Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

NORDRHEIN-WESTFALEN

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Feuer im Neusser Hafen

13. März 201716. April 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Ein Büro in einem mehrgeschossigem Gebäude geriet in Vollbrand und sorgte für einen stundenlangen Einsatz der Feuerwehr. Um den Brand in den Griff zu bekommen, wurden Teile des Dachs geöffnet und vier Drehleitern in Stellung gebracht.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Explosionsgefahr: Gasleitung von Bagger beschädigt

8. März 201716. April 2019 Boris Karger Gefahrguteinsätze

Bei Ausschachtungsarbeiten mit einem Bagger wurde in Iserlohn am 7. März 2017 an der Südstraße eine Gasleitung beschädigt.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Neue Rettungswagen für Menden

7. März 201716. April 2019 Boris Karger NAW, NEF, RTW

Der Rettungsdienst der Feuerwehr Menden hat einen neuen Rettungswagen sowie ein neues Notarzt-Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt. Beide Fahrzeuge sind auf dem neuesten Stand der Technik und wurden unter starker Beteiligung der Mendener Einsatzkräfte konzipiert.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

Sechs Brände am IdF NRW gelöscht

7. März 201716. April 2019 Boris Karger Einsatz, Taktik, Technik

Viel Arbeit für die Einheiten der Feuerwehr Ratingen: Insgesamt sechs Brände bekämpften 30 Kameradinnen und Kameraden aus fast allen Einheiten der Ratingen Feuerwehr im Rahmen einer Fortbildung im Übungsgelände des Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westphalen in Münster.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Wintergarten in Flammen

7. März 201716. April 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Auf der Rückseite eines Einfamilienhauses brannte ein zum Teil aus Holz bestehender Wintergarten. Das Feuer drohte auf das Dach des Hauses überzugreifen.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

FW Menden: 150 Jahre und kein bißchen leise

6. März 201716. April 2019 Boris Karger Messen, Veranstaltungen

Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Menden Mitte kann auf eine 150-jährige Tradition zurückblicken. Dies soll in diesem Jahr am 25. & 26. März mit einem großen Freundschaftstreffen in der Schützenhalle Platte-Heide gebührend gefeiert werden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Frontalzusammenstoß fordert Verletzte

6. März 201716. April 2019 Boris Karger TH Straße

In Plettenberg kam es in einer Kurve zum Frontalzusammenstoß zwischen einem bergauffahrenden Motorrad und einem talwärts fahrenden Pkw. Zum Glück gab es nur leicht Verletzte.

Weiterlesen
MELDUNGEN NORDRHEIN-WESTFALEN 

BBK schreibt über 300 LF-KatS aus

6. März 201717. April 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Löschgruppenfahrzeuge, Rettungsdienst

Gemeinsam mit dem Beschaffungsamt beim Bundesministerium des Innern hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe die Beschaffung von weiteren 308 Löschgruppenfahrzeugen Katastrophenschutz (LF-KatS) angestoßen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Lkw demoliert Zapfsäule

3. März 201716. April 2019 Boris Karger Gefahrguteinsätze

An einer Tankstelle hatte ein Lkw mit Anhänger beim Verlassen des Tankplatzes eine Zapfsäule so massiv beschädigt, das ungehindert Treibstoff ausgetreten ist.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Essen: Höhenretter sichern loses Werbeplakat

3. März 201716. April 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Sturmtief Wilfried riss die Befestigungsseile eines Werbeplakats lose, das nun im Wind flatterte. Die Höhenretter der Essener Feuerwehr bargen das beeindruckende Segel.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.