Wintereinbruch sorgt für viele Einsätze
Am vergangenen Wochenende rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehren und Rettungsdienste zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen aus.
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehren und Rettungsdienste zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen aus.
WeiterlesenAufgrund eines massiven Brandes in dem Kaminabzug dauerte der Einsatz in Leer-Nüttermoor fast fünf Stunden. Eine Person zog sich Brandverletzungen an den Händen zu.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall am späten Donnerstagabend kam ein 24-jähriger Autofahrer ums Leben. Er hatte mit hoher Geschwindigkeit eine Kreuzung durchfahren, kam anschließend von der FAhrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des eingeklemmten Fahrers feststellen.
WeiterlesenDas Fahrzeug war auf dem Weg in eine Fachwerkstatt, wo ein Inspektionstermin wahrgenommen werden sollte. Auf der B 202 geriet der Fahrer auf die weiche Bankette, das Fahrzeug brach aus und prallte gegen einen Baum.
WeiterlesenBeim Eintreffen der insgesamt 40 Einsatzkräfte stand in eine 40 m³ große Lagerfläche mit Baumwollprodukten in einer Lagerhalle im Vollbrand
WeiterlesenDie hauptamtliche Wache und der Löschzug Alt-Erkrath wurden am Dienstagabend (5.12. 2017) um 21:25 Uhr mit dem Alarmstichwort "Person eingeklemmt" zur Neanderstraße in Alt-Erkrath alarmiert. Auf der Anfahrt informierte die Leitstelle den Führungsdienst, dass ein Säugling mit der Hand in einem Spielzeug festklemmen würde.
WeiterlesenBei einem Unfall zwischen einem stehenden Güterzug und einem Personenzug in Meerbusch-Osterath wurden insgesamt 47 Menschen verletzt. Eine herabgerissene Oberleitung erschwerte zunächst die Rettungsmaßnahmen.
WeiterlesenEine gemeldete "Rauchentwicklung aus Gebäude" wurde für die Feuerwehr Lennestadt (NRW) zu einem personal- und materialintensiven Einsatz, der sich über mehrere Stunden hinzog.
WeiterlesenEin Pkw-Fahrer war mit hoher Geschwindigkeit auf einen vorausfahrenden Lkw geprallt. Durch die Wucht drehte sich der Lkw und blockierte alle drei Fahrstreifen. Ein zweiter Pkw konnte nicht mehr ausweichen und fuhr ungebremst auf.
WeiterlesenKurz vor der Inbetriebnahme der ersten von zwei Fahrbahnröhren führten unter der Regie der Berufsfeuerwehr Würzburg die Freiwilligen Feuerwehren, Hilfsorganisationen aus der Stadt und aus dem Landkreis Würzburg zusammen mit der Autobahndirektion Nordbayern eine Einsatzübung durch.
Weiterlesen