Am frühen Morgen des 11. Dezember 2020 rückte die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Wohnungsbrand aus. Dabei rettete sie eine Person aus dem betroffenen Gebäude, die in ein Ludwigshafener Krankenhaus gebracht wurde. Im Innenangriff gingen die Einsatzkräfte gegen das Feuer vor.
Weiterlesen »Ein Feuer, das in einem Industriebetrieb an der Olper Hütte ausgebrochen war, löste am Abend des 9. Dezember 2020 eine Vollalarmierung der Feuerwehr Olpe aus. Die Wehr bekämpfte den Brand mit drei Atemschutztrupps und dem Wenderohr der Drehleiter.
Weiterlesen »Der Geruch von Heizöl an der Oste in Sittensen löste einen Einsatz der dortigen Feuerwehr aus. Diese rückte umgehend aus und errichtete Ölsperren auf dem Fluss, um eine Ausbreitung des Öls zu verhindern.
Weiterlesen »Am Morgen des 3. Dezember 2020 brannte im Weiler Moss in Hattenweiler eine Scheune. Das löste einen Großeinsatz für mehrere Feuerwehren aus. Insgesamt 110 Einsatzkräfte kämpften in der Spitze gegen die Flammen. So konnten sie ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindern.
Weiterlesen »Am Nachmittag des 2. Dezember 2020 rückte die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem, durch überhitztes Wachs ausgelösten, Brand aus. Bei eigenen Löschversuchen hatte sich zudem eine Person Verbrennungen zugezogen.
Weiterlesen »Am 1. Dezember 2020 saß in Celle eine Katze auf einem Baum fest. Die Feuerwehr Celle rückte zu ihrer Rettung an. Doch diese verlief anders, als die Einsatzkräfte das zunächst geplant hatten. Denn das Tier hatte seine eigenen Pläne.
Weiterlesen »Am Abend des 27. November 2020 stand eine Scheune in Lauf an der Pegnitz in Vollbrand. Mehrere Einsatzkräfte kämpften gegen das Feuer und seiner Ausbreitung. Denn der Funkenflug bedrohte ein benachbartes Wohngebäude.
Weiterlesen »Ein Lkw-Fahrer hatte am 26. November 2020 einen Passanten mit Rollator übersehen und diesen überfahren. Nachdem sie einige Meter mitgeschleift wurde, blieb die Person schwer verletzt unter dem Lkw stecken. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst Werne rückten zur Rettung der Person an.
Weiterlesen »Ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Essen-Stoppenberg löste am Mittag des 26. November 2020 einen Einsatz der Essener Feuerwehr aus. An der Fassade war der aufsteigende Rauch deutlich zu erkennen. Die Feuerwehr leitete Löschmaßnahmen ein und kontrollierte das Gebäude. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
Weiterlesen »Eine Sperrmüllladung gerat gegen Mittag am 25. November 2020 in Mettmann in Brand. Die Feuerwehr Mettmann rückte daraufhin zu dem Müllwagen aus und löschte das Feuerwehr. Niemand kam bei dem Brand zu Schaden.
Weiterlesen »
BREMEN UND NIEDERSACHSEN
EINSATZBERICHTE
Linienbus bricht in Flammen aus
23. Februar 2021
0
Zu einem Brand in einem Linienbus kam es am Vormittag des 22. Februar 2021 in der Bremer Neustadt. Umgehend rückten Einsatzkräfte…