Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

AKTUELL

Drehleiter im Einsatz beim Arbeitsunfall
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Schwerer Arbeitsunfall auf Münchner Baustelle

12. Mai 2025 Redaktion

Im Münchner Stadtteil Maxvorstadt stürzte am Montag, den 5. Mai 2025, ein Bauarbeiter in eine Baugrube und musste von der Feuerwehr gerettet werden.

Feuerwehrmann hält eine Wärmebildkamera in der Hand
TECHNIK 

Neue Fachempfehlung zur Beschaffung von Wärmebildkameras

12. Mai 202512. Mai 2025 Redaktion
An Feuerwehrhäusern der Landkreise Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen (NI) codieren Polizeikräfte Fahrräder und E-Bikes.
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Zusammenarbeit von Polizei und Feuerwehr: Fahrradcodierung

6. Mai 2025 Redaktion
Riesige Rauchsäule des Containerbrands
EINSATZBERICHTE 

Containerbrand in Gronauer Industriegebiet

6. Mai 20256. Mai 2025 Redaktion

EINSATZBERICHTE

Drehleiter im Einsatz beim Arbeitsunfall
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Schwerer Arbeitsunfall auf Münchner Baustelle

12. Mai 2025 Redaktion

Im Münchner Stadtteil Maxvorstadt stürzte am Montag, den 5. Mai 2025, ein Bauarbeiter in eine Baugrube und musste von der Feuerwehr gerettet werden.

Riesige Rauchsäule des Containerbrands
EINSATZBERICHTE 

Containerbrand in Gronauer Industriegebiet

6. Mai 20256. Mai 2025 Redaktion

Zwei Container mit Kunststoffabfällen waren am 1. Mai 2025 auf einem Industriegelände in Gronau (NRW) in Brand geraten. Die starke Rauchentwicklung des Containerbrandes erschwerte den Einsatz und beunruhigte Bürgerinnen und Bürger.

FACHBEITRÄGE

Stärkt der Koalitionsvertrag den Katastrophenschutz?
WISSEN 

Stärkt der Koalitionsvertrag den Katastrophenschutz?

2. Mai 20255. Mai 2025 Redaktion

In Anbetracht zunehmend unsicherer Zeiten fordert unter anderem der DFV und mit ihm viele weitere Hilfsorganisationen, den Katastrophenschutz in Deutschland dringend zu stärken. Ende März überreichte der Deutsche Feuerwehrverband der Politik ein umfassendes Positionspapier mit konkreten Forderungen für eine starke Gefahrenabwehr. Was davon findet sich im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD für die Legislaturperiode 2025-2029?

Bayerisches Feuerwehrgesetz (BayFwG): LFV lobt überarbeiteten Entwurf
BAYERN NORMEN UND RECHT 

Bayerisches Feuerwehrgesetz (BayFwG): LFV lobt überarbeiteten Entwurf

17. April 202522. April 2025 Redaktion

Der Landesfeuerwehrverband Bayern (LFV BY) hatte auf den ersten Änderungsentwurf des Bayerischen Feuerwehrgesetzes im Februar mit Kritik reagiert. Nun legt das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) einen überarbeiteten neuen Entwurf des BayFwG vor. Die wichtigsten Änderungen sind in einem Handout zusammengefasst. 

TECHNIK

Feuerwehrmann hält eine Wärmebildkamera in der Hand
TECHNIK 

Neue Fachempfehlung zur Beschaffung von Wärmebildkameras

12. Mai 202512. Mai 2025 Redaktion

Handgeführte Wärmebildkameras sind ein wichtiges Hilfsmittel für Feuerwehren bei Brandeinsätzen in stark verrauchten Räumen. Eine gemeinsame Empfehlung von DFV undWeiterlesen

Abholung der neuen LF 10
NORDRHEIN-WESTFALEN TECHNIK 

LF 10 im Doppelpack bei der Feuerwehr Rheurdt

2. Mai 20255. Mai 2025 Redaktion

Zwei Neufahrzeuge LF 10 ergänzen den Fuhrpark der FF Rheurdt am Niederrhein. Sie lösen zwei Löschgruppenfahrzeuge älterer Jahrgänge ab und machen die Feuerwehr in der nordrhein-westfälischen Gemeinde fit für aktuelle Herausforderungen.

MELDUNGEN

An Feuerwehrhäusern der Landkreise Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen (NI) codieren Polizeikräfte Fahrräder und E-Bikes.
BREMEN UND NIEDERSACHSEN MELDUNGEN 

Zusammenarbeit von Polizei und Feuerwehr: Fahrradcodierung

6. Mai 2025 Redaktion

Nicht immer geht es um lebensbedrohliche Lagen, wenn Polizei und Feuerwehr Hand in Hand arbeiten. In Niedersachsen setzen sie sich auch beim Diebstahlschutz gemeinsam für wichtige Belange der Bevölkerung ein.

Unter Vollschutz: Einsatzkraft des Angriffstrupps beim Abdichten der Leckage.
MELDUNGEN RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND 

Einsatzübung: Gefahrstoffeinsatz am Wochenende

29. April 2025 Redaktion

Im rheinland-pfälzischen Bad Sobernheim wurde ein Firmengelände zum Übungsplatz für eine umfangreiche Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehren. Das Szenario: Eine Menschenrettung bei ausgetretenen Gefahrstoffen.

Bildunterschrift Motivierendes Teamerlebnis: Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Halberbracht an einem besonders spannenden Übungsabend.
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Spannender Besuch bei den Luftrettern

22. April 2025 Redaktion

Die Jugendfeuerwehr FF Lennestadt, Einheit Halberbracht, besichtigte den Rettungshubschrauber Christoph 25 im Siegener Krankenhaus – und erhaschte inspirierende Einblicke in die tägliche Arbeit von Lutretterinnen und -rettern.

Großes Osterfeuer und Menschen drum herum
HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN MELDUNGEN 

Sichere Osterfeuer – Tipps von der Feuerwehr

15. April 202515. April 2025 Redaktion

Osterfeuer sind eine liebgewonnene Tradition, bergen aber auch Gefahren. Damit der Freude nichts im Wege stehen kann, gibt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein Sicherheitstipps für ungetrübte Flammenfreuden. 

Startseite

Mai 2025

Die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift ist ab sofort im Handel.

Blick in’s Heft gefällig? 

Jetzt bestellen

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.