Skip to content
  • Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt
feuerwehr-ub.de

feuerwehr-ub.de

Retten – Löschen – Bergen

  • AKTUELLES
    • EINSATZBERICHTE
    • MELDUNGEN
    • TECHNIK
  • AUS DEN LÄNDERN
    • BRANDENBURG UND BERLIN
    • MECKLENBURG-VORPOMMERN
    • SACHSEN
    • SCHLESWIG-HOLSTEIN UND HAMBURG
    • THÜRINGEN
    • BADEN-WÜRTTEMBERG
    • BAYERN
    • HESSEN
    • NIEDERSACHSEN UND BREMEN
    • NORDRHEIN-WESTFALEN
    • RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
    • SACHSEN-ANHALT
  • WISSEN
    • NORMEN UND RECHT
    • FACHWISSEN
  • Zeitschrift
    • ABONNIEREN
    • EINZELAUSGABEN
    • KENNENLERNEN
    • LOGIN
  • VERANSTALTUNGEN
  • PRAXISHILFEN
    • UVV
    • FEUERWEHR-KALENDER
    • GRATIS-DOWNLOADS
  • SERVICE
    • MEDIADATEN
    • UNSER TEAM
    • SCHWARZES BRETT
    • TERMINE

EINSATZBERICHTE

EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Bedburg-Hau: Zimmerbrand endete glimpflich

13. März 201927. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände

Eine Nachbarin hatte in einem Mehrfamilienhaus das Piepen eines Rauchmelders festgestellt und konnte zusätzlich Brandgeruch wahrnehmen. Ein Hausbewohner hatte Essen auf dem Herd vergessen. Als die Feuerwehr eintraf, reagierte der pflegebedürftige Wohnungsmieter jedoch nicht.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Einsatzbilanz zum Sturmtief Eberhard in Nordbayern

12. März 201927. März 2019 Boris Karger TH Straße

Pausenlos waren seit Sonntag Einsatzkräfte in Nordbayern damit beschäftigt, die Unwetterschäden des Sturmtiefs Eberhard zu beseitigen.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Einsatz in 54 Metern Höhe

11. März 201927. März 2019 Boris Karger Sonstige Einsätze

Im Münchener Stadtteil Au klagte ein Kranführer über Schmerzen in der Brust. Er war nicht mehr in der Lage, eigenständig vom Kran herabzusteigen. Aufgrund des dichten Schneetreibens konnte kein Rettungshubschrauber eingesetzt werden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE 

Sturmtief Eberhard sorgt für zahlreiche Einsätze

11. März 201927. März 2019 Boris Karger TH Straße

Am Sonntagnachmittag waren die Feuerwehrkräfte in ganz Deutschland im Dauereinsatz, um entwurzelte Bäume, Äste oder Gegenstände zu sichern oder von den Straßen und Schienen zu entfernen.

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Eingeklemmt nach Verkehrsunfall mit Straßenbahn

7. März 201918. März 2019 Boris Karger Menschenrettung, TH Straße

Am 6. März 2019 kam es in München am frühen Abend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn. Der Pkw-Fahrer musste mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE 

Sturmtief Bennet sorgt für hohes Einsatzaufkommen

5. März 201917. März 2019 Boris Karger TH Schiene, TH Straße

Das Sturmtief, das in den vergangenen 24 Stunden über Deutschland zog, sorgte für zahlreiche wetterbedingte Einsätze der Feuerwehren. Viele Einsatzkräfte waren damit beschäftigt, Dächer zu sichern oder umgestürzte Bäume zu entfernen.

Weiterlesen
BADEN-WÜRTTEMBERG EINSATZBERICHTE 

Frontalzusammenstoß mit glücklichem Ausgang

4. März 201917. März 2019 Boris Karger Einsätze, Einsatztaktik

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurden am Freitag die Feuerwehren aus Bad Liebenzell und Monakam (LK Calw, BW) alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Liebenzell wurden zwei verunfallte Fahrzeuge unterhalb der Straße im angrenzenden Wald vorgefunden;

Weiterlesen
BAYERN EINSATZBERICHTE 

Tragödie bei Wohnhausbrand in Nürnberg

4. März 201917. März 2019 Boris Karger Gebäudebrände, Menschenrettung

Am vergangenen Samstag starben bei einem Brand eines Wohnhauses in Nürnberg (BY) fünf Menschen, vier weitere Personen wurden verletzt. Während der Rettungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen mussten die weit über 100 eingesetzten Kräfte sehr belastende Szenen bewältigen.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN 

Feuerwehr Hamburg entschärft Fliegerbombe

1. März 201920. Oktober 2021 Boris Karger Gefahrguteinsätze

Bei Sondierungsarbeiten im Garten eines Wohnhauses wurde eine 500-Pfund-Bombe gefunden. Durch die Rettungsleitstelle wurde sofort der Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr Hamburg zu der angegeben Adresse alarmiert.

Weiterlesen
EINSATZBERICHTE NORDRHEIN-WESTFALEN 

Schwelbrand im Getreidesilo

1. März 201921. März 2019 Boris Karger Industriebrände

In Recklinghausen kam es am Donnerstagabend zu einem Schwelbrand in einem nahezu vollständig mit Weizen gefüllten Getreidesilo.

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter

Unsere Partner

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

ANZEIGE

Social Media

Besuchen Sie uns auf
Facebook und Instagram!

  • Beliebte Beiträge
Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

Katze in Gefahr: Fakten zur Tierrettung

26. Januar 202431. Januar 2024 Redaktion
Gefahren vermeiden Header

Gefahren vermeiden: Improvisierter Wasserwerfer ist nicht mehr!

10. Juni 201926. März 2024 Online FV
Das erste Fahrzeug einer Kolonne ist mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Auch alle weiteren Fahrzeuge bis auf das Letzte führen eine blaue Fahne. Besondere Fahrzeuge sind anderweitig gekennzeichnet.

Kolonne: Wenn Einsatzfahrzeuge im Verband fahren

5. August 202117. April 2023 Redaktion
eisrettungsschlitten im einsatz

Eisrettungsschlitten: Spezialgerät für den Winter

21. Dezember 202216. Dezember 2022 Redaktion
Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

Feuerkrebs – was ist das eigentlich?

24. Oktober 202231. Oktober 2022 Redaktion

 

FEUERWEHR

Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Lizenzbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildrechte
  • Kontakt
  • Abo kündigen
© 2025 - FORUM VERLAG HERKERT GMBH a FORUM MEDIA GROUP COMPANY FORUM

Systemvoraussetzungen

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 9 oder höher bzw. auf Android 4.0.3 oder höher.