Fahrzeugbrand: Der Fahrer bemerkte plötzlich Flammen aus dem Motorraum. Er selbst konnte sich in Sicherheit bringen - der neu gekaufte Gebrauchtwagen brannte jedoch komplett aus.
Weiterlesen »Seekrankheit unerwünscht: Trotz hohen Wellengangs rettet die Seenotrettung jährlich fast mehrere Tausend Personen vom Wasser. Am 19. Februar wurde ein Besatzungsmittglied im Maschinenraum der Fähre "Finnfellow" ohnmächtig. Wie die Seenotrettung bei hohem Wellengang mit Hilfe aus der Luft den Mann rettete.
Weiterlesen »Wie in vielen Teilen Deutschlands hielt das Sturmtief Ylenia auch die Feuerwehr in Berlin in Atem und brach damit alle Einsatzrekorde. Die Feuerwehr Berlin war im Dauereinsatz - zeitweise trafen 60 Notrufe gleichzeitig ein. Auch der Ausnahmezustand Wetter wurde ausgerufen.
Weiterlesen »Brand eines Mehrfamilienhauses in Dammbach (BY): Gegen 11.00 Uhr rückte ein Team aus vier Feuerwehren aus. Zwei Verletzte mussten ins Krankenhaus gebracht werden, ein Minderjähriger sogar mit dem Rettungshubschrauber.
Weiterlesen »Bei einem Alleinunfall eines Pkw am 1. Februar 2022 auf der A40 waren zwei Verletzte zu beklagen. Der Verkehrsunfall ereignete sich, nachdem der Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Auto verloren hatte.
Weiterlesen »Ein Unglück kommt nicht immer allein: Gleich zwei Einsätze nach Verkehrsunfällen absolvierte die Feuerwehr Neuss am 20. Januar 2022. Denn an diesem Donnerstag waren gleich zwei Lkw im Einsatzgebiet verunglückt. Über den Einsatzverlauf, die Verletzten und den besonderen Dank der Feuerwehr.
Weiterlesen »Es gibt diese Verkehrsunfälle, bei denen man kaum glauben kann, dass die Unfallbeteiligten vergleichsweise glimpflich davongekommen waren. So auch am 21. Januar 2022, als der Fahrer eines Lkw sein massiv zerstörtes Führerhaus mit nur leichten Verletzungen verlassen konnte. Für die Feuerwehr bedeutet das Lkw-Wrack einige Arbeit.
Weiterlesen »Die Bergwacht Schwarzwald hat in dieser Wintersaison vor allem Einsätze in den Skigebieten. Über besondere Einsätze und Schwierigkeiten.
Weiterlesen »Durch von einem Knall erschrockene Anwohnende alarmiert, rückte die Freiwillige Feuerwehr Lannesdorf zu einem Einsatz in einem Industriebetrieb aus. Die Ursache des Knalls war eine Verpuffung, die Verletze nach sich zog.
Weiterlesen »Unfall bei einem Reitausflug: Auf einem Acker in Bad Salzuflen ist am 9. Januar ein Hengst im Schlamm stecken geblieben. Das Pferd hatte dabei Glück im Unglück und kam ohne Schäden davon.
Weiterlesen »
BREMEN UND NIEDERSACHSEN
EINSATZBERICHTE
Wasserrettung: Ein Chihuahua drohte zu Ertrinken
29. Juni 2022
0
Wasserrettung auf der Weser: Am 21. Juni 2022 musste die Feuerwehr Bremen den kleinen Chihuahua Oksy mit einem Seabob retten.