a FORUM MEDIA GROUP COMPANY  FORUM

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB und Lizenzbedingungen
    • Kontakt

    FEUERWEHR
    Retten – Löschen – Bergen

    3 HEFTE GRATIS

    3 Ausgaben zum Probelesen
    + ePaper aller Ausgaben
    + Archivzugriff

    kostenlos

    Bestell-Nr.: 4112/10

    Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

    Ja, ich bestelle:

    3 Hefte gratis

    Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

    Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

    Systemvoraussetzungen

    Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

    Zugriff über Browser:
    Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

    Zugriff über mobile Apps::
    Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.