Funkamateure üben für den Katastrophenschutz
Die Amateurfunker sind in Österreich wichtiger Bestandteil der Kommunikation mit Blaulichtorganisationen und Bundesheer im Katastrophenfall.
WeiterlesenDie Amateurfunker sind in Österreich wichtiger Bestandteil der Kommunikation mit Blaulichtorganisationen und Bundesheer im Katastrophenfall.
WeiterlesenGrößte Feuerwehrmesse in Hannover
Die Weltleitmesse für Brand-/Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit
100 km/h schnell: Gerät benötigt in zwölf Quadratkilometer-Zone eine Minute bis zum Ziel
WeiterlesenDie neue Technik reagiert auf Zögern sowie Widerstand von Einsatzkräften.
WeiterlesenKBA fordert zum Austausch des Überdruckventils Europa 1 auf
WeiterlesenGeburtstagswunsch des LFV Bayern erfüllt
WeiterlesenSchutz vor Hochwasser
WeiterlesenGefahr durch Laserpointer
WeiterlesenKevlar bewahrt Lithium-Ionen-Akkus vor dem Wachsen von Metallranken.
WeiterlesenSchweizer Wissenschaftler haben autonome Fluggeräte entwickelt, denen Kollisionen wenig ausmachen.
Weiterlesen