Unfall zwischen Pkw und Straßenbahn mit schwer verletzter Person
Mehr aktuelle Beiträge und Einsatzberichte finden Sie in:
FEUERWEHR | RETTEN – LÖSCHEN – BERGEN
Deutschlands große Feuerwehrzeitschrift
JETZT LESER/-IN WERDEN
Am 8. Juli 2025 kam es morgens zum Zusammenstoß einer Straßenbahn mit einem Pkw auf dem Wambeler Hellweg in Dortmund (NRW). Der Fahrer des Pkw wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Die Feuerwehr Dortmund leistete Technische Hilfe am Einsatzort.

Unfall im Berufsverkehr
Als um 8.06 Uhr der Alarm bei der Leitstelle einging, wurden umgehend Einsatzkräfte an den Unfallort entsandt. Es handelte sich um die Spezialeinheit Bergung der Feuerwache 1 (Mitte) mit Rüst- und Kranwagen, den Grundschutz der Feuerwache 3 (Asseln) sowie den Einsatzführungsdienst und mehrere Rettungsmittel. Zeitweise waren insgesamt bis zu 25 Einsatzkräfte an der Unfallstelle.

Zufällig Notärzte vor Ort
Beim Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn war das Auto ein Stück weit von der Straßenbahn mitgeschleift worden. Sein Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Als die ersten Feuerwehr- und Rettungskräfte am Einsatzort eintrafen, hatte sich die eingeklemmte Person bereits mit Hilfe zufällig anwesender Notärzte aus ihrem Wagen befreien können. Die Notärzte waren privat vor Ort und leisteten die erste medizinische Versorgung. Sie unterstützten auch anfänglich noch den Rettungsdienst, der den Schwerverletzten weiter behandelte und anschließend in ein Krankenhaus transportierte. Der Schwerpunkt des Feuerwehreinsatzes lag auf der Technischen Hilfeleistung sowie der Unterstützung des Rettungsdienstes.

In der Straßenbahn, die aus zwei gekoppelten Waggons zusammengesetzt war, befanden sich 36 Personen, zu denen auch zwei kleine Kinder gehörten. Die Polizei evakuierte den ersten Waggon vorsorglich, bevor die Straßenbahn nach Abschluss der Polizeimaßnahmen wieder in Fahrbereitschaft gesetzt werden konnte.
Psychosoziale Betreuung der Fahrgäste
Ein PSNV-Erkunder (Spezialist für psychosoziale Notfallversorgung) der Dortmunder Feuerwehr war ebenfalls vor Ort und betreute den Fahrer der Straßenbahn sowie die betroffenen Fahrgäste. Er veranlasste außerdem, dass auch ein Seelsorger hinzugezogen wurde und für die Unfallzeugen und Fahrgäste als Ansprechpartner zur Verfügung stand.

Nach rund einer Stunde endete der Einsatz. Während seiner gesamten Dauer gab es erhebliche Verkehrsbehinderungen auf dem Wambeler Hellweg.
Die Polizei ermittelt gegenwärtig zur Unfallursache. Die Feuerwehr Dortmund kann darüber keine Auskünfte erteilen.
Benjamin Ewald, Pressestelle Feuerwehr Dortmund
Mehr Infos
Sie wollen regelmäßig aktuelle Einsatzberichte, Techniknews und Fahrzeuginfos der FEUERWEHR erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an!