Seenotretter holen verletzten Seemann von Schlepper
Über Funk hatte der Kapitän gemeldet, dass sich ein Seemann an Bord bei einem Schleppmanöver im Gellenstrom vor Barhöft (MV) schwer verletzt hatte und dringend ärztliche Hilfe benötigte.
Read moreÜber Funk hatte der Kapitän gemeldet, dass sich ein Seemann an Bord bei einem Schleppmanöver im Gellenstrom vor Barhöft (MV) schwer verletzt hatte und dringend ärztliche Hilfe benötigte.
Read moreDas 80 m lange Gütermotorschiff war mit 1100 t nasser Kohle beladen. Die Besatzung hatte zunächst versucht, den Maschinenraumbrand selbst zu bekämpfen, rief dann aber um Hilfe. Im Einsatz waren auch Feuerlöschboote aus Duisburg und Krefeld.
Read moreDas das 49 m lange und 7 m breite in Ufernähe liegende Binnenschiff war bereits auf einer Länge von rund 30 m etwa 0,5 m voll Wasser gelaufen und in Schräglage geraten.
Read moreNach einer Schiffkollision am Montagmorgen Höhe Dormagen Zons, bei der rund 2.000 Liter Gasöl ausliefen, wurden in Düsseldorf mehrere Hafeneinfahrten mit speziellen Ölschlängeln verschlossen. DIe Feuerwehr Düsseldorf war über fünf Stunden am und auf dem Rhein im Großeinsatz.
Read moreAm ersten Weihnachtstag sank im Niehler Hafen ein Passagierschiff auf Grund, nachdem zuvor bei erheblicher Schräglage sehr viel Wasser in das Schiff eingedrungen war. Glücklicherweise befanden sich an Bord keine Personen, denn das Schiff war, wie viele andere auch, zum Überwintern im Hafen vertäut.
Read moreIn Folge des Sturmtief "Zeetje" am Neujahrstages kam es am Dienstagmorgen entlang der Ostseeküste vielerorts zu Hochwasser. In Lübeck trat die Trave über die Ufer und überflutete Straßen und Plätze im Bereich der südwestlichen Altstadt sowie in Travemünde.
Read moreDie Seenotretter der Station Hooksiel (NI) haben drei Menschen von einer sinkenden Motoryacht gerettet. Das ungefähr elf Meter lange Motorboot war etwa zwei Seemeilen (3,5 Kilometer) von Hooksiel entfernt aufgelaufen und leckgeschlagen.
Read moreWeltweit verdanken inzwischen Hunderte Menschen ihr Leben einem Rescue-Water-Craft-Einsatz. Grund genug, die schnellen Retter einmal näher vorzustellen.
Read moreDie Freiwillige Feuerwehr Herdecke (NRW) wurde mit dem Stichwort Wasserrettung – gekentertes Segelboot zum Hengsteysee alarmiert. Es sollten sich laut Meldung zwei Personen im Wasser befinden.
Read moreIn Stade (NI) bahnte sich der Fahrer eines Geländewagen trotz Absperrungen einen Weg an den Bassenflether Strand. Dort fuhr er bei Niedrigwasser an der Wasserkante umher, bis das Fahrzeug im Elbwasser stecken blieb. Als das Wasser wieder steig, konnte er sich gerade noch in Sicherheit bringen. Der Mercedes versank in den Fluten.
Read more