Wichtige Initiative: Rauchmelder retten Leben
Die Initiative „Rauchmelder retten Leben" stellt die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt.
Read moreDie Initiative „Rauchmelder retten Leben" stellt die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt.
Read moreEs gibt verschiedene Methoden, austretende Gase oder Dämpfe mit einem Wasserschleier niederzuschlagen. Düsenschläuche sind für diesen Einsatzzweck ideal geeignet.
Read moreFeuerlöscher, Rauchwarnmelder, Herdüberwachung, und CO-Melder bieten – bei regelmäßiger Wartung – einen umfassenden Schutz vor Feuer, Rauch und Kohlenmonoxid.
Read moreEin völlig neuer keramifizierender Polymerwerkstoff erhöht die Sicherheit für Passagiere und Zugpersonal durch seine feuerhemmende Wirkung auf den Außenseiten von Zügen und U-Bahnen.
Read moreEs ist ein erklärtes Ziel der Bundesregierung, Menschen mit Beeinträchtigungen zu inkludieren, also vollständig in das normale Leben zu integrieren. Sie sollen, soweit es geht, nicht mehr in besonderen Heimen und Anstalten untergebracht werden. Sind aber der vorbeugende Brandschutz und die Feuerwehren darauf vorbereitet? Stimmen die bisherigen Rettungskonzepte für Menschen mit Beeinträchtigungen?
Read moreZum Beginn der Sommersaison warnt DEKRA vor dem falschen Umgang mit Gasflaschen in der Freizeit. Häufig geschehen Unfälle beim Transport oder bei nicht fachgerechter Anwendung von Propan- und Butangas. Fans des Gasgrillens sollten deshalb mehrere Regeln beachten.
Auch Privatleute müssen Gasflaschen sicher transportieren. Fahrzeuge mit ungesicherten Flaschen können zu rollenden Bomben werden. Propan- und Butangas sind schwerer als Luft und sammelt sich bei undichten oder beschädigten Gasflaschen im Fuß- oder Kofferraum. Beim entsprechenden Luft-Gas-Mischungsverhältnis kann schon ein Funke der Zentralverriegelung eine Explosion auslösen.