Lkw kracht in Hubarbeitsbühne

Am 21. Februar 2025 ereignete sich auf der Maria-Probst-Straße in München ein schwerer Unfall. Ein Lkw kollidierte mit einer Hubarbeitsbühne, während zwei Personen im Korb arbeiteten. Mehrere Passanten leisteten perfekte Erste-Hilfe-Maßnahmen und sorgten für provisorische Sicherungsmaßnahmen, bis die Einsatzkräfte eintrafen.

Weiterlesen

Aufwendige technische Rettung nach Verkehrsunfall

Nach einem schweren Verkehrsunfall am Samstag, den 15. Februar 2025 stand die FF Aurich vor Herausforderungen bei der Rettung eines eingeklemmten Fahrers. Mithilfe aufwendiger technischer Maßnahmen befreiten sie ihn schließlich sicher und schonend aus seinem Fahrzeug. Ein glücklicher Umstand sorgte zudem dafür, dass der Verletzte schnell ersthelfende Maßnahmen erhielt.

Weiterlesen

Bergisch Gladbach: Anbau geht in Flammen auf

Ein Gebäudebrand in Bergisch Gladbachs Stadtteil Hebborn sorgte am 9. Februar 2025 für einen Großeinsatz der Feuerwehr, wegen dem letztlich alle Einheiten der Stadt mobilisiert wurden. Dank des schnellen Eingreifens konnten die Einsatzkräfte das Hauptgebäude vor den Flammen schützen, während der Anbau vollständig zerstört wurde.

Weiterlesen

Einsatzstichwort „Feuer 3“: Feuerwehr Visselhövede im Dauereinsatz

Die Ortsfeuerwehr Visselhövede stand am 25. Januar 2025 vor einer doppelten Herausforderung: Kaum vom Einsatz bei einem Dachstuhlbrand zurück, wurden die Kräfte zu einem weiteren Brand in der Goethestraße alarmiert, wo sich ein Küchenbrand auf den Dachstuhl ausweitete. Dank intensiver Löschmaßnahmen und Unterstützung durch benachbarte Wehren gelang es den rund 100 ehrenamtlichen Einsatzkräften schließlich, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile zu verhindern.

Weiterlesen