Amphibien-Drohne fliegt und taucht
An der Oakland University wurde eine Drohne entwickelt, die fliegen und tauchen kann. Die universelle Drohne ist für Rettungsmissionen oder Forschung einsetzbar.
WeiterlesenAn der Oakland University wurde eine Drohne entwickelt, die fliegen und tauchen kann. Die universelle Drohne ist für Rettungsmissionen oder Forschung einsetzbar.
WeiterlesenWissen Sie, wie Sie am besten neue ehrenamtliche Mitglieder für Ihre Feuerwehr oder Hilfsorganisation gewinnen können? Eine Studie der Universität Greifswald hat dies im Rahmen des Forschungsprojekts INKA untersucht und liegt jetzt vor.
WeiterlesenEine Erfassung und Auswertung von Brandereignissen (im Jahr 2015 derzeit 525 Brände) in Flüchtlingsunterkünften führt das Berliner Unternehmen Inuri von Dr.-Ing. Matthias Münch durch. Gleichzeitig bietet es eine Informationssammlung für die Einrichtung und den Betrieb von Unterkünften an. Hier werden viele Tipps und Hilfen von zahlreichen Initiativen sortiert, geordnet und verlinkt. Damit steht eine umfassende Informationsplattform zur Verfügung.
WeiterlesenEinen Roboter mit hoher Beweglichkeit einzelner Gliedmaßen haben die Forscher des Italian Institute of Technology entwickelt. Nach ihren Vorstellungen könnte er Menschen bestimmter Berufsgruppen ersetzen. Doch der Einsatz bei der Feuerwehr bleibt fraglich.
WeiterlesenTrinkwasser unterliegt vielfältigen Gefährdungen. Durch Reparaturarbeiten oder Betriebsfehler können Verunreinigungen in Leitungsnetze gelangen. Mit dem ResiWater-Programm entwickeln zehn Partner gemeinsam ein umfassendes Monitoring-, Frühwarn- und Notfallmanagementsystem.
WeiterlesenBrandschutzkonzepte geben Eigentümern, Nutzern und Planern Sicherheit
WeiterlesenFlüchtlinge und Asylsuchende können THW-Helfer im Zivil- und Katastrophenschutz im In- und Ausland werden. Die Bundesminister de Maizière und Steinmeier geben Startschuss für gemeinsames THW-Projekt zur Integration und Ausbildung von Flüchtlingen und Asylsuchenden für den Zivil- und Katastrophenschutz im In- und Ausland.
WeiterlesenIn großen Gebäuden kann man die Orientierung verlieren. Fraunhofer-Forscher haben eine Android-App entwickelt, die durch Gänge, Flure, Räume und Etagen zum gewünschten Ziel navigiert. Zur Ortung nutzt sie WLAN.
WeiterlesenDer österreichische Feuerwehrspezialist Rosenbauer beabsichtigt die G&S Brandschutztechnik AG zu erwerben.
WeiterlesenSeenotretter geben für Freiwilligen-Stationen in Auftrag Ablieferung für 2017 geplant – Turnusgemäße Modernisierung der Rettungsflotte
Weiterlesen