Personenschutzschalter

Cover des Feuerwehr Magazins

Mehr aktuelle Beiträge und Einsatzberichte finden Sie in:
FEUERWEHR | RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN
Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
JETZT LESER/-IN WERDEN

Hinweise zur Bedienung

Bei der Versorgung von elektrischen Betriebsmitteln an Einsatzstellen der Feuerwehr ist grundsätzlich ein Stromerzeuger einzusetzen. Sollte die Stromversorgung ausnahmsweise aus anderen Speisepunkten (Fremdnetz, z. B. Öffentliches Stromnetz) erforderlich sein, so schreibt die UVV-Feuerwehren die Verwendung von Personenschutzschaltern der Ausführung PRCD-S vor.

Bei der Bedienung dieser Schutzeinrichtungen mit Handschuhen können unter Umständen lebensgefährliche Situationen entstehen. Daher dürfen die Personenschutzschalter PRCD-S niemals mit Handschuhen eingeschaltet werden, da sonst ein ggf. vorhandener Fehler im Fremdnetz nicht erkannt wird und somit der Einsatzkraft vorgetäuscht wird, dass alles in Ordnung ist!

Da PRCD-S mittlerweile bei den Feuerwehren weit verbreitet sind, sollten die Bedienhinweise der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg unbedingt beachtet werden.

Mehr Infos

Sie wollen regelmäßig aktuelle Einsatzberichte, Techniknews und Fahrzeuginfos der FEUERWEHR erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert