Ausgedehnter Kellerbrand in Lüdenscheid
Wegen der Rauch- und Hitzeausbreitung konnten die elf Bewohner ihre Wohnungen nicht mehr über das Treppenhaus verlassen. Die Feuerwehr evakuierte sie über Drehleitern.
WeiterlesenWegen der Rauch- und Hitzeausbreitung konnten die elf Bewohner ihre Wohnungen nicht mehr über das Treppenhaus verlassen. Die Feuerwehr evakuierte sie über Drehleitern.
WeiterlesenDie Anfahrt zum Einsatz ist kurz: Als die ersten Kameraden der Feuerwehr Bedburg-Hau an ihren Fahrzeugen eintreffen, stehen selber im Brandrauch. Das brennende Gebäude ist ein Anbau ihres Gerätehauses.
WeiterlesenIm Hamburger Elbtunnel wurde ein Kleinlaster durch einen nachfolgenden Lkw auf einen mit einem Container beladenen Auflieger eines vorausfahrenden Lkw geschoben. Die drei Insassen wurden eingeklemmt und dabei schwer verletzt.
WeiterlesenDas Wendemanöver einer Pkw-Fahrerin an einem Bahnübergang in Mittelfranken endete mit einem Großeinsatz von Rettungskräften.
WeiterlesenBereits am frühen Morgen wurden die Einsatzkräfte zu einem schweren Auffahr-Unfall auf der BAB 45 gerufen. Dort war ein Trümmerfeld zu beseitigen, das sich auf 400 m Länge verteilte. Noch während der Aufräumarbeiten gab es die nächste Alarmierung: In einem Industriebetrieb hatten sich Akkumulatoren entzündet. Hinzu kamen ein Ölspureinsatz sowie die Absicherung von Faschingsumzügen.
WeiterlesenDer Brand einer Lagerhalle im hochsauerländischen Wiebelsheide hat zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt: Rund 140 Kräfte waren im Einsatz, um ein Übergreifen der Flammen auf weitere Teile des Gewerbegebiets zu verhindern. Dabei wurden drei Feuerwehrleute verletzt. Zudem wurden Einsatzfahrzeuge des DRK in Mitleidenschaft gezogen.
WeiterlesenDie Löschgruppe Schalksmühle wurde zu einem Mehrfamilienhaus gerufen, weil dort die Stromunterverteilung in Brand geraten war. Die Bewohner hatten bereits das Haus verlassen, aber giftige Dämpfe eingeatmet. Aufgrund der hohen Patientenzahl wurde eine MANV-Lage ausgelöst.
WeiterlesenBei einer Zugmaschine mit Planenauflieger war einer der beiden Kraftstoffbehälter beschädigt und eine größere Menge Diesel bereits ausgetreten. Die vierspurige und stark befahrene Straße war großflächig verunreinigt und gefährlich glatt. Durchfahrende Fahrzeuge verteilten den Kraftstoff weiter.
WeiterlesenDas rund 35 Quadratmeter große, mit einem Flachdach versehene Häuschen liegt in einem Hinterhof zwischen zwei Mehrfamilienhäusern. In der Laube stehen mehrere Gasflaschen. Zudem könnte sich eine schlafende Person darin aufhalten.
WeiterlesenIn der niedersächsischen Gemeinde Bunde hat ein Feuer im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses zwei der drei Wohneinheiten zerstört. Der starke Wind begünstigte eine schnelle Brandausbreitung und erschwerte den Feuerwehren die Löscharbeiten.
Weiterlesen