Hamburg: Chlorgas-Alarm im Schwimmbad
Im Hamburg-Eimsbüttel kam es in einem Schwimmbad heute früh zu einem Austritt von Gefahrenstoffen. Zum Glück ereignete sich der Vorfall außerhalb der Betriebszeiten, so dass niemand zu Schaden kam.
WeiterlesenIm Hamburg-Eimsbüttel kam es in einem Schwimmbad heute früh zu einem Austritt von Gefahrenstoffen. Zum Glück ereignete sich der Vorfall außerhalb der Betriebszeiten, so dass niemand zu Schaden kam.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag kam es im Bochumer Stadtteil Querenburg zu einem Lkw-Brand, bei dem die Zugmaschine eines Sattelzugs vollständig zerstört wurde.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag kam es im Bochumer Stadtteil Querenburg zu einem Lkw-Brand, bei dem die Zugmaschine eines Sattelzugs vollständig zerstört wurde.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag kam es im Bochumer Stadtteil Querenburg zu einem Lkw-Brand, bei dem die Zugmaschine eines Sattelzugs vollständig zerstört wurde.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag kam es im Bochumer Stadtteil Querenburg zu einem Lkw-Brand, bei dem die Zugmaschine eines Sattelzugs vollständig zerstört wurde.
WeiterlesenAls die ersten Einsatzkräfte den Brandort erreichten, schlugen bereits Flammen aus dem Wohnbereich nach draußen bis unter den Dachgiebel. Die schwierigen Löscharbeiten zogen sich bis in die Abendstunden hin. Die Feuerwehrleute mussten Dachziegel abnehmen, um an alle Glutnester zu kommen.
WeiterlesenAm Donnerstagabend wurde die Gelsenkirchener Feuerwehr binnen kurzer Zeit gleich zu drei Bränden mit starker Rauchentwicklung alarmiert. Gelöscht werden mussten ein Stromverteiler, ein Proberaum in einem Bunker und zwei brennende Fahrzeuge.
WeiterlesenAm ersten Weihnachtstag sank im Niehler Hafen ein Passagierschiff auf Grund, nachdem zuvor bei erheblicher Schräglage sehr viel Wasser in das Schiff eingedrungen war. Glücklicherweise befanden sich an Bord keine Personen, denn das Schiff war, wie viele andere auch, zum Überwintern im Hafen vertäut.
WeiterlesenDer Jahreswechsel forderte die Einsatzkräfte der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH besonders im Kreis Pinneberg. Die Kooperative Regionalleitstelle (KRLS) West in Elmshorn alarmierte die dienstfreien Einsatzkräfte der RKiSH, um die Notfallvorhaltung und zeitnahe Bearbeitung aller Hilfeersuchen sicherzustellen.
WeiterlesenIn Folge des Sturmtief "Zeetje" am Neujahrstages kam es am Dienstagmorgen entlang der Ostseeküste vielerorts zu Hochwasser. In Lübeck trat die Trave über die Ufer und überflutete Straßen und Plätze im Bereich der südwestlichen Altstadt sowie in Travemünde.
Weiterlesen