Pkw prallt in Streifenwagen
In der Nähe von Obernburg fuhr eine Autofahrerin in einen geparkten Streifenwagen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Die Feuerwehr Obernburg half an der Unfallstelle.
Read moreIn der Nähe von Obernburg fuhr eine Autofahrerin in einen geparkten Streifenwagen. Drei Personen wurden dabei verletzt. Die Feuerwehr Obernburg half an der Unfallstelle.
Read moreDie Bewohnerin eines Bauernhauses im Bleckeder Moor erwacht gegen 00.30 Uhr, da ihr Heimrauchmelder Alarm schlägt. Sie stelle eine massive Rauchentwicklung fest und ruft die Feuerwehr zu Hilfe. Noch während der Anfahrt der ersten Kräfte wird das Alarmstichwort vom Zimmer- auf einen Dachstuhlbrand erhöht, da weitere Meldungen in der Leitstelle eingehen. Ein rund vierstündiger Einsatz beginnt.
Read moreBei einem schweren Verkehrsunfall in Hattingen (Ennepe-Ruhr-Kreis, NRW) wurden am 5. Januar 2023 fünf Menschen zum Teil schwer verletzt. Nach einem Frontalzusammenstoß waren zwei der Verletzten in ihrem beschädigten Auto eingeklemmt. Ein Großaufgebot mit rund 50 Einsatzkräften und einem Rettungshubschrauber rückte aus.
Read moreEin Reh in Gefangenschaft kann durchaus ein Fall für die Feuerwehr sein – etwa, wenn es sich durch ein Missgeschick in eine verzwickte Lage gebracht hat. So auch in Wetter (Ruhr), wo am 3. Januar 2023 ein junges Rehkitz in einem Metalltor feststeckte. Umsichtig nahm die Feuerwehr die Rettung des Tieres vor.
Read moreDer zweite Tag des Jahres 2023 bescherte den Angehörigen der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr in Gelsenkirchen einen umfangreichen Einsatz. Bei einem Wohnungsbrand am frühen Morgen erlitten sechs Personen Verletzungen. Die Brandbekämpfung gestaltete sich zunächst schwierig.
Read moreDie Feuerwehr rettet Katzen vom Baum – das weiß jedes Kind! Tatsächlich sind diese Einsätze eher selten, kommen aber vor. So auch bei der Feuerwehr München – allerdings in der besonderen „Winter-Edition“. Die weiße Katze im verschneiten Baum musste man erst einmal finden.
Read moreMit dem LUF 60 verfügt die Feuerwehr Kleve seit 2022 über ein Spezialgerät für die Brandbekämpfung z. B. an schwer erreichbaren Brandstellen. Der Löschroboter hat am 6. Dezember 2022 seinen ersten realen Einsatz bestritten – im Rahmen einer überörtlichen Hilfe für die Feuerwehr Duisburg. Dort konnte er das Blatt wenden und ermöglichte den Einsatzerfolg.
Read moreBei einer Autoverwertung in Rotenburg (Wümme) brannten zahlreiche Fahrzeuge. 80 Einsatzkräfte waren vor Ort, konnten jedoch nicht verhindern, dass das Feuer auf weitere Fahrzeuge übergriff.
Read moreNachdem am 24. November 2022 ein Pkw von einem Zug erfasst wurde, eilte die Feuerwehr Ratingen sofort zur Hilfe. Das Unfallfahrzeug war stark deformiert rund 50 m hinter der Aufprallstelle zum Liegen gekommen. Die Person im Auto war schwer verletzt.
Read moreAm Morgen des 23. November 2022 hatte eine ältere Bewohnerin in der Kautexstraße in Bonn-Kohlkaul großes Glück im Unglück. In ihrer Wohnung war ein Feuer ausgebrochen, doch sie konnte die Wohnung nicht selbstständig verlassen. Doch zwei aufmerksame Nachbarn bemerkten den Brand sowie ihre Notlage. Die beiden Nachbarn retteten die Dame aus dem Gefahrenbereich.
Read more