Girls Day bei der Feuerwehr
Wie jedes Jahr fand am 26. April der Girls Day statt. Und wie jedes Jahr beteiligte sich selbstverständlich die Feuerwehr daran.
WeiterlesenWie jedes Jahr fand am 26. April der Girls Day statt. Und wie jedes Jahr beteiligte sich selbstverständlich die Feuerwehr daran.
WeiterlesenNach den theoretischen Schulungen fand jetzt bei der Feuerwehr Ennepetal das erste Fahrsicherheitstraining einer neuen Ausbildungsreihe statt – Gas geben mit Köpfchen.
WeiterlesenIm Laufe des Sonntags (22.4. 2018) ereigneten sich einige Einsätze zu denen die Feuerwehr Iserlohn ausrücken musste. An drei Einsatzstellen kamen Personen zu Schaden.
WeiterlesenAufgrund einer schwarzen Rauchwolke über dem Hafen rückte die Feuerwehr Düsseldorf am Vormittag zu einem Recyclingbetrieb aus. Vor Ort brannte es in einem Metallspänehaufen. Mit werkeigenen Greifbaggern zogen die Mitarbeiter das Metall auseinander und die Feuerwehr löschte mit zwei Rohren den Brand ab. Es kamen keine Menschen zu schaden.
WeiterlesenWenn Notärzte und Rettungsassistenten zu medizinischen Notfällen ausrücken, kommt es oft auf jede Minute an. Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes benötigen dann möglichst viele Informationen, um den Patienten zielgerichtet behandeln zu können. Hierbei kann künftig eine kleine Notfallbox wertvolle Hilfe leisten.
WeiterlesenEin defekter Behälter für Ameisensäure in einer Schule und ein beschädigtes Fass mit vermeintlich gefährlichem Stoff in einer Spedition sorgten für langwierige Einsätze von Feuerwehr, Spezialeinheiten und Rettungsdienst.
WeiterlesenIn Hattingen (NRW) sind zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Als die Feuerwehr eintraf hatte bereits eine an der Einsatzstelle anwesende Ärztin mit der Erstversorgung der Patienten begonnen. Parallel zu Rettung und Versorgung der Fahrzeuginsassen mussten auch mehrere zur Unfallstelle gekommene Angehörige betreut werden.
WeiterlesenBei Herscheid (NRW) war ein vollbeladener Sattelzug auf einer engen Straße nach einem Ausweichmanöver in die Bankette gerutscht und drohte, eine Uferböschung herabzustürzen. Zugleich wurde der 1.000 l fassende Dieseltank des Fahrzeugs beschädigt. Die Feuerwehren aus Herscheid und Plettenberg hatten alle Hände voll zu tun, den Lkw zu sichern und den austretenden Kraftstoff aufzufangen. Zur Bergung forderte man Spezialgerät an.
WeiterlesenDie am Samstag im Dienst befindlichen Kräfte der Feuerwehr Köln hatten gleich vier größere Einsätze zu bewältigen.
WeiterlesenDas neue HLF 20 wurde von Rosenbauer auf einem MAN-Fahrgestell realisiert und ersetzt bei der LG Wengern ein LF 16/12 aus dem Jahr 1997.
Weiterlesen