Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT

TH Wasser

EINSATZBERICHTE MECKLENBURG VORPOMMERN 

Seenotretter holen verletzten Seemann von Schlepper

26. März 201927. März 2019 Boris Karger TH Wasser

Über Funk hatte der Kapitän gemeldet, dass sich ein Seemann an Bord bei einem Schleppmanöver im Gellenstrom vor Barhöft (MV) schwer verletzt hatte und dringend ärztliche Hilfe benötigte.

Read more
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Brand im Maschinenraum

13. Februar 201918. März 2019 Boris Karger TH Wasser

Das 80 m lange Gütermotorschiff war mit 1100 t nasser Kohle beladen. Die Besatzung hatte zunächst versucht, den Maschinenraumbrand selbst zu bekämpfen, rief dann aber um Hilfe. Im Einsatz waren auch Feuerlöschboote aus Duisburg und Krefeld.

Read more
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Hamburg: Feuerwehr sichert leckgeschlagenes Binnenschiff

1. Februar 201919. Oktober 2021 Boris Karger TH Wasser

Das das 49 m lange und 7 m breite in Ufernähe liegende Binnenschiff war bereits auf einer Länge von rund 30 m etwa 0,5 m voll Wasser gelaufen und in Schräglage geraten.

Read more
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

2000 Liter Ölgas auf dem Rhein

28. Januar 201916. März 2019 Boris Karger TH Wasser

Nach einer Schiffkollision am Montagmorgen Höhe Dormagen Zons, bei der rund 2.000 Liter Gasöl ausliefen, wurden in Düsseldorf mehrere Hafeneinfahrten mit speziellen Ölschlängeln verschlossen. DIe Feuerwehr Düsseldorf war über fünf Stunden am und auf dem Rhein im Großeinsatz.

Read more
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Köln: Partyschiff gesunken

3. Januar 201914. März 2019 Boris Karger TH Wasser

Am ersten Weihnachtstag sank im Niehler Hafen ein Passagierschiff auf Grund, nachdem zuvor bei erheblicher Schräglage sehr viel Wasser in das Schiff eingedrungen war. Glücklicherweise befanden sich an Bord keine Personen, denn das Schiff war, wie viele andere auch, zum Überwintern im Hafen vertäut.

Read more
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Feuerwehr Lübeck löst Hochwasseralarm aus

3. Januar 201915. März 2019 Boris Karger Katastrophenschutz, Rettungsdienst, TH Wasser

In Folge des Sturmtief "Zeetje" am Neujahrstages kam es am Dienstagmorgen entlang der Ostseeküste vielerorts zu Hochwasser. In Lübeck trat die Trave über die Ufer und überflutete Straßen und Plätze im Bereich der südwestlichen Altstadt sowie in Travemünde.

Read more
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Personen von sinkender Yacht gerettet

19. September 201820. Oktober 2021 Boris Karger TH Wasser

Die Seenotretter der Station Hooksiel (NI) haben drei Menschen von einer sinkenden Motoryacht gerettet. Das ungefähr elf Meter lange Motorboot war etwa zwei Seemeilen (3,5 Kilometer) von Hooksiel entfernt aufgelaufen und leckgeschlagen.

Read more
WISSEN 

Die Jet-Retter

3. September 201819. Oktober 2021 Boris Karger Sonstige Rettungsdienst, TH Wasser

Weltweit verdanken inzwischen Hunderte Menschen ihr Leben einem Rescue-Water-Craft-Einsatz. Grund genug, die schnellen Retter einmal näher vorzustellen.

Read more
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Wasserrettung am Hengsteysee

27. August 201814. August 2019 Boris Karger TH Wasser

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke (NRW) wurde mit dem Stichwort Wasserrettung – gekentertes Segelboot zum Hengsteysee alarmiert. Es sollten sich laut Meldung zwei Personen im Wasser befinden.

Read more
BREMEN UND NIEDERSACHSEN EINSATZBERICHTE 

Spritzfahrt endet in der Elbe

21. August 201826. März 2019 Boris Karger TH Wasser

In Stade (NI) bahnte sich der Fahrer eines Geländewagen trotz Absperrungen einen Weg an den Bassenflether Strand. Dort fuhr er bei Niedrigwasser an der Wasserkante umher, bis das Fahrzeug im Elbwasser stecken blieb. Als das Wasser wieder steig, konnte er sich gerade noch in Sicherheit bringen. Der Mercedes versank in den Fluten.

Read more
  • ← Previous

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

ANZEIGE

Der Handschuh Profeel von SEIZ ist Ihr idealer Begleiter bei Ihren TH-Einsätzen: Durch die Verwendung von Hightech-Materialien wie Windbreaker und KEVLAR® mit Fiberglas schützt er Ihre Hände nicht nur zuverlässig – er ist leicht und feinfühlig zugleich. Sehen Sie dazu unser Video.

FEUERWEHR KALENDER 2023

– Feuerwehrspezifisches Kalendarium
– Übersichtlicher Jahresdienstplan
– Praktischer Anwesenheitsnachweis für Einsätze, Übungen, Unterricht etc.

  • Popular
Die Feuerwehr München bekommt von den Elefanten des Tierparks Hellabrunn tierische Unterstützung.

Elefanten unterstützen Feuerwehr München

1. April 20218. April 2021 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201915. Dezember 2022 Online FV
Löscheinsatz an einem brennenden Elektrofahrzeug

Lithium-Ionen-Akkus: Eine moderne Brandgefahr

6. September 202230. September 2022 Redaktion
DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

DWD Warnwetter-App kostenlos für Feuerwehr

20. Februar 201819. Januar 2023 Online FV
Internationale Flottensternfahrt am Bodensee

Internationale Flottensternfahrt am Bodensee

28. Juli 20229. August 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2023 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

FEUERWEHR
Retten – Löschen – Bergen

3 HEFTE GRATIS

3 Ausgaben zum Probelesen
+ ePaper aller Ausgaben
+ Archivzugriff

kostenlos

Bestell-Nr.: 4112/10

Bei Bestellung senden wir Ihnen kostenlose Probehefte der nächsterreichbaren 3 Ausgaben zu. Die Belieferung endet nach dem dritten Heft automatisch, ganz ohne Kündigungsstress.

Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Widerrufsbedingungen des Verlags unter feuerwehr-ub.de/agb. Lieferung innerhalb von 5 Werktagen ab Erscheinen.

Ja, ich bestelle:

3 Hefte gratis

Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen.

Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: feuerwehr-ub.de/datenschutz

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.